Gerlinde Kurz

 4 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Gerlinde Kurz: 1961 geboren Studium der Germanistik und Romanistik in FreiburgAusbildung zur Hebamme in Berlin, Tätigkeiten in Hamburg als HebammeStudium der Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gerlinde Kurz

Cover des Buches Strandgut (ISBN: 9783825179199)

Strandgut

(4)
Erschienen am 25.02.2015
Cover des Buches Sophie und das verwunschene Haus (ISBN: 9783825178321)

Sophie und das verwunschene Haus

(2)
Erschienen am 01.02.2012

Neue Rezensionen zu Gerlinde Kurz

Cover des Buches Sophie und das verwunschene Haus (ISBN: 9783825178321)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Sophie und das verwunschene Haus" von Gerlinde Kurz

Seelensplitter
Mut

Meine Meinung zum Kinderbuch:

Sophie und das verwunschene Haus


Inhalt in meinen Worten:

In dieser Geschichte haben zwei Katzen eine Hauptrolle, eine davon, schwarz, gehört eigentlich Sophie doch er streunert hin und wieder zu Theodora, einer alten Frau, die recht einsam ist. Sophie hat ein Hobby sie gibt Häusern einen Namen. So auch diesem geheimnisvollen Haus in dem eben Theodora wohnt.

Das Geheimnis was Theodora umgibt ist ein echt spannendes und nach und nach erfährt Sophie davon, denn sie freundet sich mit ihr an.


Wie ich die Geschichte empfinde:

Diese Geschichte ist eine Geschichte die mit ganz wenigen Dingen auskommt, aber dafür mit ganz viel Herz und Zauber im Leben. Theodora ist anfangs einsam, klar wenn man alleine lebt, Verwandte nicht da sind, und alles anders ist, als gedacht. Doch als sie Sophie kennen lernt, merkt sie, das wirklich mehr in ihrem Leben fehlt, und geht einen ersten Schritt, den ich euch hier aber nicht weiter erläutere, ich sage nur, Vergebung sollte immer möglich sein, egal wie viele Jahre dazwischen liegen.


Das besondere an Theodora:

Mögt ihr Autorennen? Theodora gehörte einst zu den bekannten Autorfahrern, die auch in der Wüste unterwegs sind und auch auf dem Eis gefahren sind. Das ist etwas besonderes, denn in ihrer Zeit waren Männer natürlich die die am meisten wahr genommen wurden. In dieser Geschichte erfahre ich vor allem die Geschichte von ihr und ihrem Leben. Das reich bestückt war und dazu auch viel zu sagen hat. Theodora wird eine gute Freundin von Sophie, die kurzzeitig mit ihrer besten Freundin ein Problem hatte, zum Glück weiß auch hier die alte Dame rat.

Eigentlich passt es gar nicht so sehr in Sophies Leben, das sie jetzt bei Theodora Zeit verbringt, anfangs ging sie nur ihrem Kater nach, der seinen eigenen Kopf hat. Doch manchmal sind solche Zufälle eben echte Geschenke.


Spannung:

Ich empfand die Geschichte ziemlich spannend, gerade weil ich nicht wusste welches Geheimnis Theodora in sich trug aber genau dieses Geheimnis aufzudecken und diese alte Frau kennen zu lernen war das spannende an der Geschichte. Denn wer kann schon sagen, das er so ein bewegendes Leben im wahrsten Sinne des Lebens hatte.


Charaktere:

Es gibt gar nicht so viele Charaktere in dieser Geschichte, die die ich treffe sind Sophie, die dank ihrem Kater einen neuen Menschen kennenlernen darf, ihre beste Freundin, Theodora, die Eltern von Sophie und ihren Bruder.

Doch alle Charaktere machen das Buch lebendig und laden ein mich in die Geschichte hinein zu fügen und mich dort mit zu bewegen. Deswegen war es sogar schade, das ich mich von Sophie wieder lösen musste, denn die Geschichte lud ein, mich wirklich zu entspannen und den Kontakt zu älteren Menschen zu suchen.


Empfehlung:

Dieses Kinderbuch ist für Kinder ab 9 Jahren – so denke ich – gut lesbar. Sie kann aber auch vorgelesen werden. Ich glaube vor allem Mädchen können sich mit Sophie gut verbinden, Jungs werden die WalkieTalkie Szene aber lieben und deswegen auch wenn meine Empfehlung mehr für Mädels ist, sind Jungs nicht ausgeschlossen.

Das tolle ist, dass das Leben aufgezeichnet wird und zwar von einer Rennfahrerin, die wirklich eine Menge erleben durfte.

Falls ihr übrigens Geschichten wie OBEN mögt, dann kann euch diese Geschichte auch gefallen.


Bewertung:

Mir hat diese Geschichte sehr gut gefallen. Weswegen es natürlich dann auch fünf Sterne geben darf. Einziger mecker Punkt, das Buch hörte viel zu schnell auf und ich hätte gerne noch viel mehr von Theodora erfahren.

Falls ihr übrigens Geschichten wie OBEN mögt, dann kann euch diese Geschichte auch gefallen.

Cover des Buches Strandgut (ISBN: 9783825179199)
W

Rezension zu "Strandgut" von Gerlinde Kurz

WinfriedStanzick
Ein Junge auf der Suche nach seinen väterlichen Wurzeln



Der zwölfjährige Jakob ist gerade zusammen mit seiner Mutter und deren Freund Jan umgezogen. Ein neues Dorf und eine neue Schule erwarten ihn, der sich im ersten Satz des Buch so vorstellt: "Mein `Müssen' lässt mir Gänsehaut wachsen, von der Schädeldecke den Nacken hinunter in die Fingerspitzen, immer weiter, überall, genau jetzt, in diesem Moment, bei sengender Hitze."

Nach seinem ersten Schultag, bei der er sich in der neuen Klasse recht verloren vorkommt, begegnet er beim Einkaufen der sympathischen Hannah, einem Mädchen aus seiner Klasse, die ihm gleich positiv aufgefallen war. Auch sie muss für die Schule Materialien besorgen. Sie kommen ins Gespräch und verstehen sich gleich.

Zwei Tage später wird die Schule wegen eines grassierenden Magen-Darm – Virus geschlossen, an dem die meisten Schüler erkrankt sind, auch Hannahs Freundin. Hannahs Mutter will ihre Tochter auf eine Nordseeinsel zu ihrer Tante schicken, und weil die Freundin nicht kann, ergibt es sich, dass Jakob sie begleitet.

Als sie dort dann gleich am ersten Tag Stine, die Nachbarin der Tante, im Krankenhaus besuchen, reagiert die völlig überraschend und redet Jakob mit seinem Namen an, obwohl sie ihn gar nicht  kennen kann. Oder doch ?

Jakob ist ohne Vater aufgewachsen. Er kennt ihn nicht und hat nur zwei Dinge von ihm: erstens seinen Namen, Jakob, und zweitens einen Schlüssel, den er um den Hals trägt, seit er ein kleiner Junge war.

Nun baut Gerlinde Kurz eine spannende Geschichte auf, in der es um Familiengeheimnisse geht, um einen verlorenen Vater und um persönliche Wurzeln.  Hannah unterstützt Jakob bei seiner Suche, und als die beiden mit Hilfe von Jakobs Schlüssel in einer alten Kiste, neben vielen Briefen ein Bild eines Mannes entdecken, der Jakob zum Verwechseln ähnlich sieht, da wird ihm klar, dass auf dieser Nordseeinsel vor langer Zeit Dinge geschehen sein müssen, die unmittelbar mit seiner Familie zu tun haben müssen…

Das Buch richtet sich an Jugendliche ab elf oder zwölf Jahren, doch es ist auch für Erwachsene eine spannende und unterhaltsame Lektüre.





Cover des Buches Strandgut (ISBN: 9783825179199)
Meses avatar

Rezension zu "Strandgut" von Gerlinde Kurz

Mese
Strandgut

Jakob hat seinen Namen und einen Schlüssel von seinem Vater. Sonst weiss er nichts über ihn. Als die Schule wegen eines Infekts geschlossen werden muss, reisen er und seine Schulfreundin auf eine nahe gelegenen Nordseeinsel. Sie besuchen eine alte Dame in der Reha-Klinik. Diese scheint Jakob zu kennen. Er hat jedoch die Frau noch nie gesehen. Im Garten der alten Dame kommt nach längerem Regen eine Metallkiste zum vorschein. Was ist in der Kiste? Was hat dies alles mit Jakob zu tun und wer ist sein Vater?

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks