Eine wunderbare Idee (vergessenes Dornröschen erwacht nach x hundert Jahren aus dem Schlaf und raubt sich zurück, was ihr gestohlen wurde) und ebenso wunderbare Zeichnungen (die Protagonistin sieht anfangs aus wie ein Zombie, ihre Begleiter wirken originall und sind nicht die typischen Sidecharas, besonders was das Design angeht, die Welten sind sehr schön ausgestaltet) ergeben.. noch lange nicht eine überzeugende Geschichte. Hej, ich fand den Graphic Novel nicht schlecht. Es gab SO viele gute Ansätze - aber leider war das Pacing und die Erzählung hier für mich off. Es ging mir zu schnell, es passierte ständig zu viel und vor allem viel zu episch irgendwo etwas, ständig starb irgendwer (fast) und die Protagonisten bekamen einfach keinen EINZIGEN Moment Ruhe! Hier hätten ein oder zwei langsame Lagerfeuerszenen in denen sich die wirklich durchaus originelle Antiheldentruppe einfach mal unterhält oder ein paar Witze reißt Wunder getan! Stattdessen werden Reisen geskippt, Unterhaltungen ebenso und alles geht unglaublich schnell. Dazu kommen dann auch ein paar kleine Perspektivwechsel (von den Bösewichten) die ich nicht hilfreich fand.
Zusätzlich: Ich hätte mir mehr starke Frauen in den Truppen der anderen Nationen (also die der Bösewichte) gewünscht, einfach NPCs die keine große Rolle erfüllen: Aber wieso müssen Wachen immer männlich sein? Wieso gibt es so schnell Übergriffigkeiten gegenüber von Frauen und Männer die andere als Sexsklaven mitnehmen? Das ist etwas schade und erfüllt für mich eher den Punkt Klischee den ich in der Fantasy nicht mehr gerne sehe.
Ansonsten: Interessanter Auftakt einer wunderbaren Idee mit Schwächen in der Umsetzung.
Tolle Idee mit Schwächen in der Umsetzung