Gil Ribeiro

 4,4 Sterne bei 963 Bewertungen
Autor von Lost in Fuseta, Schwarzer August und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gil Ribeiro, geboren 1965 in Hamburg, landete 1988 während einer Interrail-Reise quer durch Europa nur dank eines glücklichen Zufalls an der Algarve und verliebte sich umgehend in die Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Portugiesen. Seitdem zieht es ihn immer wieder in das kleine Städtchen Fuseta an der Ost-Algarve, wo ihm die Idee zu »Lost in Fuseta« kam. In seinem deutschen Leben ist Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt seit vielen Jahren einer der erfolgreichsten Drehbuchautoren Deutschlands. Anfang 2020 erschien bei Kiepenheuer & Witsch sein Kriminalroman »Die Toten von Marnow«, der im Frühjahr 2021 als gleichnamige Mini-Serie in der ARD für Furore gesorgt hat. Holger Karsten Schmidt lebt und arbeitet bei Stuttgart. 

Quelle: Kiepenheuer & Witsch

Das neue Buch von Gil Ribeiro erscheint im April 2022 mit dem Titel "Einsame Entscheidung" bei Kiepenheuer & Witsch. Es ist der 5. Band aus der "Leander Lost"- Buchreihe.

Neue Bücher

Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783462006872)

Lautlose Feinde

(32)
Neu erschienen am 10.04.2025 als Taschenbuch bei Kiepenheuer & Witsch. Es ist der 7. Band der Reihe "Leander Lost ermittelt".
Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783839821169)

Lautlose Feinde

(7)
Neu erschienen am 08.05.2025 als Hörbuch bei Argon.

Alle Bücher von Gil Ribeiro

Cover des Buches Lost in Fuseta (ISBN: 9783462051629)

Lost in Fuseta

(222)
Erschienen am 12.04.2018
Cover des Buches Schwarzer August (ISBN: 9783462001495)

Schwarzer August

(150)
Erschienen am 10.06.2021
Cover des Buches Spur der Schatten (ISBN: 9783462053050)

Spur der Schatten

(116)
Erschienen am 11.04.2019
Cover des Buches Weiße Fracht (ISBN: 9783462054248)

Weiße Fracht

(107)
Erschienen am 07.05.2020
Cover des Buches Einsame Entscheidung (ISBN: 9783462004496)

Einsame Entscheidung

(102)
Erschienen am 05.04.2023
Cover des Buches Dunkle Verbindungen (ISBN: 9783462006568)

Dunkle Verbindungen

(65)
Erschienen am 11.04.2024
Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783462006872)

Lautlose Feinde

(32)
Erschienen am 10.04.2025
Cover des Buches Spur der Schatten (ISBN: 9783839894156)

Spur der Schatten

(52)
Erschienen am 22.05.2019

Neue Rezensionen zu Gil Ribeiro

Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783462006872)
D

Rezension zu "Lautlose Feinde" von Gil Ribeiro

Denise43437
Sehr gelungen!

Der Portugal-Krimi „Lautlose Feinde – Lost in Fuseta“ wurde von Gil Ribeiro alias Holger Karsten Schmidt geschrieben und ist im Verlag Kiepenheuer & Witsch erschienen. Es ist bereits der siebte Band dieser Reihe. Der Leser wird auch in diesem Band wieder verständlich über wichtige bisherige Ereignisse sowie die handelnden Personen informiert. Daher ist es nicht erforderlich, die Vorgängerbände gelesen zu haben. Allerdings finde ich es schöner, die Vorgeschichten zu kennen, da man so auch die Entwicklung der einzelnen Personen sowie die Gegebenheiten auf denen diese beruhen besser nachvollziehen kann.

 

Leander Lost ist die Hauptfigur der Krimi-Reihe. Er ist ein deutscher Kommissar mit Asperger-Syndrom, der im Rahmen eines Austauschprogramms von Hamburg nach Fuseta gekommen und in Portugal geblieben ist.

 

Die Geschichte dieses Bands startet einen Tag vor der Hochzeit von Leander und Soraia damit, dass ein Zollbeamter tot aufgefunden wird. Außerdem wurde dessen Enkelin entführt. Allerdings kommt Leander die Entführung samt des geforderten Lösegelds sowie das Handeln der Entführer etwas seltsam vor. Auch wird es nicht bei nur einer toten Person bleiben.

 

Etwas ungewöhnlich bei diesem Band ist, dass die Anteile der Geschichte die Soraia, ihre Familie, Lost und seine Kolleg/innen betreffen, geringer als die übrigen Handlungsteile sind. Trotz des Personenverzeichnisses habe ich etwas Zeit benötigt, um die vielen Personen auseinander zu halten.

 

Im Fokus steht beim Autor wieder sein Protagonist mit Asperger-Autismus und den damit einhergehenden speziellen Fähigkeiten, die zwar für die polizeilichen Ermittlungen Vorteile bringen, aber auch mit insbesondere zwischenmenschlichen Schwierigkeiten verbunden sind. Natürlich darf auch in diesem Band das „Kompendium der sinnlosen Sätze“, das für Leander im Alltag sehr hilfreich ist, sowie der portugiesische Bezug nicht fehlen.

 

Für mich ist es definitiv einer der besten Geschichten um Lost, da es hier neben mehreren kleineren Überraschungsmomenten eine sehr große Überraschung in der Handlung gibt. Ich empfehle dieses spannende Buch sehr gerne weiter.

Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783462006872)
PettiPs avatar

Rezension zu "Lautlose Feinde" von Gil Ribeiro

PettiP
Wiedermal sehr unterhaltsam!

Leander und Soraia heiraten. Am selben Tag wird Andre Bento ermordet und seine Enkelin entführt. 

So turbulent beginnt der siebte Teil der Lost in Fuseta Reihe. In diesem Band steht Leander Lost nicht ganz so im Vordergrund wie gewohnt. Alle Personen der GNR und der Rosado Familie bekommen ihren Raum. Aber der Fokus liegt diesmal doch mehr auf dem Fall.

Am Anfang des Buches gibt es erst einmal eine Auflistung der Protagonisten, mit dem Hinweis das es Personen gibt die nicht sind was sie vorgeben zu sein. Dann geht es schon gleich los und die Handlung bekommt mehrere Stränge, welche dann irgendwann zusammenführen. 

Die Spannung wurde hier einmal mehr hochgehalten. Immer wieder geschahen neue oder unerwartete Dinge. Teilweise auch dramatisch für die Darsteller. 

Die uns bekannten Personen handelten wie wir sie ja kennen. Leander fokussiert, Carlos immer hungrig, Graciana souverän und Miguel teils unerwartet, aber auch selbstverliebt. Die Familie Rosado und ihre Umgebung sind  natürlich auch wieder dabei. 

Fazit: Wie erwartet, wieder eine tolle Geschichte, aber nun mehr Krimi als Leander Lost. Trotzdem kommen er und seine Art nicht zu kurz. Absolut Lesenswert!

Cover des Buches Lautlose Feinde (ISBN: 9783839821169)
Langeweiles avatar

Rezension zu "Lautlose Feinde" von Gil Ribeiro

Langeweile
Manchmal erschreckend realistisch

Klappentext:

Am Tag vor der Hochzeit von Leander Lost und Soraia wird der Zollbeamte André Bento getötet, als er versucht, die Entführung seiner Enkelin zu verhindern. Das Kind wird befreit, aber die Entführer entkommen. Peu à peu deckt Lost mitten in Portugal ein russisches Spionagenetz auf – mit fatalen Folgen.


In einer berührenden Zeremonie geben sich Leander und Soraia endlich das Ja-Wort, und die Hochzeit im kleinen Kreis endet in einem Straßenfest in den Gassen Fusetas. Parallel dazu trifft Victor Fjodorow, Oberst des russischen Auslandsgeheimdienstes, in Portugal ein – mit einer hochriskanten Mission im Gepäck. Nur wenn diese gelingt, wird seine Tochter aus einem sibirischen Gefängnis entlassen. Außerdem findet sich mit Michael Learner ein hochrangiger US-Militär in Faro ein. Er hat einen Koffer bei sich, den er nicht aus den Augen lassen darf.

Meine Meinung:


Leander Lost bemüht sich fieberhaft, die Motive für Bentos Mord aufzuklären. Denn es werden zwei weitere Menschen, die untereinander und mit Bento in Verbindung standen, ermordet. Dabei stößt das Team auf ein russisches Spionagenetz, das bis jetzt »geschlafen« hat. Es stellt sich heraus, dass ein »Sandmann« dieses Netz allmählich ausschaltet. Als die Ermittlungen zu Victor Fjodorow führen, verübt der Sandmann einen Anschlag auf Lost und trifft Soraia. Die Ärzte geben ihr keine Chance ...


Ich kenne schon mehrere Bände dieser Reihe und habe auch schon die beiden Filme im Fernsehen gesehen.Leander Lost wächst mir immer mehr ans Herz,auch wenn ich anfangs einige Probleme mit seiner Figur hatte (da erging es mir genau wie seinen Kollegen). Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und verfolge gespannt seine Entwicklung. Zum Beispiel kommt er immer mehr aus sich heraus und ich habe so geschmunzelt, über seine Begeisterung, dass er jemand herein gelegt hat. solche kleinen humoristischen Einlagen lockern  die Spannung, welche dieser Roman verbreitet, wieder etwas auf. obwohl ich als Leserin, einen kleinen Vorteil gegenüber den Ermittlern hatte, weil man ja den „Mann mit dem Koffer“ schon ziemlich früh kenne lernt,trotzdem war ich entsetzt über das Ausmaß der Entwicklung. auch wenn es zum Glück „nur“ ein Roman war, fand ich ihn an mehreren Stellen beängstigend realitätsnah. Ich freue mich schon auf weitere Fälle.

Gespräche aus der Community

Der packende fünfte Fall der Bestsellerreihe um den deutschen Kommissar an der portugiesischen Küste wartet darauf in euer Bücherregal einzuziehen! Leander Lost und sein Team genießen die idyllischen Tage an der Algarve, als plötzlich die Leiche eines englischen Tourists gefunden wird. Was sich zunächst als eindeutige Beziehungstat abzeichnet, erweist sich bald als etwas viel Größeres ... 

Wir verlosen die spannendsten KiWi-Krimis 2022: "Einsame Entscheidung"
von Gil Ribeiro ist unser neuer Fall im Crime Club!

717 BeiträgeVerlosung beendet
sansols avatar
Letzter Beitrag von  sansol

Es war eine privat sehr chaotische Zeit und ich habe leider feststellen müssen, dass ich zwar diese Rezension geschrieben habe (den gespeicherten Dokumenten sei Dank) aber nicht gepostet hatte. Dies wird hiermit nachgeholt...

https://www.lovelybooks.de/autor/Gil-Ribeiro/Einsame-Entscheidung-3516806983-w/rezension/8294628300/

Frühlingsgefühle in Fuseta: Leander Lost in Love


Auch der zweite Fall von Gil Ribeiros "Lost in Fuseta"-Krimis entführt uns nach Portugal. Für das sympathische Ermittlerteam um den deutschen Kommissar Leander Lost gibt es wieder viel zu ermitteln vor dieser herrlichen Kulisse. Euch erwartet ein besonderer Hörgenuss, mitreißend und eindringlich gelesen von Andreas Pietschmann.

Mehr zum Buch:
»Ich habe das Gefühl, ich bin jetzt angekommen«, hatte Leander Lost schwer verletzt, aber glücklich seinen portugiesischen Kollegen nach ihrem ersten erfolgreich gelösten Fall gesagt. Nun stürzt sich der schlaksige deutsche Kommissar und Asperger-Autist gemeinsam mit Graciana Rosado und Carlos Estevez in die Ermittlungen um eine ermordete Kollegin – zumal er auch fasziniert ist von der Tochter der Toten, die ähnlich eigenwillig auf die Welt zu blicken scheint wie er. Die Zeugenbefragungen führen das Trio auf die Spur einer politischen Aktivistin aus Angola, die zu Besuch in Lagos ist und deren Aufenthalt in der ehemaligen Kolonialmacht Portugal sogar das Innenministerium aufschreckt.

Zusammen mit dem Argon Verlag suchen wir 25 Testhörer für Leander Losts neuen Fall. Ihr liebt Krimis mit besonderen Ermittlern und Lokalkolorit? Dann seid ihr bei dieser Hörrunde genau an der richtigen Stelle. Beantwortet uns die folgende Frage bis zum 15.4.2018 über den blauen "Jetzt bewerben"-Button und schon habt ihr die Chance auf eins von 25 Exemplaren von "Lost in Fuseta - Spur der Schatten".

Was macht für euch in einem Krimi einen interessanten Ermittler aus?


Ich bin gespannt auf eure Antworten und drücke fest die Daumen!

Bitte beachtet für eure Bewerbung unsere Richtlinien für Lese- und hörrunden!
557 BeiträgeVerlosung beendet
Polly16s avatar
Letzter Beitrag von  Polly16
Ich bedanke mich für diese tolle Hörbuch und entschuldige mich für die verzögert erstellte Rezi. Das ist sonst nicht meine Art. Aber diesmal ging es nicht anders. Ich freu mich schon auf den 3. Fall um Leander Lost und seine Kollegen. https://www.lovelybooks.de/autor/Gil-Ribeiro/Lost-in-Fuseta-1502200244-w/rezension/1569857905/

Zusätzliche Informationen

Gil Ribeiro wurde am 24. September 1965 in Hamburg (Deutschland) geboren.

Gil Ribeiro im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 548 Bibliotheken

auf 47 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 15 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks