So viele Paradiese von Giovanna Giordano aus dem #eichbornverlag
🍊
Dieses Buch habe ich abgebrochen und werde es auch nicht beenden.
.
Leider habe ich schon nach 44 Seiten aufgegeben. Vielleicht bin ich zu ungeduldig und hätte der Geschichte mehr Zeit geben müssen?!? Kann alles sein. Aber es gibt da draußen so viele andere tolle Bücher und das hier war nicht mein richtiges Buch. #speeddating hat sozusagen nicht geklappt. #liebeaufdenerstenseiten fehlt. #funke ist nicht übergesprungen.
.
Dieses Buch habe ich abgebrochen, weil
🚫
auf den ersten 44 Seiten mehrmals erwähnt wurde, dass wir uns im März 1923 befinden. …. Ja, ich weiß! Wie oft denn noch? Es sind ja erst 3 Tage vergangen. Natürlich können wir da noch nicht 20 Jahre später in der Geschichte vorangekommen sein.
🚫 der Schirokko weht …. gefühlt auf fast jeder Seite 😅 … natürlich ist das eine tolle Möglichkeit um eine Atmosphäre gut zu beschreiben oder überhaupt zu erschaffen… aber es nutzt sich auch ab. Vielleicht hat sein Heimatdorf ja mehr zu bieten?!? (Ich übertreibe hier vielleicht etwas, um meinen Eindruck zu verdeutlichen)
🚫 Schreibstil fast wie im Märchen … einst lebte ein alter Notar…manchmal finde ich so eine Art zu schreiben schön, manchmal nicht.
🚫 letzter wichtiger Punkt. Das Buch riecht leider total chemisch. Sobald ich es aufschlage riecht es nicht gut.
.
Alles in allem nicht meine Geschichte.
.
Kann mir vorstellen, dass dieses Buch gut zu jedem passt, der es ruhiger mag, der sich gerne viel Zeit nimmt, der gern in Welten eintaucht und das durch entspannte Wiederholungen.