Gernot Schatzdorfer

 4 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf von Gernot Schatzdorfer

Mein Name ist Gernot Schatzdorfer, ich wurde 1960 geboren und lebe in Graz im südlichen Österreich. Ich habe Mathematik und Physik für das Lehramt studiert und später auch eine Ausbildung für IT-Management abgeschlossen. Ich unterrichte Mathematik und Informatik in einem Gymnasium und halte dort die Computersysteme am Laufen. Ich bin seit 2003 mit Barbara verheiratet und habe seit 2011 einen Sohn.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gernot Schatzdorfer

Cover des Buches Der Lindwurmplanet (ISBN: 9783957653154)

Der Lindwurmplanet

 (1)
Erschienen am 29.01.2023

Neue Rezensionen zu Gernot Schatzdorfer

Cover des Buches Der Lindwurmplanet (ISBN: 9783957653154)
sarah83sbookshelfs avatar

Rezension zu "Der Lindwurmplanet" von Gernot Schatzdorfer

Was, wenn wir die Außerirdischen sind?
sarah83sbookshelfvor einem Monat

Wenn vier Menschen auf einem fremden Planeten landen und ihr Mutterschiff sie nach der Landung nicht mehr aufnehmen kann, ist es ...
Ein Super-GAU?
Eine Chance?
Oder vielleicht doch eher etwas dazwischen?
Denn wie der Titel vermuten lässt, sind die Bewohner des Lindwurmplaneten, freundliche und interessierte Wesen, zumindest jene, auf die Anne, Andreas, Mira und Urs treffen. Doch was passiert, wenn man auf einem zwar erdähnlichen aber dennoch fremden Planeten landet?
Es gibt dort, wie sollte es auch anders sein, nicht nur die Lindwürmer, somit müssen sich die vier auch ohne ihr Mutterschiff Albert Einstein selbst verteidigen und sich den Gegebenheiten vor Ort anpassen.

Das Buch ist mit knapp 200 Seiten, ein Buch, das den Leser in eine Welt entführt, in der nicht plakativ die Menschen gut und die Aliens böse sind. Vielmehr zeigt die Geschichte, wie sehr sich verschiedene Spezies unerwarteterweise ähneln können und das ein gemeinsames Ziel für das Arbeitsklima sehr zuträglich ist.
Doch auch das reine menschliche Wesen nimmt in der Geschichte einen großen Stellenwert ein. Denn was passiert, wenn vier Menschen allein auf einem fremden Planeten landen und die Gefühle in jeglicher Art hochkochen?
Ohne großartigen technischen Schnick-Schnack bilden Beziehungen, Gedanken und Gespräche das Gerüst für die Erzählung. In den entscheidenden Situationen wird das eine oder andere technisch erläutert, sodass sich dem Leser die vielschichtigen Probleme bei einer Erstlandung erschließen.
Eine abwechslungsreiche Geschichte, die sich von dem eingefahrenen Plot "böser Alien - guter Mensch" distanziert und zeigt, dass ein Zusammentreffen der Arten sehr unterschiedlich verlaufen könnte.

4 von 5 Planeten

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks