Giorgio Locatelli ist Koch. Ein Spitzenkoch. Einer, für den sein Beruf eine Berufung ist. Ob die Welt jetzt noch ein Kochbuch braucht, lass ich jetzt mal so dahingestellt … Auf jeden Fall wäre es schade, wenn es dieses Buch nicht gäbe. Locatelli gibt hier einen Einblick in seine private Küche, stellt uns einfache aber raffinierte Rezepte vor – welche für den Alltag, jedoch auch für die Bewirtung von Gästen.
In der Einleitung beschreibt er seine Intention, denkt über die Ressourcen der Erde und noch einiges andere nach. Während Locatelli in seiner Wahlheimat London aus einer Vielzahl an Zutaten wählen kann, sein Geschmackshorizont erweitert wurde, reduziert sich in seinem Urlaubsdomizil Apulien die Zutatenliste auf einige qualitativ hochwertige Produkte, wie beispielsweise frischen Fisch aus dem Hafen oder frisches Gemüse vom Markt.
Das Buch ist gut strukturiert und es findet sich für jeden Geschmack etwas:
Saisonale Salate und Gemüsesorten
Einfache Suppen
Panini, Crostini, Pasteten und andere Snacks
Pasta, Reis und Pizza
Lieblingsgerichte mit Fisch und Meeresfrüchten
Gegrilltes Fleisch, Braten und Eintöpfe
Kuchen, Leckereien und Eiscremes
Viele leckere Rezeptideen machen Lust darauf, sofort den Kochlöffel zu schwingen und die Rezepte selbst auszuprobieren. Wobei man die Qual der Wahl hat, welches man wohl zuerst der eigenen Familie kredenzen sollte – Schinken-Mozzarella-Calzoncini oder eine Brasse in der Salzkruste, Orecchiette mit Tomate und Ricotta salata oder doch eher Ossobuco und als Nachtisch eine Honig-Vanille-Rolle.
Neben einer übersichtlichen Zutatenliste finden sich ausführliche Beschreibungen der Zubereitungsschritte, ergänzt durch Bilder und viele persönliche Geschichten.
Positiv finde ich auch, dass gewisse Themen besonders hervorgehoben werden. Hierzu gibt es erst eine Geschichte und im Anschluss 4 spezielle Zubereitungsmethoden, beispielsweise „Riccota-Nocken x 4“ mit den Varianten „mit Erbsen“, „Spinat“, „Pilzen“ oder „Schwarzen Trüffeln“.
Das Buch ist sehr hochwertig gestaltet, hat ein angenehmes Format und lädt dazu ein, den Italien-Urlaub nach Hause zu verlegen. Viele Tipps und Tricks machen das Nachkochen relativ einfach und was spricht dagegen, die ganze Familie zu einem gemeinsamen Kochabenteuer einzuladen, um im Anschluss daran einen wunderbaren italienischen Abend zu genießen. Gerne vergebe ich für dieses besondere Kochbuch 5 Sterne.