Rezension zu "Das Geheimnis von Summerstone - Die furchtlosen Vier" von Gitty Daneshvari
Die-GlimmerfeenEiner der bestgehütetsten Orte der Welt ist das Phobinasium. Nur wenige wissen von dieser Schule gegen Ängste und man bekommt nur durch ein Empfehlungsschreiben vielleicht die Chance, dort angenommen zu werden. Das Phobinasium liegt versteckt, hinter einem Wald voll klebriger Schlingpflanzen, auf einem hohen Felsen und der einzige Weg dorthin zu gelangen führt über einen Kran. Mrs. Wellington, die Leiterin der Schule ist mit Sicherheit die skurrilste Lehrerin der Welt und auch sonst ist hier nichts normal.
Ein total schräges Abenteuer erwartet die jungen Leser, die sich mit vier Kindern auf den Weg machen, ihre Ängste zu verlieren. Madeleine, fürchtet sich vor Insekten und ist schon von Weitem an ihrem verschleierten Gesicht und dem Sprühnebel Insektengift zu erkennen. Die Sportskanone Garrison hat panische Angst vor Wasser und lebt ausgerechnet in einem Surferparadies. Lucy bekommt Panik in engen Räumen und wenn diese auch noch fensterlos sind, verliert sie völlig die Kontrolle über sich und dann wäre da noch Theo, der seine Schwierigkeiten mit dem Tod und Krankheiten hat. Im Phobinasium werden sie aber nicht nur mit ihren Ängsten konfrontiert, sondern auch mit Mrs. Wellington, dem verschrobenen Schmidty, der Bulldogge Makkaroni und vier dressierten Katzen.
Ob das Buch Kindern mit Ängsten helfen kann, diese zu überwinden, weiß ich nicht, aber vielleicht hilft es zu wissen, dass jeder unter irgendeiner Angst leidet und man auch mit Ängsten cool sein kann. Jede Kapitelüberschrift erklärt eine lateinische Bezeichnung für eine Phobie und die Länge der Kapitel ist angenehm und gut proportioniert.
Mir hat das Buch gut gefallen, allerdings ist es teilweise sehr skurril und es wird sicherlich nicht jeden Leser für sich gewinnen können.