Gianni Holmes

 4 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Gianni Holmes

Neue Rezensionen zu Gianni Holmes

Ein bisschen langatmig zum Schluss hin .....

Owens Kinder reagieren sehr unterschiedlich auf die neue Beziehung ihres Vaters. Während die Zwillinge ziemlich cool sind und Declan sehr schnell akzeptieren, hadert Tochter Summer mit dem viel zu jungen Boyfriend ihres Vaters. Summers Verhalten und die Folgen daraus belasten die Beziehung von Declan und Owen. Aber auch Declan ist nicht ganz unschuldig an diversen Krisen, die sich durch das Buch ziehen.

Owen und Declan sind beide sehr fürsorglich, schiessen aber dabei gelegentlich auch über das Ziel hinaus und übertreiben es mit ihren Aktionen, deren Folgen oft nicht absehbar sind. Doch es spricht für sie, dass sie immer wieder zurück auf den richtigen Weg finden, miteinander kommunizieren und auch Kompromisse finden.

Der dritte Teil ist stark von Familie geprägt. Ex James spielt nur eine untergeordnete Rolle, dafür kommt Declans Vater Charles immer mehr ins Spiel. Eine sehr interessante Entwicklung! Auch Owens Kinder werden näher beleuchtet und Owen erfährt Dinge, die er eigentlich gar nicht wissen wollte. Und mit anderen Tatsachen kann er so gar nicht umgehen bzw. kommt als Vater an seine Grenzen.

Sehr anstrengend empfand nicht Summer, die sich in einer absoluten Sinneskrise befindet und dabei ihre Familie immer wieder vor den Kopf stösst. Für mich persönlich ist dieser Charakter extrem toxisch und unsympathisch. Bei allem Verständnis für ihre Schwierigkeiten. Aber sie ist in meinem Augen ein verwöhntes und absolut egoistisches Rotzgör, das meine Nerven sehr strapaziert hat. Die Zwillinge hingegen haben sich entwickelt und es gab ein paar Einblicke in ihr Privatleben, das Vater Owen doch ein wenig erschüttert hat.

Teil drei hatte für meinen Teil ein paar Längen. Zum Glück hat die Autorin aber auf ein paar Sexszenen verzichtet und damit die Geschichte nicht überfrachtet. Es waren auch schon so genug Ereignisse und Wendungen zu verarbeiten. Der Epilog war ein wenig ... merkwürdig. Und man fragt sich ja schon, was man nun mit diesen Informationen tun soll. Wird es weitere Geschichten geben? Vielleicht ein Spin-off. Zumindest würde das dann doch ein paar Fragen beantworten.

Hat mir sehr gut gefallen

Declan erholt sich von seiner Operation und Owen zieht bei seinem ‚‘Daddy‘ ein, um ihn zu unterstützen. Sein eigenes Haus aufzugeben wäre für Owen viel zu früh und er beabsichtigt ja wieder dort zu leben – wenn es Declan eben besser geht. Zudem wissen seine Kinder noch immer nicht von seinem neuen Lover. Owen hadert noch immer mit dem Altersunterschied. Sieht aber noch immer viel Konfliktpotential zwischen seiner Tochter und James, Owens Ex. Also müssen seine eigenen Lebensumstände und Bedürfnisse erst hintenan stehen.

Dass Owen Zeit braucht, das versteht Declan. Und für sein junges Alter ist er wirklich sehr vernünftig, geduldig und reif. Jedoch findet er es nicht besonders lustig, dass Owen ihm offenbar noch immer nicht ganz vertraut. Denn als es zu einem Zwischenfall mit Ridge, Delcans Freund, kommt, reagiert Owen ziemlich eifersüchtig und auch nicht ganz fair Declan gegenüber. Das zeigt auf, dass diese Beziehung eben noch nicht ganz gefestigt ist.

Aber daran arbeiten sie. Und es macht auch sehr viel Spass zuzusehen, wie diese Beziehung wächst und wie sie immer mehr zusammenwachsen. Dabei spielen eben natürlich Owens Familie, aber auch seine Probleme bei seiner beruflichen Tätigkeit eine Rolle. Und Declans Schwierigkeiten mit seinem eigenen Vater drängen sich auch wieder in den Vordergrund; geben der Geschichte eine neuerliche Wendung.

Insgesamt hat mir der zweite Teil der Reihe fast noch besser gefallen. Die Autorin hat einen guten Weg gefunden um diese Geschichte fortzuführen, sie spannend zu halten und den Helden auch Raum für ihre Weiterentwicklung zu geben. Sei es nun auf persönlicher Ebene, in der Interaktion mit ihren Freunden und/oder Familie, aber auch eben ihre Entwicklung als sehr ungewöhnliches Paar.

Jetzt freue ich mich schon auf den dritten Teil, der den Abschluss dieser Reihe bilden soll. Konflikte und Schwierigkeiten werden wohl auch hier auf dieses Paar warten, aber ich bin mir sicher, dass sie das zu einem guten Ende bringen werden.

Ungewöhnliches Pairing

4.5 von 5


Declan Moore ist es gewöhnt Verantwortung zu übernehmen. Sein Vater ist hierbei auch völlig nutzlos und Declan muss ständig hinter dem Mann aufräumen. Declan ist es auch, der sich um die Bachelorparty und die Hochzeit seines Vaters kümmert. Dabei lernt er den Fahrer Owen Long kennen. Vom ersten Anblick an ist Declan fasziniert von dem älteren Mann. Owen könnte der Mann sein, nach dem er sich sehnt und der auch seinen Kink befriedigt. 

Owen fühlt sich zwar irgendwie geschmeichelt, ist aber auch irritiert. Sein Arbeitgeber für diese Nacht ist viel zu jung und viel zu offensiv. Dabei wäre jetzt der passende Zeitpunkt für Owen sich wieder um seine eigenen Bedürfnisse kümmern. Denn nun hat auch seine Tochter das Nest verlassen und lebt, wie ihrer älteren Brüder, an einem anderen Ort um zu studieren. Seine Exfrau Jenna ist auch kein Bestandteil seines Lebens mehr, da sie ihn vor fünfzehn Jahre verlassen und sich niemals gemeldet hat. 

Doch Owen zögert. Der Kink, den ihm Declan offenbart, erscheint ihm absurd und der Altersunterschied macht ihm zu schaffen. Doch Declan bleibt sehr nachdrücklich, ist gleichzeitig aber auch charmant und einnehmend. Im Grunde hat Owen gar keine Chance. Doch kaum hat er sich auf Declan eingelassen, holt Owen die Vergangenheit wieder ein.

Gianni Holmes bedient sich hier des Daddy-Kinks in einer besonderen Form. Denn hierbei ist der jüngere Mann, Declan, der Daddy und sein Boy, Owen, ist deutlich älter. Doch man nimmt Declan die Reife und die Dominanz von der ersten Seite an ab. Und man erfährt im Laufe der Geschichte auch wieso er so jung in diese Rolle gefunden hat. Und welche Verluste er seit seiner Kindheit erfahren hat.

Owen hingegen ist zwar auch reif, aber sehr bedürftig und auch seine Vergangenheit wird Stück für Stück enthüllt. Man erlebt ihn als großartigen Vater, der einen wirklich guten Job gemacht hat. Einen Mann, der immer Verantwortung übernommen hat und mit seiner neuen Freiheit nicht wirklich zurecht kommt. Als seine Welt plötzlich zu zerbrechen droht, ist es sein jüngerer Liebhaber, der ihn fängt und erdet. 

Die Geschichte ist sehr kinky, aber auch sehr charmant geschrieben. Die Helden sind liebenswert beschrieben, ihre Fehler werden nicht unter den Teppich gekehrt und richtige Helden sind sie natürlich nicht. Dafür sind sie viel zu real. Owens Kinder spielen eine wichtige Rolle und manchmal mag man sie gar nicht. Doch die Autorin schafft es gekonnt auch ihre Beweggründe und Träume in die Geschichte einzuflechten und ihre Reaktionen realistisch zu beschreiben.

Die Geschichte ist zwar jetzt erstmal irgendwie abgeschlossen, aber es sollen noch zwei weitere Teile folgen, die sich um Owen und Declan drehen werden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks