Mama, wo warst du?18 Jahre im Kinderheim
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
K
Kat_Her
vor 2 Jahren
Dieses Buch fasziniert von der ersten Zeile an. Die Geschichte dieser Frau ist einfach beeindruckend und lässt einen nicht mehr los.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Mama, wo warst du?: 18 Jahre im Kinderheim"
Gitte Herzog beschreibt ihre ersten 18 Lebensjahre, die sie nicht zu Hause, sondern in Kinderheimen der DDR verbracht hat. Sie gibt einen authentischen Einblick in das Heimleben, berichtet, was sie unterstützt hat und auch manchmal fast verzweifeln ließ. Gitte Herzog hat keinen Groll auf das Aufwachsen im Kinderheim, denn sie hat dort keine schlimmen Dinge erlebt. Sie schreibt dankbar über ihre Erzieher, ihre Heimkameraden, Freunde und Wegbegleiter, die sie unterstützten, ihre lange Zeit im Kinderheim angenehm zu gestalten. Die Sehnsucht nach ihrer Mutter und der eigenen Familie ist Teil der fesselnden Geschichte.
Die Autorin möchte Kindern und Jugendlichen in Deutschland Mut machen und mit ihren Erlebnissen und Erfahrungen zeigen, dass sie trotz einer Erziehung fern des eigenen zu Hause später ein glückliches und erfülltes Leben führen können.
Gitte Herzog, Jahrgang 1957, hat nach Abitur und Studium vier Jahre in einem Kinderheim als Erzieherin gearbeitet und anschließend als Jugendfürsorgerin im Referat Jugendhilfe der DDR in ihrer Heimatstadt Dresden.
Ab 1990 war sie als Sozialpädagogin im Jugendamt der Stadt Dresden tätig, zuletzt von 2013 bis 2020 als Sachgebietsleiterin eines Allgemeinen Sozialen Dienstes in einem Dresdner Stadtbezirk.
Nach 41 Berufsjahren befindet sie sich im Vorruhestand und ist weiterhin aktiv im Ehrenamt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig.
Die Autorin möchte Kindern und Jugendlichen in Deutschland Mut machen und mit ihren Erlebnissen und Erfahrungen zeigen, dass sie trotz einer Erziehung fern des eigenen zu Hause später ein glückliches und erfülltes Leben führen können.
Gitte Herzog, Jahrgang 1957, hat nach Abitur und Studium vier Jahre in einem Kinderheim als Erzieherin gearbeitet und anschließend als Jugendfürsorgerin im Referat Jugendhilfe der DDR in ihrer Heimatstadt Dresden.
Ab 1990 war sie als Sozialpädagogin im Jugendamt der Stadt Dresden tätig, zuletzt von 2013 bis 2020 als Sachgebietsleiterin eines Allgemeinen Sozialen Dienstes in einem Dresdner Stadtbezirk.
Nach 41 Berufsjahren befindet sie sich im Vorruhestand und ist weiterhin aktiv im Ehrenamt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene tätig.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783948935191
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:248 Seiten
Verlag:Notschriften Verlag
Erscheinungsdatum:14.10.2021
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783948935191
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:248 Seiten
Verlag:Notschriften Verlag
Erscheinungsdatum:14.10.2021