Gordon Macdonald

 4,1 Sterne bei 7 Bewertungen

Alle Bücher von Gordon Macdonald

Neue Rezensionen zu Gordon Macdonald

Gordon MacDonald ist seit fünfzig Jahren Pastor und Autor. Er geht in diesem Buch am  Beispiel einer fiktiven Gemeinde der Frage nach "Wie kann man neue Leiter - sogenannte Tiefgänger - fördern und damit die Zukunft der Kirche gewährleisten?" 

 Ich fand das Thema Gemeindeaufbau gleich faszinierend und habe voller Elan und Neugier das Buch zu lesen begonnen. Der Einstieg war ein wenig verhalten, nicht schwierig, ich fand nur die Wahl der Geschichte merkwürdig:  Ein geistliches Buch, eingebettet in einen  Roman über eine eben fiktive Gemeinde. Aber schon nach kurzer Zeit gefiel mir der Gedanke, denn so war es dem Autor möglich, verschiedenste Aspekte des Gemeindelebens zu beschreiben, er musste sich eben nicht auf die vorgegebenen Fragen einer reellen Gemeinde beschränken. Diese Herangehensweise hat mir dann immer besser gefallen, teils sah ich mich selbst als Gemeindemitglied. Die Frage, wie eine Gemeinde Personen findet , um sie zu Multiplikatoren zu machen, oder wie hier so treffend bezeichnet, zu Tiefgängern heranzieht, wird beispielhaft beschrieben. Die Grundidee wird zu Beginn immer wieder aufgenommen, von verschiedenen Seiten beleuchtet, das macht mit der Materie vertraut. Im weiteren Verlauf des Buches folgt dann eine sehr gut dargestellte Auseinandersetzung mit der Umsetzung, detaillierte Beschreibungen von Strukturen und Organisationen  der Treffen, Bibelzitate und Literaturhinweise , die man selbst übernehmen kann. Ich habe im Verlauf des Buches immer mehr den Eindruck gewonnen, mitten im Projekt zu stecken. Es war für mich daher mehr ein echtes Handbuch, kein Roman. Dementsprechend sieht mein Exemplar nun auch aus, Bemerkungen über und über sowie Klebezettelchen, die als Lesezeichen fungieren. Ich denke, wer sich mit dem Gemeindeaufbau beschäftigt, wer leitet oder Personen begegnet, die Aufgaben in der Gemeinde übernehmen könnten, ist gut beraten, dieses Buch zu lesen. 
Sicherlich kann man es auch deutlich zügiger als ich lesen, dann steht der Roman im Vordergrund und man erhält als Bonus gute Anregungen. Man kann es aber als Handbuch einsetzen, dann profitiert nicht nur der Leser.
auf jeden Fall weiterzuempfehlen!

Kommentare: 4
Teilen
Cover des Buches Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen (ISBN: 9783417266474)
Nelings avatar

Rezension zu "Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen" von Gordon Macdonald

Buch zur Stärkung christlicher Gemeinden
Nelingvor 5 Jahren

Hilfreiche Anregungen für christliche Gemeinden - ein Buch was in keinem Kirchenvorstand fehlen sollte ...nur die Romanform überzeugte nicht


Über den Autoren: 
Gordon Mac Donald ist schon seit 50 Jahren Pastor, aber auch Autor. Er spricht auf Konferenzen über geistliche Leiterschaft und schöpft aus einem großen Erfahrungsschatz. Er verfasste zahlreiche Bücher, die z.T. auch ins Deutsche übersetzt wurden und schreibt regelmäßig für die christliche Zeitschrift Aufatmen.  Dies war mein erstes Buch von ihm. 

"Was wir heute am nötigsten brauchen, sind nicht  mehr intelligente und begabte Leute, sondern Tiefgänger. 
(Richard Forster)

Gordon Mac Donald geht im Buch der Frage nach, wie Menschen  Tiefe im Glauben gewinnen können. Es geht um ein Gemeinde-entwicklungsprogramm. Der Autor regt an,  Christen "heran zu ziehen", die in die Tiefe gehen, die Gemeindearbeit übernehmen, denen es ein echtes Anliegen ist, dass die  Gemeinden stärker  werden  und Krisen besser standhalten.  Es geht auch darum Leiter heranzuziehen, für Seelsorge-und Kinder, Jugend,Gemeindearbeit u.a.  und auch darum Mitglieder des KV /der Gemeindeleitung besser auszubilden.  Dazu hat der Autor eine "Art Romanform" gewählt. Er erzählte von einer fiktiven Gemeinde, in so eine "TGH-Gruppe" bildete, wie es dazu kam, was ihnen wichtig wurde, u.s.w 
 Diese "Art-Romanform" konnte mich leider nicht überzeugen.  Es war kein richtiger Roman , sondern eher ein "verkapptes" Sachbuch, eine Art Beispielgeschichte.   Man kann allerdings die Anregungen, die dort gemacht wurden nicht 1:1 auf unsere deutschen Verhältnisse übertragen, vieles ist doch in diesen amerikanischen Gemeinden anders, auch von den Verhältnissen und Strukturen. 

Den Begriff Tiefgänger fand ich einerseits schön, aber ich fand ihn für diese Gruppe, die  eine gewissen  Elite darstellte unglücklich gewählt. Denn das Gegenteil von "Tiefgänger" ist ja an der "Oberflächebleiber" und das will sicher kaum einer. Auch nicht jene, die für die Gruppe nicht geeignet schienen, für dieses fand ich es diskriminierend. 
Dieses Auswahlverfahren fand ich recht befremdlich und der Pastor in dieser Beispielgeschichte handelte m.E. da nicht richtig.  Es hätte deutlicher gemacht werden sollen, dass es um Leute geht, die gewisse Leiterfunktionen ausüben sollen in der Gemeinde, die belastbar sind und verbindlich sich einbringen wollen. 

Angesichts der Tatsachen , dass die christlichen Kirchen nicht nur in Deutschland  schrumpfen, dass  viele sich nur dort wohlfühlen wollen und konsumieren, anstatt sich einzubringen und verbindliche Nachfolger Christi  zu sein ist das ein sehr wichtiges Buch. 

Ich empfehle es besonders Leitenden in christlichen Gemeinden, grade für KVs u.ä. und Leute die in der Lage sind andere zum Wachstum zu führen und das wollen. 
Für   die, die  danach streben selber im Glauben zu wachsen,  gibt es Bücher, die m.E. hilfreicher sind.  3,5 von 5 Sternen

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen (ISBN: 9783417266474)
Lesesterns avatar

Rezension zu "Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen" von Gordon Macdonald

Inspirierend und ermutigend
Lesesternvor 5 Jahren

Dieses Buch habe ich bewusst ausgewählt, weil ich es wichtig finde, dass man sich Gedanken darüber macht, wie Gemeinde in der Zukunft aussehen kann, wenn sie den Wandel unserer Gesellschaft bestehen und überleben will.
Angesichts der Entstehung von vielen "Lobpreisgemeinden" empfinde ich es nötig, dass man das Fundament unseres Glaubens nicht aus den Augen verliert, denn einseitige Wohlfühlgemeinden sind Lebenskrisen oft nicht gewachsen.

 Die Idee " Menschen mit Potenzial" zu fördern, sodass sie zu Leitern und "Tiefgängern" werden, die ihre Umgebung positiv verändern, hat mich fasziniert und ich habe das Buch mit viel Begeisterung und persönlichem Gewinn gelesen. 

In dieser Geschichte geht es um Menschen, die wachstums- und lernfähig sind und die Bereitschaft zeigen dies in Gemeinde und Gesellschaft einzubringen. Das Pastoren Ehepaar Gail und Gordon McDonald leiten zusammen mit einem weiteren Ehepaar ein Jahr lang ein Projekt, das sich TGH (Tiefgänger heranziehen ) nennt. Dabei handelt es sich um eine Lerngemeinschaft, die sich regelmäßig und verbindlich 1x pro Woche für 3 Std.trifft, um sich mit Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Biographien von biblischen Leitern und eigenen persönlichen Lebensgeschichten zu befassen. Begleitend zu dieser Ausbildung werden die Teilnehmer durch Mentoren in ihrem geistlichen Wachstum unterstützt. So wird der Leser direkt mit hineingenommen in die Entwicklung einer Vision: von der Entstehung, über die Planung,den Werdegang bis hin zum Ende des Projekts und der Perspektive der Multiplikation.

Fazit: viele gute Ideen,die man sicherlich angepasst an die jeweilige Situation praktisch umsetzen kann.
Struktur, Organisation, Themenauswahl und vieles mehr wird anschaulich wiedergegeben.
Eindrücke und Erfahrungen werden transparent dargestellt. 
Es macht Mut, fordert uns heraus und gibt viel Inspiration für unseren persönlichen geistlichen Wachstum.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

In dieser Neuauflage des Buches aus dem SCM Verlag geht es um das Thema Gemeinde. Das Buch ist in Romanform geschrieben. Ich danke dem SCM Verlag für die Unterstützung der Leserunde.

Gordon MacDonald Tiefgänger




Tiefgänger: Wie Jesusnachfolger entstehen, die die Welt auf den Kopf stellen



Zum Inhalt:

Gordon MacDonald stattet seiner fiktiven Gemeinde aus "Ich will meine Gemeinde zurück" einen neuen Besuch ab - und geht an ihrem Beispiel der Frage nach: Wie kann man neue Leiter - sogenannte Tiefgänger - fördern und damit die Zukunft der Kirche gewährleisten? Die "große Idee": Eine spezielle Gruppe für Menschen mit Potenzial soll ins Leben gerufen werden.
Ein geistliches Buch, verpackt in Romanform, das inspiriert, bewegt und die Sehnsucht nach etwas ganz Neuem weckt.



Leseprobe:


https://www.scm-brockhaus.de/media/import/mediafiles/PDF/226647000_Leseprobe.pdf




Infos zum Autor:



Gordon MacDonald


Gordon MacDonald ist seit fünfzig Jahren Pastor und Autor. Er ist Kanzler des Denver Seminary, schreibt für das Leadership Journal und spricht weltweit auf Konferenzen



Falls ihr eines der 3 Exemplare gewinnen wollt, bewerbt euch bis zum 02. September 2018, 24 Uhr hier im Thread mit der Antwort auf die Frage:  Warum möchtet ihr mitlesen  ?





Wichtige Hinweise zu eurer Bewerbung:



Ein Gewinn verpflichtet innerhalb von ca 4 Wochen nach Erhalt des Buches zum Austausch in der LR mit den anderen Teilnehmern über alle Leseabschnitte sowie zur Veröffentlichung einer Rezension, die möglichst breit gestreut werden soll.
Bewerber mit privatem Profil , erwiesene Nichtleser , sowie jene ohne Rezensionen werden nicht berücksichtigt.


Bitte beachtet, dass es sich hierbei um eine CHRISTLICHE LESERUNDE handelt, das bedeutet , dass das Buch ist in einem christlichen Verlag erschienen ist und so spielen christliche Werte im Buch eine wichtige Rolle. Dieser Hinweis ist für Leser, die kein christliches Buch lesen möchten. Es darf immer jeder mitlesen !

Ich freue mich auf eure Bewerbungen.

Wer mit einem eigenen Exemplar bei dieser Leserunde mitlesen möchte, ist natürlich herzlich willkommen.


ACHTUNG : ICH HABE LEIDER DAS PROGRAMM ZUM LESEN DER ADRESSEN NICHT UND BENÖTIGE VON DAHER EURE ADRESSEN NACH DER AUSLOSUNG. AUCH WENN IHR EURE ADRESSEN BEI DER BEWERBUNG SCHON ANGEBT.

ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE BEWERBER DEN TEXT LESEN. ES ERFOLGT DAHER VON MIR KEIN ANSCHREIBEN NACH DER AUSLOSUNG ! ICH BITTE UM VERSTÄNDNIS, DASS ICH KEIN BUCH VERSCHICKEN KANN,WENN ICH KEINE ADRESSE ERHALTE.


Diese Regelung gilt nur bei mir und hat nichts mit Lovelybooks zu tun.







148 BeiträgeVerlosung beendet
Nelings avatar
Letzter Beitrag von  Nelingvor 5 Jahren
Ich danke auch herzlich für das buch und die interessante Leserunde hier. Meine Rezension ist hier zu lesen. https://www.lovelybooks.de/autor/Gordon-Macdonald/Tiefg%C3%A4nger-Wie-Jesusnachfolger-entstehen-die-die-Welt-auf-den-Kopf-stellen-1571468839-w/rezension/1759818020/

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Gordon Macdonald?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks