Die eine, Maria Callas, ist eine berühmte Opernsängerin. Die andere, Jackie Kennedy, die Frau eines der charismatischsten Präsidenten seiner Zeit. Ihre Schicksale verweben sich, weil Aristoteles Onassis sie beide liebt...
Auf dem Cover sieht man schwarz-Fotos der beiden Protagonistinnen, links Jackie, rechts Maria. Sie wenden sich den Rücken zu, sind jedoch durch eine lila- und einer orangefarbenen Blase miteinander verbunden. Subtil und trotzdem aussagekräftig, deshalb gefällt mir das sehr gut.
Gill Paul schreibt sachlich und gleichzeitig gefühlvoll, so dass man den Eindruck gewinnt, von außen auf Jackie und Maria zu blicken. Die Kapitel wechseln sich ab, mal wird von Jackie, mal von Maria erzählt. Meiner Meinung nach bleibt Jackie blass, während man mehr Einblick in Maria gewinnt. Eine spannende Buchidee, die beiden Lebensgeschichten separat und doch zusammen zu erzählen, da sie über Aristoteles Onassis miteinander verbunden waren und durch ihn erst aufeinander trafen. Man muss berücksichtigen, dass es sich um einen Roman und keine Biografie handelt, aber das Buch ist unterhaltsam und bringt nochmal ganz neue Einblicke in das Leben dieser beiden schillernden Persönlichkeiten.
Gill Paul
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gill Paul
Die Affäre
Jackie und Maria
Pilates 50 plus
Die Geschichte der Medizin in 50 Objekten
Ich geh nicht ohne dich
The Secret Wife: The new top ten bestselling romance of 2016
Neue Rezensionen zu Gill Paul
Das Buch ist ganz gut gemacht, aber ich finde den Titel etwas verfehlt. Hierzu passt auch die Diskrepanz zwischen dem Foto auf dem Titel - es zeigt eine doch relativ junggebliebene Frau, während die Fotos innerhalb des Buches doch zum größeren Teil Menschen zeigen, die über siebzig sein dürften.
Im Prinzip ist das Buch gut aufgebaut - vorneweg ein wenig Integration von Pilates-Verhalten im Alltag, ein wenig Ernährung, dann verschiedene Übungen aufgeteilt nach verschiedenen körperlichen Problemzonen, systematisch erklärt - auch mit Hinweisen, worauf man besonders achten soll und wie man es NICHT machen soll, und mit guten Fotos.
So weit, so gut, aber mit 50plus sind die Menschen doch meistens noch fitter und suchen etwas mehr Herausforderungen. An 75plus gerichtet, würde das Buch m.E. besser passen.
In dem Buch werden mehrere Paare betrachtet, die 1912 auf der Titanic gereist sind, als diese gesunken ist. Die unterschiedlichen Verhaltensweisen in der Ausnahmesituation als Paar miteinander zeigt einen guten Schnitt durch den Umgang als Liebespaar mit einer absoluten Katastrophe. Dabei werden Paare aller Klassen betrachtet und auch hier die unterschiedlichen Verhaltensweisen durch die Sozialisation deutlich.
Gespräche aus der Community
Liebe Leserinnen,
Ihr liebt Rom und seid Liz-Taylor-Fans? Dann seid Ihr bei dieser Leserunde zu Gill Pauls neuem Roman »Die Affäre« genau richtig.

Der Roman ist eine gelungene Mischung aus Historie und Krimi und perfekt für alle, die Hollywood-Klassiker und große Liebesgeschichten mögen.
Kurz zu Gill Paul: Die gebürtige Glasgowerin Gill Paul studierte Geschichte und Medizin und hat seit 1999 zahlreiche Unterhaltungsromane und Sachbücher veröffentlicht. Die erfolgreiche Geschäftsfrau liebt das Reisen und verehrt Liz Taylor. Sie lebt und arbeitet in London.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich bis einschließlich 8. April für die Leserunde zu Gill Pauls Roman »Die Affäre« bewerben. Wir stellen 25 Freiexemplare zur Verfügung. Solltet Ihr zu den Mitlesenden zählen, setzen wir eine Teilnahme am Austausch in den Leseabschnitten und eine abschließende Rezension voraus.
Wir freuen uns auf diese Leserunde!
Liebe Grüße
Brit vom Aufbau Verlag