Gisela Muhr

 3,9 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Hildegard von Bingen, Mutters Marmeladenrezepte und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Die Autorin Gisela Muhr, Jahrgang 1958, schrieb in den letzten zehn Jahren unzählige Ratgeber zu den unterschiedlichsten Familienthemen. In diesem Verlag erschienen bereits ihre Werke „Über Stock und über Stein“, „Hildegard von Bingen“und der Bildband „Das Beste aus alter Zeit“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gisela Muhr

Cover des Buches Hildegard von Bingen (ISBN: 9783939722700)

Hildegard von Bingen

(3)
Erschienen am 23.02.2024
Cover des Buches Mutters Marmeladenrezepte (ISBN: 9783899968835)

Mutters Marmeladenrezepte

(2)
Erschienen am 01.01.2007
Cover des Buches Spielen wie die Kinder früher (ISBN: 9783955402808)

Spielen wie die Kinder früher

(1)
Erschienen am 23.09.2020
Cover des Buches Allerley Spielerey (ISBN: 9783939722380)

Allerley Spielerey

(1)
Erschienen am 27.09.2023
Cover des Buches Germanische Spiele (ISBN: 9783955402754)

Germanische Spiele

(1)
Erschienen am 25.11.2020
Cover des Buches Das Köln Kochbuch (ISBN: 9783939722106)

Das Köln Kochbuch

(0)
Erschienen am 23.02.2024

Neue Rezensionen zu Gisela Muhr

Cover des Buches Spielen wie die Kinder früher (ISBN: 9783955402808)
D

Rezension zu "Spielen wie die Kinder früher" von Gisela Muhr

Daniela_Latzel
5 Sterne

ich hab mich sehr auf das Buch gefreut, weil ich ahnte das ein Großteil der Spiele aus meiner Kindheit sein könnte. 

Und ich wurde nicht enttäuscht. 


Seilspringen, Gummitwist, Paarlauf, Hüpfekästchen, Schokoladenschneiden usw. Spielregeln sind kurz, knapp und verständlich erklärt. 


Ich freu mich jetzt schon auf die Kindergeburtstage in diesem Jahr, denn Hüpfspiele , Ballspiele aber auch Spiele für drinnen gehen immer.


Danke das ihr mich zurück in meine Kindheit versetzt haben. Es gibt wenig 

Spiele die ich nicht kannte. Klasse.

Cover des Buches Hildegard von Bingen (ISBN: 9783939722700)
D

Rezension zu "Hildegard von Bingen" von Gisela Muhr

Daniela_Latzel
Hildegard von Bingen

ach wie toll, endlich wieder mal ein Buch "über" Hildegard von Bingen , den Menschen und die Natur. Kaum eine Frau begeistert mich so wie sie. Ich mag wie sie damals schon vorangetrieben hat und niemals stehen geblieben ist. Sie hat ein "Nein" nur schwer bis gar nicht akzeptiert. Sehr bewundernswert diese Frau. Es ist klasse zu lesen das heute  noch Dinge aus der Natur gegen das eingesetzt werden gegen das sie früher eingesetzt wurden. Aber auch der Fortschritt ist erkennbar. Dieser  Frau hat soviel in der Welt bewegt,  das keine Worte ihr wirklich gerecht werden können. Dieses Buch ist aber so geschrieben und gegliedert das es für den Einsteiger in das Thema gut verständlich ist.

Cover des Buches Germanische Spiele (ISBN: 9783955402754)
D

Rezension zu "Germanische Spiele" von Gisela Muhr

Daniela_Latzel
3,5 Sterne

ich hab mich auf dieses Büchlein sehr gefreut. Hab aber ganz schnell gemerkt das ich auch hier  eher der Typ " learning bei doing" bin. Warum? Weil ich Tatsache bei manchen Spielen auch nach mehrfachem lesen null Plan hatte ob es so richtig ist. Muss gestehen, hab dann gegoogelt. Und Spiele wie z.B. Hnefatafl kann man denk ich wirklich nur während  des Spiels lernen. Nat. sind aber auch viele Spiele dabei, die man aus Kindertagen kennt und vllt. sogar heute noch gern spielt.  Bei dem ein oder anderen Spiel kamen  auch tolle , lustige Erinnerungen hoch und wir haben tatsächlich ein paar Spielchen am Wochenende gewagt. Die Buchgestaltung innen wie aussen ist ansprechend gelungen , übersichtlich gegliedert und die Erklärungen / Anleitungen sind  nicht zu lang gehalten.  Was, wie schon gesagt, für mich manchmal  etwas  zu wenig war. Dennoch  ein wunderbares Büchlein welches tolle Erinnerungen hervorrufen kann. 3,5 Sterne

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks