Glenna Thomson

 4,2 Sterne bei 20 Bewertungen
Autorin von Der Blaubeergarten.

Lebenslauf

Die schönsten Dinge im Leben findet man da, wo man sie nicht erwartet: Glenna Thomson ist auf einer australischen Apfelplantage aufgewachsen, bevor sie in die Stadt zog. Sie arbeitete jahrelang als Pressereferentin und schließlich in der Wirtschaft, bevor sie sich zur Ruhe setzte und sich dem Schreiben widmete. Heute lebt sie im Nordosten von Victoria auf einer Rinderfarm. Gemeinsam mit ihrem Mann pflegte sie mehrere Jahre einen Blaubeergarten, der sie zu ihrem ersten Roman, „Blueberry“, inspiriert hat, der 2017 erschien. In Deutschland erschien das Buch im Sommer 2018 unter dem Titel „Der Blaubeergarten“. Darin geht es um Greer, deren Leben plötzlich völlig aus den Fugen gerät. Sie wagt einen Neuanfang und zieht au ein Landhaus mit Blaubeergarten, das sie in einer Zeitungsannonce sieht. Doch vor Ort erfährt sie, dass der Vorbesitzer, der 81-jährige Charlie, sich weigert, das Haus zu verlassen. Währen Greer zunächst wenig begeistert von Charlie und der vielen Arbeit im Haus und im Garten ist, lernt sie bald, dass sie von dem alten Mann Einiges lernen kann. Zwischen den beiden entsteht eine einzigartige, unwahrscheinliche Freundschaft, die das Leben beider auf ungeahnte Weise bereichert.

Alle Bücher von Glenna Thomson

Cover des Buches Der Blaubeergarten (ISBN: 9783548289649)

Der Blaubeergarten

(20)
Erschienen am 10.08.2018

Neue Rezensionen zu Glenna Thomson

Cover des Buches Der Blaubeergarten (ISBN: 9783548289649)
Melanie_Ludwigs avatar

Rezension zu "Der Blaubeergarten" von Glenna Thomson

Schöner Roman der in Australien spielt
Melanie_Ludwigvor 5 Jahren

Inhalt

Greer O'Reilly muss ihr Leben ändern: Mann weg, Job weg und keine Zeit für Tochter Sophie. Als Greer in der Zeitung von einem Landhaus mit Blaubeergarten liest, glaubt sie die Lösung gefunden zu haben. Doch was in der Annonce so idyllisch aussah, entpuppt sich als baufälliges Haus, das einen eigensinnigen Bewohner hat: Der 81-jährige Vorbesitzer Charlie weigert sich, den Ort zu verlassen, an dem er mit seiner verstorbenen Frau glücklich war. Greer steht plötzlich vor zwei ungelösten Fragen: Wie bewirtschaftet man Blaubeerfelder und wie bewegt man einen kauzigen alten Mann zum Auszug? Doch je länger sie zusammen wohnen, desto klarer wird Greer, wie wichtig Charlie für ihr Leben ist. Und dass sie von ihm viel über Freundschaft lernen kann ...

 Ein schöner Roman über Freundschaft und der harte Weg zum Erfolg. Ausserdem ist Liebe und auch Trauer dabei. Mir hat das Buch gut gefallen

Cover des Buches Der Blaubeergarten (ISBN: 9783548289649)
blumiges_buecherparadiess avatar

Rezension zu "Der Blaubeergarten" von Glenna Thomson

eine nette abschottung
blumiges_buecherparadiesvor 5 Jahren

Den Wandel, den Greer vorhat, ist sehr inspirierend. Viele von uns sind schließlich unzufrieden mit unseren Leben, aber doch verändern wir nichts daran.

Eine Farm ist eine Menge Arbeit und das wird hier gut verdeutlicht, was uns vielleicht im normalen Alltag komplett entgeht und das ist ziemlich schön. Die Freundschaften, die Greer dort schließt, und somit die Menschen dort sind sehr sympathisch und verschieden, weshalb es eine bunte Vielfalt ist. Vor allem die Beziehung zwischen Charlie und Greer ist schön. Die Abschottung ist eine sehr gute Idee, die wir alle mal ausprobieren sollten.

Cover des Buches Der Blaubeergarten (ISBN: 9783548289649)
RoRezeptes avatar

Rezension zu "Der Blaubeergarten" von Glenna Thomson

wunderbare Wohlfühlgeschichte mit einem tollen Setting, einer begeisterungsfähigen Story
RoRezeptevor 5 Jahren

„»Lieber aufrecht sterben als auf Knien leben.«“

Greer hat die letzten Monate einige Hürden zu meistern und wünschte sich nichts sehnlicher als mit ihrer Tochter Sophie aus dem Alltag auszubrechen. Die Chance für einen Neuanfang ergreift sie mit dem Kauf der Blaubeerplantage bei Eurora. Allen Vorrang ging es ihr um das Haus mit Garten, denn von Blaubeeren hat sie keine Ahnung. Doch ihr Wunsch nach einem ruhigeren Landleben mit mehr Zeit für ihre Tochter überwiegt. Mit dem Haus, dem Anbau und der Plantage erwirbt sie zusätzlich den früheren Besitzer Charlie, welcher das Grundstück partout nicht verlassen will. Doch was anfangs wie eine Last wirkte, denn Charlie ist auch noch schwer erkrankt, wird sich noch zum Vorteil entwickeln.

Im weiteren Verlauf lernen wir vielfältige Nebenprotagonisten kennen, welche z.B. als Erntehelfer auf die Plantage kommen. Einige Protagonisten sind schnell wieder weg, andere schließen wir als Leser ins Herz. Zur Unterhaltung tragen nicht nur die Vielzahl an Nebenprotagonisten bei, sondern auch der charmante Nachbar Shane sowie der immer fernbleibende Kindsvater Nick. 

„[…] Blaubeeren als Wundermittel gegen Krebs und alles Mögliche […]“

Während des Lesens lernt man viel über die Führung und dem Anbau einer Plantage sowie über die Besonderheiten und Sorten von Blaubeeren. Außerdem können wir ein bisschen australische Luft schnuppern, wobei für mich hier noch ein paar mehr landestypische Fakts eingebaut sein könnten.

An der Seite von Greer wachsen wir mit den Aufgaben, sind Teil der ersten gemeinsamen Ernte und fiebert mit all ihren Höhen und Tiefen mit. Emotional habe ich mich sehr mit der Protagonistin verbunden gefühlt. Mit der Geschichte gelingt dem Leser ein Ausbruch aus dem Alltag und eine Reise in die Ferne.

Der Roman ist am Anfang etwas ruhiger, nimmt im Verlauf Fahrt auf und hat ein überraschendes, aber tolles und überzeugendes Ende. Neben ein wenig Melancholie schwebt immer Optimismus, Mut und die Liebe mit. Der Blaubeergarten ist eine wunderbare Wohlfühlgeschichte mit einem tollen Setting, einer begeisterungsfähigen Story ohne großen Klischees und vielen Spannungsmomenten. Der Schreibstil war angenehm, bildreich und flüssig zu lesen. Ich bin gespannt, ob es nach dem Debütroman von Glenna Thomson noch einen weiteren Roman mit solch einer tollen Geschichte geben wird.

Die Rezepte aus Der Blaubeergarten gibt es unter www.RoRezepte.com & https://rorezepte.com/der-blaubeergarten-glenna-thomson

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Glenna Thomson im Netz:

Community-Statistik

in 28 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Worüber schreibt Glenna Thomson?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks