Gesa Neitzel

 4,5 Sterne bei 361 Bewertungen
Autor*in von Frühstück mit Elefanten, Löwenherzen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gesa Neitzel, Jahrgang 1987, war Fernsehredakteurin in Berlin, bevor sie sich in Südafrika zur Rangerin ausbilden ließ. Während der Corona-Pandemie begleitete sie ihren Partner Frank in seine Heimat Australien und widmet sich dort derzeit ganz dem Schreiben. 2016 erschien ihr Bestseller Frühstück mit Elefanten, 2019 folgte mit The Wonderful Wild ihre Anleitung für ein wildes Leben.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gesa Neitzel

Cover des Buches Frühstück mit Elefanten (ISBN: 9783548377346)

Frühstück mit Elefanten

 (151)
Erschienen am 07.09.2018
Cover des Buches Löwenherzen (ISBN: 9783864931420)

Löwenherzen

 (96)
Erschienen am 02.08.2021
Cover des Buches The Wonderful Wild (ISBN: 9783548063706)

The Wonderful Wild

 (90)
Erschienen am 01.03.2021
Cover des Buches Elefanten weinen nicht (ISBN: 9783551521750)

Elefanten weinen nicht

 (8)
Erschienen am 27.01.2023
Cover des Buches Safari Kitchen (ISBN: 9783965840973)

Safari Kitchen

 (3)
Erschienen am 06.08.2021
Cover des Buches The Travel Episodes (ISBN: 9783492404877)

The Travel Episodes

 (3)
Erschienen am 01.12.2017
Cover des Buches Löwenherzen (ISBN: 9783548066912)

Löwenherzen

 (0)
Erschienen am 29.09.2022

Neue Rezensionen zu Gesa Neitzel

Cover des Buches Elefanten weinen nicht (ISBN: 9783551521750)
DisasterRecoverys avatar

Rezension zu "Elefanten weinen nicht" von Gesa Neitzel

Gefühle sind für alle da
DisasterRecoveryvor 13 Tagen

Elias ist ein alter Elefant, dem es zunehmend schwer fällt, mit seiner Herde mitzuhalten. Deshalb soll er allein bleiben. darüber ist er so traurig, dass er am liebsten weinen würde. Doch das erlaubt er sich nicht, denn große Elenfanten müssen stark sein und dürfen keine Schwäche zeigen. 


Die kleine Manguste Matti zeigt ihm, dass es einige Tiere gibt, an die man vorgefertigte Erwartungen und Vorurteile hat, denen das aber Schnuppe ist und die ganz einfach das tun, was sie wollen. Das hilft Elias dabei, seine hohen Erwartungen abzuschütteln und wieder glücklich zu werden. Man merkt aber deutlich, dass diese Gedankengänge nicht so einfach abzuschütteln sind. 


Das Buch ist ausdrucksstark und farblich stimmig illustriert. Julian Meyer hat die Emotionen der Geschichte wunderschön in Bilder umgesetzt. Am Ende des Buches erwarten die kleinen Zuhörer außerdem noch interessante Fakten über Mangusten und Elefanten.

  

Fazit:

Am Beispiel des alten Elefanten Elias, zeigt Autorin Gesa Neitzel sehr deutlich wie sehr einen die anerzogene Erwartungshaltung gegenüber sich selbst, daran hindern kann, Gefühle zuzulassen oder einfach so zu sein wie man ist. Eine wichtige Botschaft kindgerecht verpackt in dieser liebevollen Geschichte.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Elefanten weinen nicht (ISBN: 9783551521750)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Elefanten weinen nicht" von Gesa Neitzel

Jeder sollte seine Gefühle ausleben dürfen
papa.hirsch.liestvor 3 Monaten

🦊 ab 3

📖 Carlsen Verlag @carlsen_kinderbuch #carlsenkinderbuch 

🖊️ Gesa Neitzel @wonderful_wild

🎨 Julian Meyer @julianmeyer_net @julian.timon.meyer

⁉️ Buch über Gefühle


🦌Worum geht es?🦌


Im Buch geht es um Matti Manguste, der vor seiner Höhle auf Elias Elefant traf. Naja, er versperrte mehr oder weniger den Eingang von Matti. Das Problem war, dass Elias gern weinen wollte, aber es nicht üblich für einen Elefanten sei dies zu tun. Doch Matti sah dies anders und zeigte Elias an Beispielen anderer Tiere, dass es besser ist seine Gefühle nicht zu unterdrücken sondern rauszulassen.



🦌Mein Eindruck:🦌


Was für ein schönes Buch Kindern zu zeigen, dass es die Ausdrücke „das macht man doch nicht“ oder „du bist doch ein Junge und kein Mädchen“ nicht gibt. Das waren zumindest meine ersten beiden Assoziationen als ich das Buch gelesen habe. Es ist wichtig, dass wir Eltern unseren Kindern beibringen, dass sie sich frei entfalten können und offen mit ihren Gefühlen umgehen sollten. Denn Angst zu haben oder traurig zu sein, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern vielmehr von Stärke! Lasst also aus unseren Kindern, starke Kinder machen. Die Geschichte an sich ist sehr leicht verständlich, die Illustrationen tierisch schön, wobei hier die Tiere in den Vordergrund gehoben werden. Der Hintergrund ist erkennbar, spielt aber im Buch keine Rolle. Das wurde hier sehr gut umgesetzt.



Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊 


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Frühstück mit Elefanten (ISBN: 9783548377346)
Lauras_bunte_buecherregals avatar

Rezension zu "Frühstück mit Elefanten" von Gesa Neitzel

Tolles Leseerlebnis
Lauras_bunte_buecherregalvor 3 Monaten

Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin konnte mich in ihren Bann ziehen. Ich selbst war bis jetzt nur in Südafrika und das Land hat mich fasziniert. Die Natur und die Tiere sind traumhaft und ich habe mich gefreut, dass es in dem Buch viel um diese Thematiken ging. Die Abenteuer der Autorin sind mitreißen und sehr spannend. 


Das Buch war ein tolles Leseerlebnis und kriegt von mir 4,5 von 5 Sterne. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 433 Bibliotheken

auf 80 Merkzettel

von 12 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks