Gordon Detels

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Lebenslauf

Wenn der 40-jährige gerade nicht im Zoo umher spaziert arbeitet er seit seinem Abschluss an der Deutschen Journalistenschule München im Jahre 2000 hauptsächlich freiberuflich als Autor und Texter für unterschiedliche Magazine, Unternehmen und PR-Agenturen. Die letzten Jahre war Gordon Detels festangestellter Redakteur beim Lifestyle-Magazin GQ, Gentlemens Quarterly.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Gordon Detels

Cover des Buches Pia Pinselohr (ISBN: 9783943833195)

Pia Pinselohr

(2)
Erschienen am 20.03.2017

Neue Rezensionen zu Gordon Detels

Cover des Buches Pia Pinselohr (ISBN: 9783943833195)
Seelensplitters avatar

Rezension zu "Pia Pinselohr" von Gordon Detels

Seelensplitter
Tierische Helden

Meine Meinung zum Kinderbuch:
Pia Pinselohr

Aufmerksamkeit:
Diesen Punkt erfahrt ihr auf der Original Rezension bei mir auf dem Blog.

Inhalt in meinen Worten:
Was verbindet ein Pinselohr Schwein, ein Alpaka und ein Erdmännchen gemeinsam?
Sie leben gemeinsam im Zoo und das noch nebeneinander.
Als ihr geliebter Zoowärter in die Rente geht und darauf folgend ein sehr mürrischer nicht sehr liebenswerter Pfleger kommt, ist den dreien klar, es muss etwas passieren, und nachdem Schweine auch gut schwimmen können, schwimmt Pia das Pinselohr zu ihrem alten Pfleger, der relativ nah am Tiergarten wohnt und nur ein Fluss dazwischen liegt, um zu zeigen, was gerade los ist.
Wird es den Tieren bald wieder besser gehen?

Wie ich das Buch empfand:
Die Idee eine Geschichte im Zoo spielen zu lassen und dabei liebevolle Freunde zusammen zu führen, die nur gemeinsam etwas bewerkstelligen können, finde ich total schön.
Gerade weil man auf den ersten Seiten auch erfährt, was die Besonderheiten von Schweinen, um genau zu sein ein Pinselohrschwein, sowie von einem Erdmännchen sind, auch das Alpaka wird näher vorgestellt, und das finde ich gut. So merken die Kinder, diese Tiere gibt es wirklich und diese sind wirklich besonders.

Zeichnungen:
Wie immer schafft Mele es, das ihre Figuren lebendig und liebevoll einem entgegen springen, so das ich nicht nur gerne die Geschichte gelesen habe, sondern auch die Bilder sehr wertvoll finde.
Jede Figur hat etwas freches, liebevolles aber auch ernstes und trauriges in ihrem Wesen und das bringt Mele gut herüber.
So das man vor allem mit Pia richtig mitfühlen darf.

Geschichte:
Die Geschichte ist sehr kindgerecht und schön. Das schöne, zumindest was ich entdeckte, der Zoo im Buch ist an den Münchner Zoo angelehnt, und so kann ich mir gut vorstellen, das man dieses Buch zur Vorbereitung zum Zoo Besuch gut nutzen kann, und dabei hinterher erzählen lassen kann, was die kleinen so wahr genommen haben.
So wird das Buch gleich interaktiv.

Auch finde ich das Thema wie man mit Tieren umzugehen hat, und das Tierquälerei definitiv nicht angebracht ist, sehr wertvoll.
Denn auch die Kinder müssen lernen, das Tiere keine Gegenstände sind, die man umherschubsen kann, sondern Lebewesen, die auf die Pflege und Liebe des Tierbesitzers angewiesen sind.

Empfehlung:
Ich finde das Kinderbuch sehr kindgerecht und sehr schön gestaltet. Es lädt ein, mit diesem Buch interaktiv zu arbeiten.

Bewertung:
Dem Kinderbuch gebe ich fünf Sterne, und irgendwie hoffe ich sehr, dass ich noch einmal von Pia etwas lesen darf und sie noch einmal entdecken darf, es wäre genügend Potenzial in meinen Augen vorhanden

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks