Giovanna Giordano

 3,7 Sterne bei 11 Bewertungen
Autor*in von So viele Paradiese.

Lebenslauf

Giovanna Giordano wurde in Messina geboren und lebt in Catania, wenn sie nicht gerade als Weltenbummlerin neue Horizonte erkundet. Sie hat afrikanische Kunstgeschichte studiert, lehrt Philosophie an der Accademia di Belle Arti in Catania, arbeitet als Journalistin und ist Autorin von drei preisgekrönten Romanen. Ihr neuester, von der Auswanderungsgeschichte ihrer Vorfahren inspirierter Roman So viele Paradiese wurde für den Premio Strega 2022 nominiert.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Giovanna Giordano

Cover des Buches So viele Paradiese (ISBN: 9783847901310)

So viele Paradiese

(11)
Erschienen am 28.04.2023

Neue Rezensionen zu Giovanna Giordano

Cover des Buches So viele Paradiese (ISBN: 9783847901310)
Meinbuecherregals avatar

Rezension zu "So viele Paradiese" von Giovanna Giordano

Meinbuecherregal
Abgebrochen

So viele Paradiese von Giovanna Giordano aus dem #eichbornverlag 

🍊 

Dieses Buch habe ich abgebrochen und werde es auch nicht beenden.

.

Leider habe ich schon nach 44 Seiten aufgegeben. Vielleicht bin ich zu ungeduldig und hätte der Geschichte mehr Zeit geben müssen?!? Kann alles sein. Aber es gibt da draußen so viele andere tolle Bücher und das hier war nicht mein richtiges Buch. #speeddating hat sozusagen nicht geklappt. #liebeaufdenerstenseiten fehlt. #funke ist nicht übergesprungen.

.

Dieses Buch habe ich abgebrochen, weil

🚫

auf den ersten 44 Seiten mehrmals erwähnt wurde, dass wir uns im März 1923 befinden. …. Ja, ich weiß! Wie oft denn noch? Es sind ja erst 3 Tage vergangen. Natürlich können wir da noch nicht 20 Jahre später in der Geschichte vorangekommen sein.

🚫 der Schirokko weht …. gefühlt auf fast jeder Seite 😅 … natürlich ist das eine tolle Möglichkeit um eine Atmosphäre gut zu beschreiben oder überhaupt zu erschaffen… aber es nutzt sich auch ab. Vielleicht hat sein Heimatdorf ja mehr zu bieten?!? (Ich übertreibe hier vielleicht etwas, um meinen Eindruck zu verdeutlichen)  

🚫 Schreibstil fast wie im Märchen … einst lebte ein alter Notar…manchmal finde ich so eine Art zu schreiben schön, manchmal nicht.

🚫 letzter wichtiger Punkt. Das Buch riecht leider total chemisch. Sobald ich es aufschlage riecht es nicht gut.

.

 Alles in allem nicht meine Geschichte.

.

Kann mir vorstellen, dass dieses Buch gut zu jedem passt, der es ruhiger mag, der sich gerne viel Zeit nimmt, der gern in Welten eintaucht und das durch entspannte Wiederholungen.

Cover des Buches So viele Paradiese (ISBN: 9783847901310)
SunnySues avatar

Rezension zu "So viele Paradiese" von Giovanna Giordano

SunnySue
Giovanna Giordano "So viele Paradiese"

"O bona libertas, pretio, pretiosior omni."

Giovanna Giordanos Roman "So viele Paradiese" hat nicht nur ein märchenhaft schönes Cover, es liest sich auch wie ein Märchen. Inspiriert wurde dieser Roman von Giordanos Vorfahren und deren Auswanderungsgeschichte.
(Übersetzt aus dem Italienischen von Elisa Harnischmacher.)

"Das Schicksal liegt allen am Herzen. Und doch liegt es immer im Nebel."

Die Geschichte beginnt im Bergdorf Gesso auf Sizilien: Es ist der 21. März 1923. Lio Grillo sitzt mit seiner Frau und seinen Söhnen Antonio und Placido auf der Terrasse ihres Hauses. Es ist ein schöner und friedlicher Nachmittag, ein warmer Wind lässt die Blätter der Mandelbäume rauschen, die Vögel ziehen zwitschernd ihre Kreise und in der Ferne sieht man den Stromboli vor sich hin rauchen. Da eröffnet Antonio seiner Familie, dass er Sizilien verlassen wird ... ihn zieht es nach Amerika, denn sein Traum nach Freiheit ist unendlich groß und der Drang diese auszuleben lässt sich nicht länger unterdrücken. Was Antonio noch nicht weiß: Diese Reise wird zu einer Odyssee, mit Ereignissen und ungewöhnlichen Begegnungen, die Antonio sich nie vorgestellt hätte, denn Antonio ist ein Träumer, der oft den Kopf in den Wolken hat und mit seiner Naivität auch in gefährliche Situationen gerät. Doch gerade diese Naivität, sein unerschütterliche Glaube an das Gute, lässt die Welt für Antonio immer hoffnungsvoll und voller Wunder erscheinen.

"So viele Paradiese" ist ein poetisches, sehr malerisches Buch, das die Geschichte eines besonderen jungen Mannes erzählt, der sehr sanft, herzensgut und so entzückend naiv ist. Der stets an das Gute glaubt und dem niemals in den Sinn kommt, jemand anderes könnte ihm etwas Böses wollen. Mit ihm gemeinsam erleben wir ganz besondere Begegnungen und Erlebnisse auf einer Reise voller Hoffnung und den Traum von Freiheit.

"So viele Paradiese" ist ein ganz besonderes Buch auf das man sich jedoch auch einlassen muss. Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig und liest sich wirklich wie ein altes Märchen - poetisch, verträumt und irgendwie auch zauberhaft.

Cover des Buches So viele Paradiese (ISBN: 9783847901310)
liesmal50s avatar

Rezension zu "So viele Paradiese" von Giovanna Giordano

liesmal50
Von der Kunst, mit Worten zu malen

„…aber seit er gehört hat, dass man in Amerika eine Statue als Tribut an die Freiheit errichtet hat, steht für Antonio fest: Er will mit dem Schiff in die Neue Welt.“ Nach diesem Satz der Buchbeschreibung hatte ich erwartet, dass ich Antonio auf seiner Reise nach Amerika begleiten würde, aber vor allem war ich gespannt auf das, was er in Amerika erlebt, welches Leben er sich aufbaut, ob seine Erwartungen erfüllt werden…
Allerdings ist in der Inhaltsangabe auch zu lesen: „Seine Reise im Jahr 1923 gerät bald zur Odyssee, wechselvolle Ereignisse und ungewöhnliche Begegnungen bringen ihn in ebenso gefährliche wie haarsträubende Situationen.“ Und genau darum geht es in dem Roman von Giovanna Giordano.
Mit einem unglaublichen Facettenreichtum und einer Vielzahl an wunderbaren Zitaten beschreibt sie nicht nur Antonios ganz alltägliche Erlebnisse, sondern auch kaum zu glaubende Begebenheiten. Erzählungen über ungewöhnliche Orte, Menschen und andere Wesen, manchmal aus dem Reich der Fantasie, klingen traumhaft und ich fühle mich oft wie im Märchenland.
Sanftmütig, unglaublich tierlieb, aufgeschlossen und gutgläubig gegenüber allen, auch fremden Menschen und vor allem sehr freiheitsliebend – so sehe ich Antonio.
Als Roman und um es auf einen Rutsch zu lesen, macht mir das Buch nicht ganz so viel Spaß, weil die unglaublichen Dinge und Ereignisse sich einfach zu sehr häufen. Da ich allerdings Märchenbücher gern mag, empfehle ich, es mit diesem Buch so zu halten wie mit einem Märchenbuch: eine Geschichte zu lesen, wenn man Lust darauf hat. Das ist sogar sehr gut durchführbar, weil es ein Inhaltsverzeichnis gibt mit den jeweils mit einer Überschrift versehenen Abschnitten.
Auf jeden Fall bewundere ich, wie kunstvoll die Autorin mit Worten malen kann.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks