Gonbe Shinkawa

 3,5 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Yokohama Station Fable 1, Yokohama Station Fable 3 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Gonbe Shinkawa

Cover des Buches Yokohama Station Fable 1 (ISBN: 9783551789457)

Yokohama Station Fable 1

(4)
Erschienen am 01.06.2021
Cover des Buches Yokohama Station Fable 2 (ISBN: 9783551789464)

Yokohama Station Fable 2

(2)
Erschienen am 26.10.2021
Cover des Buches Yokohama Station Fable 3 (ISBN: 9783551789471)

Yokohama Station Fable 3

(2)
Erschienen am 01.02.2022

Neue Rezensionen zu Gonbe Shinkawa

Cover des Buches Yokohama Station Fable 1 (ISBN: 9783551789457)
Cadnesss avatar

Rezension zu "Yokohama Station Fable 1" von Gonbe Shinkawa

Cadness
Ein interessanter Auftakt!

"Yohohama Station Fable 1" stand auf meiner Must-Read Liste ganz weit oben und ich konnte es kaum erwarten, mich mit Hiroto ins Abenteuer zu stürzen!

Das Konzept finde ich wirklich interessant und gut umgesetzt, vor allem, da ich im Vorhinein gar nicht einschätzen konnte, was mich im Inneren des Bahnhofs erwarten würde. Hiroto ist ein stiller, aber keineswegs passiver Charakter, der erst gründlich überlegt, bevor er handelt. Ich bin gespannt, in welche Richtung er sich entwickelt und was er für Entscheidungen treffen wird!

Der erste Band dient quasi als Einstieg, um sich mit der Welt und seinen Charakteren vertraut zu machen. Gänzlich überzeugen konnte mich der Auftakt aber noch nicht - Mir fehlte ein wenig das Gefühl, komplett von der Geschichte eingenommen zu werden. Da ich aber neugierig bin, wie es weitergeht und das Konzept spannend finde, werde ich die Fortsetzungen im Auge behalten.

Cover des Buches Yokohama Station Fable 1 (ISBN: 9783551789457)
KappaKawaiis avatar

Rezension zu "Yokohama Station Fable 1" von Gonbe Shinkawa

KappaKawaii
Cooler Sci-Fi mit einem interessanten Setting.

Schon seit 200 Jahren führt der Bahnhof von Yokohama ein Eigenleben und baut sich selbstständig in alle Himmelsrichtungen weiter. Dabei nimmt er immer mehr Land ein. Nur Menschen, denen eine Suica implantiert wurde, können sich im Inneren des Bahnhofes aufhalten. Ab 6 Jahren werden Kindern solche Implantate gegen eine enorme Geldsumme eingesetzt. Dies führt dazu, dass Menschen ohne ein solches Implantat vom Bahnhof verstoßen werden und außerhalb um ihr Überleben kämpfen müssen. Manchmal gründen Ausgestoßene kleine Kolonien, die von den Abfällen des Bahnhofes leben. Hiroto stammt aus einer solchen Kolonie und ausgerechnet er bekommt nun die Chance den Bahnhof zu betreten und der unkontrollierten Ausbreitung auf den Grund zu gehen.

Dieser Sci-Fi Manga hat mich durch sein spannendes Konzept überzeugt. Ich konnte mir zunächst nicht vorstellen, wie so ein autonom wachsender Bahnhof funktionieren sollte, aber das Worldbuilding ist in sich so clever konzipiert, dass alles schnell einen Sinn ergab. Hiroto ist als Protagonist angenehm ruhig, aber nicht passiv. So konnte ich als Leserin das Setting in sich kennenlernen und verstehen, ohne, gleich Hals über Kopf in die Geschichte geworfen zu werden. Das Paneling ist strukturiert und der Zeichenstil unterstreicht durch seine hohen Hell-Dunkel Kontraste die beinah ein bisschen bedrohlich wirkende Grundstimmung. Die Hintergründe des Bahnhofsinneren mit seiner Technik sind ebenfalls sehr cool umgesetzt. Ein interessanter und ungewöhnlicher Manga, der definitiv neugierig auf mehr macht!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 5 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Gonbe Shinkawa?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks