Wenn Tim nicht einschlafen kann, dann zählt er Schafe. Davon gibt es auf der Wiese eine Menge und alle sind so herrlich entspannt, dass er davon ganz schnell einschläft. Doch eines Nachts ist die Wiese leer. Kein Schaf in Sicht, nur ein Zettel der verkündet, dass die Schafe Urlaub machen. Da Tim eh nicht schlafen kann, begibt er sich auf die Suche nach den Schafen und findet sie u.a. am Strand, auf dem Spielplatz und im Einkaufscenter. Doch am Ende des Tages sind auch die Schafe müde. Alle kehren auf die Wiese zurück und Tim kann endlich einschlafen - aber beim nächsten Abenteuer der Schafe will er wieder dabei sein.
Ein Buch übers Schäfchen zählen ist eine schöne Idee für eine Gutenachtgeschichte und diese hier ist ganz bestimmt nicht langweilig, denn zusammen mit den Schafen erlebt Tim eine ganze Menge. Auf jeder Seite können Kinder ein paar Schafe zählen, die ziemlich cool sind: Sie fahren mit dem Mofa, kommen aus dem Kino oder haben Spaß auf der Rutsche.
Die Illustrationen von Barbara Korthues, die sich jeweils auf eine Doppelseite erstrecken, sind farbenfroh, aber nicht grell, und sehr ansprechend für Kinder, denn es gibt viel zu entdecken. Daher dient das Buch nicht nur zum Vorlesen, sondern die Kleinen können aktiv mitmachen, die Schafe zählen oder selbst beschreiben, was die Tiere tun.
Auf meiner Printausgabe war ein "Leuchtet im Dunkeln"-Sticker. Dieses trifft leider nur auf das Cover zu, aber das ist ein schöner Nebeneffekt. Das Buch kann somit nach dem Lesen auf dem Nachttischlein stehen und dann sieht das Kind beim Einschlafen noch den Mond mit vielen kleinen Sternen.
Fazit: Ein schönes Kleinkinderbuch zum Thema Einschlafen, welches tolle Illustrationen besitzt und eine kleine Abenteuergeschichte bietet.
Gebundene Ausgabe: 32 Seiten
Verlag: Arena (2. Januar 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3401707752
ISBN-13: 978-3401707754
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 36 Monate - 6 Jahre
Gerswid Schöndorf
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gerswid Schöndorf
Leon hat doch keine Angst vor wilden Monstern
Schäfchen zählen macht sooo müde!
Neue Rezensionen zu Gerswid Schöndorf
Das Buch ist super süß geschrieben mit tollen Illustrationen. Das Monster ist zum knuddeln und hat viel Charakter. Kinder können sich sehr gut sowohl in Leon, als auch in das Monster hineinversetzen. Die Emotionen sind für sie leicht verständlich und auch auf den Bildern gut dargestellt. Meine Kinder im Kindergarten lieben das Buch und wollen es immer wieder vorgelesen bekommen. Man kann die Kinder mit diesem Buch leicht animieren mitzumachem, indem sie die Geschichte weitererzählen oder die einzelnen Emotionen auf den Bildern erkennen und beschreiben. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen, sowohl als ein Buch zur Bilderbuchbetrachtung um die Geschichte gemeinsam mit den Kindern zuberzählen, aber auch als einfache Gute Nacht Geschichte, die bestimmt für gute Träume sorgt.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 4 Bibliotheken