INHALT:
Das Buch beginnt damit das Colonel Lensky den Corporal Wendell Johnson aus dem Militärkrankenhaus entließ.
Er war vom Krieg in Vietnam gezeichnet durch seine Narben im Gesicht und nun sollte er sich in der Welt da draußen zurechtfinden.
Er war eigentlich noch nicht bereit dazu, aber das half ihm nichts. Er wurde entlassen.
Es hatte lange gedauert, bis die Ärzte seine Verbrennungen versorgt hatten und bis er die Schmerzen allmählich ertrug.
Nun war es soweit, er war auf dem Weg nachhause. Er hatte nur ein ziel und das waren 2 Männer und diese Männer mussten sterben. Sie hatte ihm vor vielen Jahren etwas unverzeihliches angetan. Er wusste noch nicht so genau, wo er hin sollte und so suchte er sein ehemaliges Zimmer auf, bei seinem Exchef Ben Shepard.
Als er dort ankam, war auch sein dreibeiniger Kater Walzer noch da. Aus Leichtsinn machte er Licht an und per Zufall kam Ben vorbei. Er sah Licht und dachte es wären Einbrecher, mit der Waffe in der Hand forderte er den Eindringling auf, heraus zu kommen.
Als Wendell sich zu erkennen gibt, freut Ben sich und die beiden trinken ein Bier. Wen bittet Ben, dass er niemanden sagt, dass er hier war. Er sagte ihm nur, dass er was zu erledigen hatte und dann würde er Walzer holen und untertauchen. Er war ja wie ein Geist, ein Phantom, denn Fingerabdrücke hatte er ja keine mehr. Er ging und erledigte, was zu erledigen war.
Dann geht die Geschichte in einem neuen Kapitel mit Jeremy weiter. Er war Bauarbeiter und mit seinem Team damit beschäftigt ein Gebäude abzureißen, in dem sie eine Leichte fanden.
Und hier kommt dann jetzt auch Vivien Light ins Spiel, Detective Vivien Light.
Der Leichte nach zu urteilen geht unsere Geschichte hier etwa 15 Jahre später weiter. Dann gab es auch noch die Explosion an einem Haus, die viele Todesopfer forderte und keiner wusste so genau, was passiert war.
MEINE MEINUNG:
Dieses Buch ist sehr spannend und gut zu lesen, obwohl man an manchen Stellen erstmal überlegen muss, was gerade passiert.
Es sind, wie es scheint, hier sehr viele Menschen in die Geschichte verwickelt.
Stellenweise finden wir auch einige Seiten, die in einer anderen Schriftart geschrieben sind. Das sind dann immer die Gedanken der Vergangenheit der verschiedenen Personen. Da lernen wir die Personen und ihre Geschichte besser kennen.
Ab da, wo Vivien in diesem Buch erscheint ist Wendell scheinbar verschwunden.
Der Anschlag der auf das Haus verübt wurde, hatte schlimme Folgen und würde noch viel schlimmere haben.
Pater McKean erfuhr als erster davon, im Beichtstuhl. Da saß ihm plötzlich ein Mann gegenüber, der ihm sagte dass er es war und dass er es wieder tun würde.
Dieser Mann erklärte dem Pater dann, dass er Gott sei!
Durch das plötzliche Verschwinden der Person Wendell ist das Buch so spannend geworden.
Man liest und liest und liest und hofft auf diese Person wieder zu stoßen. Es war ja zu Beginn des Buches ausführlich seine Geschichte das Hauptaugenmerk geworden. Man kann das Buch nur schwer aus der Hand legen, weil man ja wissen möchte, was es mit dieser Person auf sich hat.
Was hatten diese Attentate und all das mit Wendell zu tun?
Das ganze wird immer spannender und man weiß irgendwann nicht mehr, wer der Verursacher der Attentate nun wirklich ist. Da hat sich der Autor wirklich eine spannende Variante einfallen lassen, den Täter zu verschleiern.
Das Buch nimmt enorm an Tempo zu und die Spannung knistert förmlich.
Wow, war für ein Buch!
Das Ende steckt so voll Überraschung, dass hätte ich so wirklich nicht gedacht.
Echt super gemacht.
Eure Bluesky_13
Rosi