Gitta Edelmann

 4 Sterne bei 349 Bewertungen
Autorenbild von Gitta Edelmann (© Fiona Edelmann / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Gitta Edelmann wurde 1961 in Offenburg geboren und fing dort im Alter von 5 Jahren an zu lesen, was in der Schule nicht unbedingt vorteilhaft war (LANGEWEILE!). Ihr erstes Buch verfasste sie in der 4. Klasse, eine spannende Geschichte über die Entführung zweier Mädchen durch maskierte Wildschweine! Später arbeitete sie als Fremdsprachenassistentin und Übersetzerin in Bonn, Rio de Janeiro, Freiburg und Edinburgh und ließ sich schließlich mit ihrer wachsenden Familie 1992 in Bonn nieder. Dort wohnt sie bis heute, liest und schreibt. Dabei ist literarisch vor ihr kaum etwas sicher, Kinderliteratur und Krimi sind aber einwandfrei ihre Lieblingsgenres.

Neue Bücher

Cover des Buches MacTavish & Scott - Spurensuche in den Highlands (ISBN: 9783751760102)

MacTavish & Scott - Spurensuche in den Highlands

(2)
Neu erschienen am 01.12.2024 als eBook bei beTHRILLED.
Cover des Buches Spurensuche in den Highlands: MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 14 (ISBN: B0DMVWL4WF)

Spurensuche in den Highlands: MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 14

(1)
Neu erschienen am 01.12.2024 als Hörbuch bei Lübbe Audio.
Cover des Buches MacTavish & Scott - Mord zwischen den Zeilen (ISBN: 9783751760119)

MacTavish & Scott - Mord zwischen den Zeilen

Erscheint am 01.04.2025 als eBook bei beTHRILLED.

Alle Bücher von Gitta Edelmann

Cover des Buches Canterbury Requiem (ISBN: 9783940258403)

Canterbury Requiem

(48)
Erschienen am 02.09.2014
Cover des Buches Canterbury Serenade (ISBN: 9783940258502)

Canterbury Serenade

(25)
Erschienen am 29.09.2015
Cover des Buches Canterbury Blues (ISBN: 9783940258649)

Canterbury Blues

(17)
Erschienen am 12.10.2016
Cover des Buches MacTavish & Scott - Tod eines Künstlers (ISBN: 9783741302619)

MacTavish & Scott - Tod eines Künstlers

(15)
Erschienen am 30.07.2021
Cover des Buches Canterbury Rock (ISBN: 9783940258748)

Canterbury Rock

(13)
Erschienen am 18.09.2017

Interview mit Gitta Edelmann

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

Eigentlich schreibe ich schon seit meiner Kindheit, auf die Idee, das Schreiben zum Beruf zu machen, kam ich allerdings erst 2004. In diesem Jahr wurde mein erstes Gedicht veröffentlicht und ich verkaufte meine ersten Kindergeschichten. Seit 2005 erscheinen von mir Kindergeschichten, Kurzkrimis und 2010 kam mein erster Kinderroman heraus.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Das kann ich gar nicht sagen. Ich habe z.B. eine Schwäche für Shakespeare, für J.K.Rowling und für einen ganzen Stapel verschiedenster Autoren. Inspiriert werde ich allerdings eher von meinen Kollegen und Kolleginnen, mit denen ich mich über Freud und Leid des Schreiballtags austausche.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Ideen finde ich überall: in Zeitungsschlagzeilen, durch die Bemerkung eines Kindes, durch die Begegnung mit einer interessanten, außergewöhnlichen Person und tatsächlich oft in meinen Träumen.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Meine Leser treffe ich hauptsächlich bei Lesungen. Bei Schullesungen unterhalte ich mich z.B. gerne intensiv mit den Kindern und freue mich auch, wenn sie mir hinterher noch eine mail schicken. Auch Erwachsene treffe ich bei Lesungen oder meinen Schreibworkshops, bei denen natürlich ein besonders guter Austausch möglich ist. Informationen über mich und meine Bücher findet man natürlich auf meiner Homepage www.gitta-edelmann.de oder über facebook und nun auch bei lovelybooks.

Wann und was liest Du selbst?

Ich lese täglich, vor allem im Bett vor dem Schlafen. Dabei bin ich, was das Genre betrifft, nicht wählerisch, was die Qualität betrifft aber schon – wer mich nicht auf den ersten 20 Seiten fesselt, fliegt! Besonders gerne lese ich Kinder- und Jugendbücher, Krimis und Historisches (sowohl Romane als auch Sachbücher). Und wenn das Original Englisch ist, lese ich natürlich englisch, ich liebe diese ausdrucksvolle Sprache.

Neue Rezensionen zu Gitta Edelmann

Cover des Buches MacTavish & Scott - Spurensuche in den Highlands (ISBN: 9783751760102)
Chrissy87s avatar

Rezension zu "MacTavish & Scott - Spurensuche in den Highlands" von Gitta Edelmann

Gitta Edelmann - MacTavish & Scott 14 - Spurensuche in den Highlands
Chrissy87vor 17 Stunden

Una soll eine Serie von Diebstählen in einem Zeltlager voller Jugendlicher aufklären und Finola braucht nach dem letzten Fall noch etwas Zeit zur Erholung, doch bei einem Stadtfest stolpert sie über eine Leiche und als sich das Ganze als Mord rausstellt, kann Finola nicht anders als zu ermitteln. 

Finolas Fall fand ich tatsächlich recht spannend, auch wenn man recht schnell auf einige Dinge kommt. Unas hingegen war nicht so spannend, was wahrscheinlich daran lag, dass es "nur" um Diebstahl ging.

Cover des Buches Granny in Gefahr: MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 7 (ISBN: B09TTGWWVM)
Frank1s avatar

Rezension zu "Granny in Gefahr: MacTavish & Scott - Die Lady Detectives von Edinburgh 7" von Gitta Edelmann

Versammlung der Erben
Frank1vor einem Monat

Klappentext:

Nach den Weihnachtsfeiertagen ist es ruhig in der Detektei, also beschließt Finola, den Besuch bei ihrer Granny auf der Insel Harris zu ver­längern. Während­dessen er­halten Anne und Lachie einen ver­meintlich ruhigen Auf­trag: Sie sollen einen Erben namens Matt Browne für eine ältere Dame aus­findig machen. Der ist auch schnell ge­funden – doch dann ent­geht Matt nur ganz knapp einem An­schlag auf sein Leben. Will je­mand das Ver­mögen der Auf­trag­geberin für sich haben, oder hat der Erbe Feinde in Schott­land, von denen er nichts weiß? Finola reist zurück nach Edin­burgh und stellt Nach­for­schungen an – doch dabei deckt sie ein Ge­heimnis auf, das die junge Detektivin in Lebens­gefahr bringt!


Rezension:

Ein Besuch bei ihrer Großmutter auf der Insel Harris soll Finola eigentlich etwas Ruhe bringen, denn jetzt, im Winter, ist es hier eher ruhig. Als nach dem Besuch einer Touristen­gruppe je­doch ein Erb­stück ver­schwunden ist, holt der Job als Detektivin sie ein. Kollegin Anne soll unter­dessen für eine alte Frau deren in alle Welt zer­streuten Erben aus­findig machen.

Gitta Edelmanns Cosy-Crime Reihe um die Detektei von Finola MacTavish und Anne Scott ist mal wieder so ein Fall, bei dem ich eher zu­fällig mitten in eine schon etablierte Reihe hinein­stolperte. Trotz­dem ge­lang es schnell, mich bei den Prota­gonisten zurecht­zu­finden, wozu auch die mit­ge­lieferte Reihen-Info bei­trug. Darin heißt es: „Die junge Schottin Finola MacTavish zieht von der malerischen Isle of Skye nach Edin­burgh, um dort in der Kanzlei von Anne Scott als Detek­tivin zu ar­beiten. Ge­mein­sam mit dem Computer­genie Lachie lösen die beiden Lady Detec­tives die ver­blüf­fendsten Fälle. Finola merkt dabei schnell, dass sie ein Händ­chen fürs Er­mitteln und Be­schatten hat – am liebsten in Ver­kleidung. Noch dazu hat sie immer die Kräuter­medizin ihrer Granny zur Hand, die über­ra­schend effektiv wirkt – auch bei Anne, die jedoch ein dunkles Ge­heimnis zu haben scheint …“ Mit diesem Hinter­grund findet man schnell ins Ge­schehen hinein. Ob es für diese Reihe typisch ist, dass 2 prak­tisch un­ab­hängige Fälle ver­folgt werden, kann ich natürlich nicht be­ur­teilen. Beim Hören des Hör­buchs hatte ich aller­dings manch­mal etwas Schwierig­keiten, den Wechsel zwischen den beiden Prota­gonis­tinnen und Hand­lungs­strängen mit­zu­be­kommen, und stellte erst mit ein paar Sätzen Ver­spätung fest, wo ich gerade war. Beide Teil­hand­lungen funktio­nieren aber und finden einen runden Ab­schluss. Es könnte sich also lohnen, auch andere Bände dieser Reihe mal in Augen- (be­ziehungs­weise Ohren-)schein zu nehmen.

Die Autorin legt den Fokus wechselweise auf die beiden Protagonistinnen und in wenigen Fällen auch auf deren männ­lichen Mit­streiter Lachie. Der Sprecherin der Hör­buch-Fassung ge­lingt es aber leider nicht, diesen Fokus­wechsel sprach­lich er­kenn­bar dar­zu­stellen.


Fazit:

Cosy Crime in Schottland – hier stoßen 2 vollkommen unterschiedliche Fälle auf­ein­ander, die trotz­dem beide ge­fallen können.


Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: www.rezicenter.blog

Dem Eisenacher Rezi-Center kann man auch auf Facebook folgen.

Cover des Buches Weihnachtsexpress ins Glück (ISBN: 9783649646761)
Biblionatios avatar

Rezension zu "Weihnachtsexpress ins Glück" von Gitta Edelmann

schöne Kurzgeschichte
Biblionatiovor einem Monat

Das Buchcover:

Das Cover ist sehr schön illustriert. Ich erkenne eine schneebedeckte Landschaft und den Adventszug im Mittelpunkt. Anscheinend ist es abends oder nachts. Das Buchcover passt perfekt zur Geschichte und zu den Illustrationen.

 

Meine Meinung:

Die Handlung ist recht kurz. Es geht um eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die Adventsfahrten organisieren. Jeden Sonntag waren sie eine bestimmte Strecke und während der Fahrt erleben sie einige Probleme und störende Gäste. Aber auch die Liebe ist nicht weit entfernt. Eine sehr schöne und winterliche Kurzgeschichte für die Adventszeit.

Die Charaktere haben mir gut gefallen, da wir bei allen eine Entwicklung sehen. Lisa und Christian werden mutiger und auch Willi überwindet seine Trauer. Henriette wird auch offener. Insgesamt gefielen mir auch die Gäste, da auch sie eine kurze Biografie erhalten.

Der Schreibstil ist sehr kurz und dadurch sehr schön. Dies passt ebenfalls zu den Türchen, die nur kleine Szenen darstellen. Mir gefielen auch die Illustrationen, da sie recht altmodisch wirkten, aber gut zu den Ehrenamtlichen und zum historischen Zug passten. Die Zahlen sind ebenfalls schön in die Bilder eingearbeitet worden.

 

Das Fazit:

Insgesamt gefiel mir das Adventsbuch sehr gut, da es eine kurze und romantische Geschichte mit tollen Charakteren ist. Die Illustrationen haben mir ebenfalls sehr gut gefallen.

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,
aktuell haben wir die Reihen-Fortsetzung zu Gitta Edelmanns Ella-Martin-Reihe im Programm.
Wer hat Interesse? Vielleicht sollte ich euch erst einmal sagen, worum es geht.


Der Klappentext

Eigentlich könnte alles so schön sein: Endlich haben die Liebesroman-Autorin Ella Martin und Detective Inspector Alex Drake sich gefunden. Doch Hobby-Detektivin Ella kommt nicht zur Ruhe, denn ein anonymer Anrufer bedroht Alex. Der scheint das aber nicht ernst zu nehmen, auch nicht als eine schwarz gekleidete Gestalt ihr Haus beobachtet! Natürlich muss Ella der Sache nachgehen, schließlich hat sie zunehmend das Gefühl, dass Alex ihr aus seiner Vergangenheit mehr verschweigt als nur Details über eine frühere Liebesgeschichte.

Was ist damals wirklich in London geschehen? Und was hat das mit dem Toten zu tun, der jetzt hier gefunden wurde? Ist Alex Drake tatsächlich in Gefahr – oder gar Ella selbst?

Was ihr tun müsst um euch zu bewerben


Beantwortet uns doch einfach die Frage: Was motiviert euch dieses Buch zu lesen? Worauf freut ihr euch besonders? Was erwartet ihr von diesem Buch? Und wie gefällt euch das Cover?


Wir freuen uns auf euch und auf eine aktive Teilnahme an dieser Leserunde, zu der ihr euch mit der Bewerbung um ein kostenloses Exemplar entscheidet.
116 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SarahWvor 7 Jahren
Vielen Dank, dass ich das Buch lesen durfte. Es war sehr spannend und super geschrieben. Ich werde nach und nach die anderen Teile der Reihe lesen, da mir die Reihe bis jetzt noch nicht bekannt war. Liebe Grüße Sarah
Canterbury Requiem

Suche 10 Testleser/innen, die mit Ella Martin, die erst kürzlich nach Canterbury gezogen ist, ein Abenteuer zu erleben, bei dem häkelnde alte Damen, ein mürrischer Professor, ein pfiffiger Nachbarsjunge und ein Unfall mit Fahrerflucht, der sich als Mord herausstellt, eine Rolle spielen.

Zum Buchinhalt:

Es regnet und ein kalter Wind fegt durch Canterburys Straßen, als Ella sich nach der Chorprobe von Aileen verabschiedet. Am nächsten Morgen ist Aileen tot. Zunächst sieht alles nach einem Unfall mit Fahrerflucht aus, doch dann stellt sich heraus, dass Aileen starke Beruhigungsmittel im Blut hatte.

Entschlossen beginnt Ella in Aileens Leben nachzuforschen. Dabei stößt sie auf Ungereimtheiten, häkelnde alte Damen, einen mürrischen Professor, einen pfiffigen Nachbarsjungen, einen ausgesprochen attraktiven jungen Mann im Pub und einen Detective Inspector, der ihr das Leben nicht unbedingt leichter macht.

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 25.11. (Mitternacht). Nach der Auslosung bitte ich die Gewinner um Ihre Postadressen (nach 2 Tagen ohne Antwort wird nachgelost).

Die Autorin Gitta Edelmann und ich als Verlegerin freuen uns auf die Leserunde mit euch!

Eine Leseprobe aus dem Buch findet sich unter „Blick ins Buch“ auf der Verlagswebseite.

320 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 7 Jahren
Ich habe das Buch außerhalb dieser Leserunde erhalten und gelesen und frage mich, weshalb ich nicht schon früher auf diese Reihe aufmerksam geworden bin. Von mir gab es 4 Sterne. Hier mein Link zur Rezi: https://chattysbuecherblog.blogspot.com/2017/10/1082017.html
Suche 10 Testleser/innen, die ein altes Geheimnis in Canterbury lösen möchten.

Zum Buch: Die Liebesroman-Autorin und Hobby-Detektivin Ella Martin ist zurück in Canterbury. Und will sich nicht wieder in die Aufklärung eines Verbrechens einmischen – ehrlich nicht. Es gibt ja auch weit und breit keine Leiche.

Allerdings stößt sie bei der Recherche einer alten Liebestragödie auf dem Landsitz Feniston Park auf Ungereimtheiten. Amelia und Felix starben vor über siebzig Jahren, aber ist ihr Schicksal wirklich nur Geschichte? Und diese Umweltstiftung im Westflügel – geht da alles mit rechten Dingen zu? Vielleicht sollte sie Detective Inspector Alex Drake nicht nur privat treffen …

Die Autorin Gitta Edelmann und ich als Verlegerin freuen uns auf die Leserunde mit euch!

Eine Leseprobe aus dem Buch findet sich unter „Blick ins Buch“ auf der Verlagswebseite: http://www.dryas.de/britcrime/canterbury-blues
166 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 8 Jahren
Ich danke euch allen für eure Rezensionen und freue mich, dass Ella Martins dritter Fall euch so gut gefallen hat. Daher verrate ich euch auch das Allerneueste: Ich habe gestern die Rohfassung des Manuskripts für das vierte Buch Canterbury Rock beendet! Und ich fand Ellas neuesten Fall sehr fesselnd.Zum Schluss konnte ich gar nicht mehr aufhören zu schreiben ... ;-) Liebe Grüße und beste Wünsche für das neue Jahr!

Zusätzliche Informationen

Gitta Edelmann wurde am 13. März 1961 in Offenburg (Deutschland) geboren.

Gitta Edelmann im Netz:

Community-Statistik

in 250 Bibliotheken

auf 30 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 7 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks