Gisela Hormayr
Lebenslauf von Gisela Hormayr
Schulbesuch in Kufstein (Volksschule, Gymnasium); Lehramts- und Doktoratsstudium an der Universität Innsbruck; Vorstandssprecherin von amnesty international Österreich 1993–1996; Lehrerin für Englisch und Geschichte an der BHAK/BHAS Wörgl, Lehraufträge an der Universität Innsbruck und der Pädagogischen Hochschule Innsbruck, Mitarbeit an fachdidaktischen Projekten zur Vermittlung der Tiroler Zeitgeschichte. Publikationen: „Ich sterbe stolz und aufrecht“ – Tiroler SozialistInnen und KommunistInnen im Widerstand gegen Hitler, Innsbruck 2012; „Die Zukunft wird unser Sterben einmal anders beleuchten“ – Opfer des katholisch-konservativen Widerstandes in Tirol 1938–1945, Innsbruck 2015; „Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte“ – Letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft, Innsbruck 2017; „Verfolgung, Entrechtung, Tod“ – Studierende der Universität Innsbruck als Opfer des Nationalsozialismus, Innsbruck 2019. Aufsätze u. a. zum „Anschluss“ 1938 im Bezirk Kufstein sowie zur Biografie des Kufsteiner Malers und Grafikers Harald Pickert.
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Aufbruch in die „Heimat des Proletariats“
Neu erschienen am 24.05.2022 als Hardcover bei Studien Verlag.
Alle Bücher von Gisela Hormayr
Aufbruch in die „Heimat des Proletariats“
Erschienen am 24.05.2022
Zwischen Diktatur und Freiheit
Erschienen am 10.07.2020
Neue Rezensionen zu Gisela Hormayr
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.