Glenn Beck

 4,1 Sterne bei 54 Bewertungen

Alle Bücher von Glenn Beck

Cover des Buches Der Weihnachtspullover (ISBN: 9783455380668)

Der Weihnachtspullover

(47)
Erschienen am 01.09.2009
Cover des Buches Der Schneeengel (Glenn Beck) (ISBN: 9783863655716)

Der Schneeengel (Glenn Beck)

(5)
Erschienen am 01.01.2013

Neue Rezensionen zu Glenn Beck

Cover des Buches Der Weihnachtspullover (ISBN: 9783455380668)
mabuereles avatar

Rezension zu "Der Weihnachtspullover" von Glenn Beck

mabuerelevor 3 Jahren
Berührende Geschchte

„...Vor seinem Tod hatte ich nie einen Gedanken an unsere finanzielle Situation verschwendet. Wir waren weder reich noch arm. Wir hatten ein hübsches Haus in einer netten Wohngegend, es gab jeden Abend ein warmes Essen...“


Seit drei Jahren ist der Vater des jetzt 12jährigen Eddie tot. Mittlerweile weiß der Junge, dass seine Mutter rechnen muss, um über die Runden zu kommen. Sein Vater hatte ihm einst gesagt:


„...“Die Regierung ist dafür da, um als Sicherheitsnetz zu fungieren“, so erklärte er mir eines Abends, „aber nicht als Bonbonautomat.“...“


Diese Worte hat auch seine Mutter verinnerlicht. Solange sie arbeiten kann, wird sie keine Hilfe in Anspruch nehmen. Nun steht Weihnachten vor der Tür. Eddie wünscht sich nichts sehnlicher als ein Fahrrad.

Der Autor hat ein berührende Weihnachtsgeschichte geschrieben.

Der Schriftstil lässt viel Raum für die Gefühle der Protagonisten. Mir gefallen auch die Lebensweisheiten, die die Mutter ihren Sohn mit auf den Weg gibt.


„...Jeder ist seines Glückes Schmied. Spaß und Freude finden sich oft genau unter deiner Nase, du musst nur die Augen öffnen, um es zu erkennen...“


Zur Bescherung bekommt Eddie nicht sein Fahrrad, sondern einen grünen handgestrickten Pullover. Er bedankt sich zwar, lässt aber in seinem Zimmer den Pullover zerknüllt auf den Boden fallen. Die traurigen Augen seiner Mutter rühren ihn nicht.

Die Reise zu den Großeltern findet unter gespannter Atmosphäre statt.

Eddie wird noch heftige Erschütterungen erleben, bis er begreift, mit welcher Liebe seine Mutter das Geschenk bereitet hat. Ein Sturm der Gefühle wird sein Leben durcheinander wirbeln. Eddie fühlt sich verletzt und betrogen – und verletzt die Menschen, die ihn lieben.

Überraschend war für mich das Ende des Buches. Ich hatte den Klappentext nicht gelesen. Der deutet – leider – viel zu viel an.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Cover des Buches Der Schneeengel (Glenn Beck) (ISBN: 9783863655716)
mabuereles avatar

Rezension zu "Der Schneeengel (Glenn Beck)" von Glenn Beck

mabuerelevor 3 Jahren
Eine bewegende Geschichte

„...Lily zuckte mit den Schultern. „Na und? Wehr dich, Mom. Was wird denn schlimmstenfalls passieren?“ Ich konnte mir ein Dutzend verschiedener Szenarien vorstellen, die alle nicht angenehm waren. Aber was wusste meine 11jährige Tochter schon über die Verwicklungen einer traurigen, lieblosen Ehe?...“


Bisher hat Rachel ihre Tochter aus den Eheproblemen herausgehalten. Doch jetzt, kurz vor Weihnachten, will sie heimlich bei Mr. Weyer arbeiten. Das wird schwierig.

Der Autor hat einen bewegenden Roman geschrieben. Die Geschichte wird einmal aus der Sicht von Rachel, einmal aus der Sicht von Mitch erzählt. Mitch ist Rachels Vater. Er lebt in einem Seniorenheim und verliert nach und nach sein Gedächtnis.

Der Schriftstil lässt sich angenehm lesen. Er passt zu der sehr emotionalen Geschichte.

Die Personen werden gut charakterisiert. Rachel mangelt es an Selbstbewusstsein. Schon als Kind wurde ihr von der Mutter eingetrichtert, dass sie nichts wert sei. Ihr Vater wollte ihr ab und an helfen, war aber zu unbeholfen. Seine Liebe hat sie meist nicht begriffen, weil seine Versuche, ihr zur Seite zustehen, mehrmals in einer Katastrophe geendet haben.

Nach dem Tod der Mutter war es Max Wever, der ihrem Leben Halt und Sinn gegeben hat. Als er jetzt eine Bitte äußert, will sie ihn nicht in Stich lassen. Max ist Maßschneider. Bis Weihnachten muss sein letzter Auftrag fertig werden.

Seit Jahren hatten die beiden keinen Kontakt. Das ist ihrer Ehe geschuldet. Ihr Mann hat alle ihre alten Beziehungen gekappt. Wie raffiniert er dabei vorgegangen ist, wird im Laufe der Handlung deutlich.

Die Gespräche von Max mit Rachel und Lily gehen in die Tiefe.


„...Die Art, wie wir uns nach außen präsentieren, zeigt etwas darüber, wie wir im Innern sind. Ich muss keinen dreiteiligen Anzug tragen um ein guter Mensch zu sein. Aber ich hätte gern, wenn alles an mir – selbst die Kleidung – eine gewisse kompromisslose Integrität ausstrahlen würde...“


Gerade für Lily wird jetzt Max ein guter Gesprächspartner. Rachel ist es gelungen, ihre Tochter zu einem glücklichen Mädchen zu erziehen. Nun gilt es aber, die Weichen neu zu stellen.


„...Das Leben ist eine Reise, Rachel. Während du die Straße entlang gehst, kannst du entweder einen Blick zurück oder nach vorn werfen...“


Der Blick zurück ist für Rachel dunkel und schmerzhaft, der nach vorn lässt viele Fragen offen.

Es geht nicht zuletzt um Gewalt in der Ehe. In der Kindheit hat Rachel psychische Gewalt durch die Mutter erlebt, in ihrer Ehe setzt sich das fort. Trotz allem aber liebt Rachel ihren Mann. Das macht es für sie schwierig, einen Schlussstrich zu ziehen.

Es ist die Sicht ihrer Tochter, die letztendlich eine Entscheidung herbeiführt. Und Lily ist auch diejenige, die unbedingt ihren Großvater kennenlernen will. Es war der Tod der Mutter, der damals zwischen Tochter und Vater einen scheinbar unüberwindlichen Graben geschaffen hat

.

„...Mein Vater und ich hatten zwei unterschiedliche Versionen der Wahrheit. Er weigerte sich einzugestehen, dass meine Kindheit bis zu diesem Zeitpunkt das Schlachtfeld gewesen war, auf dem meine Mutter ihre persönlichen Dämonen bekämpfen wollte...“


Als die häusliche Situation eskaliert, fällt Rachel eine Entscheidung. Wieder ist es Max, der für ihre und Lilys Zukunft sorgt.

Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Deutlich wurde, wie Gewalt Lieb nach und nach zerstört.


Cover des Buches Der Schneeengel (Glenn Beck) (ISBN: 9783863655716)
O

Rezension zu "Der Schneeengel (Glenn Beck)" von Glenn Beck

ourbooksoflifevor 3 Jahren
Eine traurige, aber dennoch wunderschöne Weihnachtsgeschichte

Rachel Price hat es nicht leicht im Leben. Erst hat sie eine nicht so schöne Kindheit und dann ist auch die Ehe nicht wirklich toll, sondern eher unglücklich. 

Sie lässt alles so weiter laufen, bis sie auf einmal merkt, das kann so nicht weiter gehen. Durch einen Wink des Schicksals merkt sie, das das Leben auch anders sein kann und genießt sie regelrecht. 

Auch ihr Vater merkt, das er Fehler in der Vergangenheit gemacht hat. Beide beschließen unabhängig voneinander dies wieder gut zu machen. 

Das Buch ist wunderschön rührend und traurig geschrieben. Die Autorin hat mich mit ihren Schreibstil komplett in ihren Bann gezogen und ich wollte das Buch gar nicht zur Seite legen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 107 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks