Die Geschichte des Weines und die Erlebnisse auf dem Weingut werden in diesem Buch ausführlich, leicht verständlich und auch emotional verpackt dargestellt. Ich konnte es mir gut vorstellen. Wein als geistiges und kulturelles Geschenk. Mit Zitaten und Bibelversen, entweder zu Kapitelbeginn oder passend am Rand zwischen zwei Weinreben würde das Buch kreativ aufgehübscht. Das hat mir sehr gut gefallen. Das Wein einen positiven Effekt auf das Sexualleben hat, war mir noch nicht so bewusst. Interessant fand ich auch die Anleitung für die sieben Sinne und am Ende, die Tipps zur Weinverkostung. Es war beim Lesen so interessant, dass ich Appetit auf Wein bekam und tatsächlich mit voller Achtsamkeit auf meine Sinne geachtet habe. Es war für mich ein tolles Erlebnis. Das Buchcover ist sehr beeindruckend gestaltet, tolle Farben und die Verbindung von der Traube zum Wein gut umgesetzt.
Gisela H. Kreglinger
Alle Bücher von Gisela H. Kreglinger
Damit dein Herz sich freut
Wein ist ein Gottesgeschenk
Neue Rezensionen zu Gisela H. Kreglinger
Die Autorin erzählt in dem Buch, wie man Gott und seine Schönheit und auch die Schönheit des Lebens im Wein entdecken kann.
Dadurch dass sie selbst eine Winzertochter ist, hat sie viel Wissen über Wein gesammelt.
Das Buch ist nett für einen gemütlichen Abend. Aber so richtig gepackt, hat es mich leider nicht.
Was sehr gut gelungen ist, ist dass das Buch Lust auf Wein macht und insbesondere auf das bewusste Genießen des Weins. Auch das, was sie über den Wein schreibt, finde ich sehr spannend.
Allerdings finde ich die theologischen Bezüge und Ausführungen etwas durcheinander und nicht nachvollziehbar. Daher nur 3 Sterne.
„Damit dein Herz sich erfreut“ von Gisela H. Kreglinger, das zweite Buch der Autorin über die Verbindung von Wein und Spiritualität ist im August 2021 im Brendow Verlag erschienen.
Gisela H. Kreglinger verbindet beide Bereiche bereits in ihrer Person. Sie ist die Tochter eines Winzers und bestens vertraut mit den Handlungsabläufen eines Weinguts und zugleich praktizierende Theologin mit fundiertem Bibelwissen.
So kann sie mit Leichtigkeit die Besonderheit von Wein dem Leser in jedem der insgesamt 14 Kapitel vor Augen führen.
Darin wird der Bogen gespannt vom „Gott im Wein spüren“ bis hin zum „beseelten Wein trinken“.
Jedes ihrer Themen schafft eine Symbiose zum Untertitel des Buches „Wein und die Kunst das Leben in Fülle zu genießen“.
Der Schreibstil von Gisela H. Kreglinger ist angenehm lesbar und die knapp gehaltenen Kapitel sorgen für Kurzweiligkeit.
Eingeleitet werden die Passagen durch eine Bibelstelle, die die Brücke vom Wein zur Gottesgabe bildet.
Aufgelockert werden sie durch biblische Weisheiten und literarisches Gedankengut, das in Verbindung mit einer kleinen Illustration den Inhalt des Textes unterstreicht.
Mein Fazit: Ein ideales Geschenk für alle Weinliebhaber und Menschen, die den Wein als Gabe inmitten Gottes wunderbarer Schöpfung begreifen.
Gespräche aus der Community
Wein trifft Geist. Ein Buch über die gottgeschenkten Zusammenhänge, und wie sie uns lebensverändernde Freude bereiten. Für Genießer des guten Lebens.
Vielen Dank, dass ich an der Leserunde teilnehmen durfte. Meine Rezi findest du hier, auf Amazon, Thalia und Hugendubel.
Community-Statistik
in 9 Bibliotheken
von 3 Leser*innen aktuell gelesen