Ich kann zur bisherigen Rezension nur sagen: das stimmt nicht! Die Aussage des Buches wurde leider gar nicht verstanden!
Lebenslauf von Gertrud Pysall
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gertrud Pysall
Faszination Motiva
Das Geheimnis der Pferdesprache
Wie wenn Holz auf Wasser schwimmt
Was Pferde wollen
Was Pferde wollen
Neue Rezensionen zu Gertrud Pysall
Ich habe nun eine Weile überlegt ob ich eine Rezension zu diesem E-Book schreiben soll oder nicht. Nun, da sich der Preis doch so stark geändert hat (ich habe das Buch damals gratis geladen) habe ich mich doch entschieden etwas zu schreiben, denn 3,99 Euro ist es definitiv nicht wert!
Faszination MOTIVA ist Werbung für den Kurs der Autorin, was MOTIVA allerdings genau ist?! Tja, die Sprache der Pferde im MOTIVA-Viereck. Wie das aussieht? Weiß ich nach dem lesen leider nicht. Was man mit MOTIVA macht? Pferde verstehen. Wie das geht, weiß ich auch nicht, habe ich auch nicht bei 77 Seiten erwartet, aber die anderen Bücher der Autorin sollen laut einiger Rezensionen auch nichts verraten – ist also alles nur Werbung?
Was hat mir dieses E-Book gebracht:
1. Einige Menschen glauben, dass ihr Pferd alles kann, bis die Autorin genau nachfragt und analysiert und dann erkennt, dass dem nicht so ist – da muss sie dann mit MOTIVA helfen.
2. Laut der MOTIVA-Entwicklerin hetzen die sogenannten Pferdeflüsterer die Pferde und verängstigen sie. So ist es keine Pferdearbeit, dies geht nur mit MOTIVA.
Beide Punkte bereiten mir Kopfzerbrechen! Wenn ein Besitzer mit den Leistungen seines Pferdes glücklich ist, dann ist es doch okay. Erst wenn dieser sich nicht mehr wohl fühlt, sollte er/sie sich Hilfe holen und sich nicht durch außenstehende hereinreden lassen. Beim zweiten Punkt habe ich nur noch den Kopf geschüttelt. Ich kenne niemanden, der sein Pferd hetzt – da sahen die Bilder beim MOTIVA-Training auf der Verlagswebseite schon ganz anders aus. Aber das ist wohl Auslegungssache
Fazit:
Ein Buch was mich nicht neugierig machen konnte, denn 300 Euro für einen Kurs auszugeben, der mir etwas zeigen soll, was schriftlich nicht erklärt werden kann – außer das es ganz toll ist. Haut mich jetzt nicht um. Wer allerdings wissen möchte, was er erreichen kann, wenn er sich mit dem Pferd im Dreck wälzt, schnaubt oder eigenartige Verrenkungen macht, der kann sich gerne das letzte Kapitel “Fallbeispiel” durchlesen.