Gilles Bachelet hat wie viele Menschen ein Haustier, eine Katze. Seine aber ist so ungewöhnlich, dass er ein Buch über sie gemacht hat: wie sie frisst, schläft, sich putzt usw. Alles nichts Besonderes, wenn diese Katze nicht riesig wäre und einen großen Rüssel hätte.
Das ganze Buch ist ein wunderbares Gedankenspiel 'Was wäre wenn ...". Kinder werden sicher keine Schwierigkeiten haben, sich darüber köstlich zu amüsieren ebenso wie Erwachsene, die sich auf dieses Spiel einlassen. Die Illustrationen sind ungemein liebevoll und witzig, insbesondere wenn diese riesige graue Katze versucht, sich in ihren Schlafplatz zu kuscheln oder genau ins Katzenklo zu treffen.
Ein wunderschönes Bilderbuch, dass man immer wieder gerne durchliest.
Gilles Bachelet
Lebenslauf
französischen Illustratoren.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Gilles Bachelet
Die irrste Katze der Welt
Die irrste Katze der Welt: Liebe gut, alles gut
Die irrste Katze der Welt - Wie alles begann
Hinter den Kulissen
Kaninchen im Wunderland
Die irrste Katze der Welt
Neue Rezensionen zu Gilles Bachelet
Das weiße Kaninchen arbeitet im königlichen Palast, kommt immer zu spät nach Hause, manchmal auch betrunken. Und er kümmert sich überhaupt nicht um seine Frau und seine große Kinderschar und was die so treiben und was vor allem seine Frau beschäftigt.
Die vertraut ihre geheimen Gedanken ihrem Tagebuch an und stellt dem begeisterten Leser und Betrachter so fast wie nebenbei ihre ganze Familie vor. Die Tochter Beatrix, die nach vielen anderen Optionen beschlossen hat, Top-Model zu werden und von der Magersucht bedroht ist. Die Zwillinge Gilbert und George, die recht brav sind, wenn sie mit ihren Kötteln in der Wohnung Murmeln spielen. Betty, die in eine Schule mit wahrhaft interessanten Schülern geht. Der kleine Eliot will sich an Halloween partout als Hase verkleiden und das Nesthäkchen Emily plärrt den ganzen Tag, wie der Vater.
Die Tagebuchschreiberin träumt davon, wie es wäre, wenn die Männer auch im Haushalt helfen würden, und hofft, dass ihr Gatte ihren 30. Geburtstag nicht vergisst. Das hätte er sicherlich, hätte sie nicht ihr Tagebuch liegengelassen. Seien Sie gespannt auf seine Überraschung!
Eine schöne, an Lewis Carrol angelehnte Geschichte und wunderbare Illustrationen.
Rezension zu "Die irrste Katze der Welt - Wie alles begann" von Gilles Bachelet
Ein LovelyBooks-NutzerWunderbar! Einfach nur komisch und witzige Illustrationen. Dabei aber noch sehr, niedlich gemacht. Obwohl es als Bilderbuch gemacht ist, würde ich es nicht unbedingt für Kinder empfehlen. Ansonsten aber ein wunderbares Geschenk an Katzen- und Elefantenliebhaber!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 15 Bibliotheken