Gesine Harth

 4,1 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Gesine Harth studierte Kommunikationsdesign und Innenarchitektur in Köln und Wiesbaden. Ihr Interesse an unterschiedlichen Materialien und deren Gestaltungsmöglichkeiten hat sie hierbei vertieft und um einige Facetten erweitert – doch am meisten faszinierte und fasziniert sie noch immer das Papier und seine Vielseitigkeit. Ihre Handschrift ist puristisch und konzeptionell, doch bei der Erstellung von Verpackungen greift sie auch ganz gerne mal tief in die Bastelkiste und lässt ihrer spielerischen Seite freien Lauf.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gesine Harth

Cover des Buches Geschenke aus dem Bauerngarten (ISBN: 9783772459092)

Geschenke aus dem Bauerngarten

(3)
Erschienen am 11.03.2013
Cover des Buches Geschenke aus dem Backofen (ISBN: 9783772459061)

Geschenke aus dem Backofen

(2)
Erschienen am 13.08.2012
Cover des Buches Kleine Kuchen zum Verschenken (ISBN: 9783772459160)

Kleine Kuchen zum Verschenken

(2)
Erschienen am 10.02.2014
Cover des Buches Unser Familienbastelbuch Weihnachten (ISBN: 9783772475610)

Unser Familienbastelbuch Weihnachten

(2)
Erschienen am 15.06.2015

Neue Rezensionen zu Gesine Harth

Cover des Buches Gewürzmanufaktur Craft Spices (ISBN: 9783772480621)

Rezension zu "Gewürzmanufaktur Craft Spices" von Anne Iburg

Ein LovelyBooks-Nutzer
Eher für Geschenke aus der Küche als täglichen Einsatz

Gewürzmischungen selbst herstellen und kreativ verpacken - das ist es, was dieses Buch verspricht und was mich direkt angesprochen hat. Zumindest der erste Teil, ich koche und backe gern und liebe es mit Gewürzen zu experimentieren, Mischungen herzustellen und einzusetzen. 


Das Buch wurde mir als in der Art einzigartig auf dem deutschen Markt angepriesen und ich habe mich voller Vorfreude darauf gestürzt. Es beginnt mit Warenkunde zu verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Diesen Teil habe ich eher überflogen, er ist sinnvoll und gehört natürlich dazu, da ich aber bereits (weit umfangreichere) Bücher dazu habe war es für mich weniger interessant. 

Danach folgt der eigentliche Teil zu den Gewürzmischungen. Leider war ich schon beim ersten durchblättern enttäuscht: Jede Doppelseite besteht aus einer Gewürzmischung links in einem "Kästchen", daneben ein dazu passendes Rezept und auf der rechten Seite ein großformatiges, dazu passendes Bild. Die Aufmachung rückt optisch das Rezept, nicht die Mischung, in den Mittelpunkt. Abgesehen davon, dass mich die meisten Rezepte persönlich nicht angesprochen haben, hatte ich mir das einfach anders vorgestellt. Natürlich will man wissen, was man mit einer Gewürzmischung anstellen kann und hier und da ein schönes Rezept runden ein entsprechendes Buch ab, Hinweise wie "passt zu...", "lecker mit..." hätten mir jedoch besser gefallen als je genau ein Rezept. Bei manchen Gewürzmischungen gibt es sehr allgemeine Hinweise, wozu etwas passen könnte und als experimentierfreudiger Koch hat man eigene Ideen, aber ansonsten wird man allein gelassen. Natürlich habe ich einige der Gewürzmischungen ausprobiert, aber vom Hocker hauen konnte mich bisher keine. Sie alle lagen irgendwo zwischen langweilig und ganz nett, ein zweites mal habe ich keine gemacht. Durch die genannte Aufmachung ist die Sammlung der Gewürzmischungen leider auch nicht halb so umfangreich wir erhofft/ erwartet, Klassiker, deren Namen man aus dem Supermarktregal oder aus anderen Kochbüchern kennt, gibt es quasi nicht. Sehr schade, denn so sehr ich kreative Mischungen schätze, so wichtig wären es mir eben auch gewesen diese Klassiker oder Varianten davon herzustellen. Ich hatte gehofft, all dies in einem Buch zu finden - denn danach klang es für mich.

Abschließend kommt noch ein Abschnitt über das kreative Verpacken von Gewürzmischungen. Hierzu kann und will ich keine Bewertung abgeben, da ich in der Hinsicht eher praktisch denke und die Gewürzmischungen für meine eigene Küche herstelle.


Alles in allem war ich von dem Buch enttäuscht, wohl auch aufgrund falscher Erwartungen. Ich werde auch noch weitere Gewürzmischungen daraus ausprobieren, mir aber über kurz oder lang andere Bücher zum Thema holen. Für Menschen, die gerne Geschenke aus der Küche für andere zubereiten ist dieses Buch sicher besser geeignet als für mich, damit kann man bei den ungewöhnlicheren Mischungen sicher punkten.

Cover des Buches Geschenke aus dem Bauerngarten (ISBN: 9783772459092)
AnneMayaJannikas avatar

Rezension zu "Geschenke aus dem Bauerngarten" von Karina Schmidt

AnneMayaJannika
Schöne Ideen

Zum Buch:
Fantasievolle Rezepte mit Zutaten aus dem "Bauern"-Garten. Nette Verpackungsideen fürs Verschenken. Alles auf superdekorierten Bildern.

Meine Meinung:
Wir haben einen großen Obstgarten. Vieles, was ich einmache wird auch verschenkt. Auf der Suche nach neuen Ideen, fiel mir dieses Buch in die Hände.
Das Cover war ansprechend und hübsch.
Viel Neues habe ich nicht gefunden, die Brombeer-Marmelade mit Amaretto hatte ich just zu Weihnachten gemacht.
Ich habe ein paar Kräuterrezepte ausprobiert, aber das richtige noch nicht gefunden.
Bei den Verpackungen tue ich mich manchmal schwer. Die Rinde zu brennen, die verschiedenen Bastbandsorten vorrätig zu haben. Der Spagat zwischen Realität und Hochglanz-Buch ist schwer, vielleicht braucht man auch mehr Leidenschaft und Zeit dafür.


Fazit:
Ein paar nette Ideen

Cover des Buches Kleine Kuchen zum Verschenken (ISBN: 9783772459160)
onion73s avatar

Rezension zu "Kleine Kuchen zum Verschenken" von Gesine Harth

onion73
Ein tolle Buch für Naschkatzen

Karina Schmidt, Gesine Harth
Süße Rezepte, die Freude machen
Hardcover, 64 Seiten, 16 x 17 cm
Verlag: frechverlag GmbH

TOPP 5916 | ISBN 9783772459160

Blick ins Buch: http://www.topp-kreativ.de/kleine-kuchen-zum-verschenken-5916.html?gclid=CjgKEAjwtZucBRD77aiiq_v4xnASJABkAg8JFBVjzn95m4j7OD_G6eIa52JQBBDitfrbwogOpaDxF_D_BwE

Rezension:

Die Aufmachung des Buches hat mich von Anfang an angesprochen und zum Mitmachen angeregt.
Da ich schon einige Bücher dieser Art kenne, bin ich von dem Format und der "Dicke" des Buches nicht enttäuscht. Auf 59 Seiten findet ihr hier Rezepte, Fotos und Vorschläge für Dekorationen.

Aus der Reihe "Kreativ Manufaktur" kannte ich bisher noch kein Buch und war sehr gespannt. Ich finde das Coverfoto sehr gelungen. Die kleinen Kuchen laden gleich zum Nachmachen bzw. Naschen ein. Die abgebildeten Geschenkschachteln geben einen kleinen Ausblick, welche Verpackungsideen einen erwarten.
Zu jedem einzelnen Rezept finden sich direkt neben der Anleitung tolle Fotos und sogleich auch Tipps, um die Backwerke hübsch zu verpacken. Allerdings erscheinen mir die einzelnen Basteleien teilweise doch sehr Zeitaufwendig. Ob ich diese umsetzen werde, kann ich noch nicht sagen.
Dafür habe ich auf Anhieb gleich drei Rezepte gefunden, die ich gern ausprobieren möchte. Hierbei muss ich natürlich auch immer den Geschmack meiner Familie berücksichtigen.

Für Anfänger und Eilige eignen sich besonders die Kirsch-Küchlein im Einmachglas.
Das Rezept lässt sich ganz leicht umsetzen und die Kuchen sind rasch zubereitet. Ich habe statt Einmachgläsern alte Marmeladengläser verwendet. Diese funktionieren genauso gut.
Leider ließen sich meine fertigen Küchlein nicht aus den Gläsern stürzen, doch man kann sie auch prima löffeln. Die Kinder waren begeistert.

Hübsch verziert ist so ein Kuchen auch ein nettes Mitbringsel zu einer Party oder Geschenk an Freunde.
Ich habe über die Deckel einfach mit Hilfe eines Gummis eine kleine Serviette befestigt.


Alle Rezepte sind so gestaltet, dass man sie mit ein wenig Ideenreichtum immer wieder abwandeln kann. Für die Kirsch-Küchlein könnt ihr anstatt der Kirschen auch gern Äpfel oder anderes Obst verwenden und den Geschmack mit der Zugabe von Zimt oder geriebener Vanilleschote verändern.

Alles in allem finde ich das Buch sehr ansprechend. Der Leser wird schnell verleitet, sich an den Rezepten einmal selbst zu versuchen. Durch das gewählte Format eignet es sich auch prima als Geschenkebuch und lässt sich toll verpacken.


Kimmy vergibt 4,5 von 5 Käseecken

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks