Ohne Frage haben in den letzten Jahren (humorvolle) Erfahrungs- bzw. Arbeitsberichte von Lehrkräften viel an Popularität gewonnen.
Hier nun aber liegt ein solcher unbedingt lesenswerter Bericht, der bereits vor über fünfzehn Jahren erschienen ist, vor. Absolut ehrlich und schonungslos erzählt Gisela Pauly von ihrem Arbeitsalltag an einer Realschule. Von Schülern, die in die rechte Szene abrutschen, von Eltern, die nicht bereit sind Fehler bei ihrem Kind zu suchen und ihren Einfluss bei der Schulleitung geltend machen, von unhaltbaren Zuständen an ihrer Schule und immer wieder stellt sie sich die Frage, ob sie weiterhin als Lehrerin tätig sein will und kann.
Durch ihren sehr persönlichen, leicht verständlichen Schreibstil, schafft es die Autorin mühelos den Leser zu fesseln und, dies bewerte ich als besonders positiv, sie setzt Akzente, regt zum Nachdenken an. Erschreckend letztlich wie viele der von ihr angesprochenen Problematiken noch immer aktuell sind, wie wenig sich verändert hat...