Ian Ridpath erklärt in diesem Buch umfassend die wichtigsten Aspekte der Astronomie und legt dabei Wert auf die Historie. Von Babylon über Fernost bis zu Galilei und Albert Einstein werden die Meilensteine zur Entdeckung des Weltraums erläutert. Auch der Wettlauf ins All zwischen der ehemaligen Sowjetunion und den USA und auch die Grenzen der Astronomie werden erklärt. Besonders interessant fand ich das Kapitel zum Universum mit Ursprung und Blick in die Zukunft.
Zusätzlich werden hier, wie auch in „Praktische Astronomie“ aus dem gleichen Verlag, die Sternbilder und Planeten ausführlich erklärt und es wird angegeben, welche Sterne man mit bloßem Auge sehen kann und für welche man ein Fernrohr oder Teleskop benötigt. Auch hier gibt es am Ende einen Almanach und monatliche Sternkarten, an denen man sich orientieren kann.
Als visueller Guide enthält das Buch sehr viele Fotos und Abbildungen, die den Text veranschaulichen, sodass komplexe Informationen vereinfacht erklärt werden - aber: trotz der „nur“ ca. 350 Seiten enthält es wirklich sehr viele Informationen! Es eignet sich sehr für alle Astronomie-Begeisterten.