Modellbau-Akkus richtig laden, pflegen, warten und anwenden
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Modellbau-Akkus richtig laden, pflegen, warten und anwenden"
Die Entwicklung der Akkus ist in den letzten Jahren immer weiter fortgeschritten. Auf dem Markt erscheinen jährlich Zellen mit Kapazitätserhöhungen bei Beibehaltung der Zellengröße. Insofern sind Elektroantriebe heute durchaus in der Lage, Verbrennungsmotoren in ihrer Leistung zu überholen. Hinzu kommen noch vollkommen neue Akkutypen, die die Entwicklung nochmals voranschreiten lassen. Das hat zuletzt die Einführung der LiPo-Akkus gezeigt. Damit erhöht sich aber auch die Anforderung, mehr über diese Akku-Typen zu wissen, um diese dann auch richtig zu pflegen und einSetzen zu können. Der Autor geht sowohl auf die unterschiedlichen Typisierungen und Eigenschaften als auch auf deren richtige Handhabung, Pflege und Wartung ein. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Ladetechnik sowie auf dem Sicherheitsaspekt. Aus dem Inhalt:* Der Akku im Antriebssystem* Welche Ladetechnik für welchen Akku* Der Memoryeffekt und wie man ihn vermeidet* Reparatur* Lade- und Entladeströme* Pflege- und Wartungstipps
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.