Der Schreibstil ist wieder wunderbar. Gila hat so eine tolle Schreibweise, das man meint mitten in der Geschichte zu sein und "dabei zusein" und die Mitwirkenden alle persönlich zu kennen. Alleine dieser Schreibstil berüht mich ungemein.Ich liebe ihn förmlich.
Gila kommt nach ihrer 2. Auswanderung nach Kanada mit ihren 3 Kindern Marco, Dana und Rico in Deutschland an ohne einen Pfennig Geld in der Tasche, ohne Dach über dem Kopf, Ohne Möbel und ohne aussicht auf einen Job. Und dann packt sie es an. Sie findet alles. Erst wohnt sie zzur Miete. Da es mit dem Vermieter aber arge Probleme gibt, ersteigert sie ein Haus ohne Geldreserven zu haben. Sie findet einen Job und es geht ihr und ihren Kindern gut. Gila denkt sowas von positv und ist immer guten Mutes - egal was passiert.
Eins fehlt ihr aber...ein Mann an ihrer Seite. Zunächst lernt sie Jürgen kennen, welcher aber noch mit Inge verheiratet ist und sehr unglücklich in dieser Beziehung ist. Er fühlt sich sehr zu Gila und ihrer positiven Lebeneinstellung hingezogen. Es tut auch seiner Krankheit gut - Jürgen hatte einen Herzinfarkt. Doch als Inge von dieser Beziehugn erfährt droht sie mit Selbstmord und verlangt das Jürgen zurück kommt. Jürgen hält diesem Druck nicht Stand - und es kommt zu einer Katasthrophe.
Im beruflichen läuft es für Gila besser. Sie findet wieder eine Arbeit und gleichzeitig nimmt sie an vielen Selbstfindungsseminaren teil. Sie schreibt an ihrem Buch "Nicht heulen, Husky!" und veröffentlicht es. Sie gibt Lesungen und das buch wird ein voller Erfolg.
Es treten im privaten Leben interessanteLeute in ihr Leben und darunter sind auch 2 Männer - Bodo und Walter. Ob einer dieser Herren, ihr Herz erobert, verrate ich jetzt natürlich nicht.
Auf beruflicher Seite, wird ihr die Zusammenaerbeit gekündigt und sie sucht nach einer neuen Einnahmequelle und beginnt selbst Seminare zu leiten. und es pssiert noch einges mehr.
Auf der anderen Seite diese Bucher erfährt man was, Affimationen sind und wie man sie erfolgreich in seinem Leben einsetzen kann.
Das ganze Buch konnte ich wieder nicht aus der hand legen und ich hätte am liebstern Teil 3 und 4 gleich hinten dran gehangen. ich bin einfach nur beeindruckt und ich würde gila gerne mal persönlich kennenlernen zumal sie nur 20km von mir entfernt wohnt.
Gila Delden
Alle Bücher von Gila Delden
Mutter Erde, trage mich ...
Neue Rezensionen zu Gila Delden
Ich liebe den Schreibstil von Gila van Delden. Er ist so einfühlsam, so autentisch und berührend, das man meint sie spricht einen persönlich an. Auch hier erzählt sie wieder so klasse, als wäre man in den Situationen selbst dabei gewesen
Diesmal erzählt Gila van Delden von ihren Seminaren. Den lustigen, humorvollen, traurigen, nachdenklichen...Erlebnissen, die sie auf Seminaren mit andren Teilnehmern erlebt. Sehr lustig ist z. B. die Story des "Verhütungsengels" und die Folgen davon.
Sie gibt wieder Einblicke in ihr Privatleben. So muss man im Laufe des Buches z. B. Abschied von Finchen (Katze) nehmen.
Desweiteren berichtet sie von den Dreharbeiten zu "Nicht heulen, Husky" (ihr 1. Buch was verfilmt wurde). Nur ist der Film so ganz anderes wie das Buch und darüber ist Gila nicht sehr glücklich. Sie lernt während der Dreharbeiten auch Barbara Rudnick und Heiner Lauterbach und andere Schauspieler kennen und auch davon erzählt sie.
Zuviel möchte ich nicht verraten, aber ich fand das Buch wieder klasse und es war viel zu schnell ausgelesen. auch habe ich festgestellt, das man durch Affinartinen wirklich seine Gedanken und damit sein leben beeinflussen kann. Eine tolle Erkenntnis!
Ich finde, ein sehr tiefgründiges Buch. Das den Menschen die ihr leben zum Positiv Denken ausgerichtet haben sehr weiterhelfen wird.. Finde aber Frau Delden ist eine sehr sehr gute Autorin, und habe riesen Respekt vor Ihr was sie alles Erreicht hat und wie sie Ihren weg beschreitet.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken