Ich habe mir vorgenommen des Öfteren nun auch mal ein älteres Buch von meinem riesengroßen Stapel ungelesener Bücher zu ziehen und hatte auch schon ein paar Glück indem ich ein fast vergessenes Schätzchen entdeckte. Das ging mir bei diesem Buch leider nicht so. Mir war dieser „Thriller“ einfach ein bisschen zu übertrieben „amerikanisch“. Der Vorzeigemann Jonathan entwickelt sich zu einem mordenden Ungeheuer, das sich seine neue Frau zu einem Püppchen für eigene Spiele heranzüchten will. Wer nicht mitspielt oder seine Geschichte auffliegen lassen könnte, wird eliminiert. Die eingeweihte und hörige Haushälterin wird zur Helferin und eigentlich kann nur noch ein Wunder die naive Lauren retten.
Ich habe das Buch zu Ende gelesen, da ich auf den Ausgang gespannt war. Es endete dann auch wirklich so, wie es schon lange voraus zu sehen war. Naja, nun weiß ich das auch und kann das Buch beim nächsten Spaziergang dem öffentlichen Bücherschrank überlassen.
Wenn der Schein trügt ...