Gotthold Ephraim Lessing

 3,4 Sterne bei 2.492 Bewertungen
Autor von Nathan der Weise, Emilia Galotti und weiteren Büchern.
Autorenbild von Gotthold Ephraim Lessing (©Gemeinfrei, Bild von Anna Rosina de Gasc)

Lebenslauf

Gotthold Ephraim Lessing wurde 1729 als eines von 10 Kindern geboren. Durch eine Stipendium wurde es Lessing ermöglicht eine höhere Schule in Meißen zu besuchen. Er immatrikulierte sich in Leipzig und studierte Theologie und anschließend Medizin. 1770 ging er nach Wolfenbüttel und wurde dort Bibliothekar. 1780 wurde er Mitglied der Hamburger Freimaurerloge, besuchte diese allerdings nie wieder, schätzte sie aber sehr hoch! 1776 heiratete er Eva König, diese starb ein Jahr später mit ihrem Sohn an Kindbettfieber. Lessing starb am 15. Februar 1781 in Braunschweig an Brustwassersucht.

Neue Bücher

Cover des Buches DIE JUDEN (ISBN: 9783947646562)

DIE JUDEN

Neu erschienen am 25.09.2023 als Gebundenes Buch bei quartus-Verlag.

Alle Bücher von Gotthold Ephraim Lessing

Cover des Buches Nathan der Weise (ISBN: 9783872910165)

Nathan der Weise

 (1.122)
Erschienen am 01.01.2023
Cover des Buches Emilia Galotti (ISBN: 9783872911483)

Emilia Galotti

 (890)
Erschienen am 01.01.2023
Cover des Buches Nathan der Weise (ISBN: 9783943583670)

Nathan der Weise

 (140)
Erschienen am 12.03.2019
Cover des Buches Miss Sara Sampson (ISBN: 9783872912480)

Miss Sara Sampson

 (76)
Erschienen am 01.01.2018
Cover des Buches Emilia Galotti (ISBN: 9783159606255)

Emilia Galotti

 (51)
Erschienen am 01.10.2014
Cover des Buches Die Juden (ISBN: 9783736400528)

Die Juden

 (21)
Erschienen am 01.09.2014

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Gotthold Ephraim Lessing

Mussten es von der Schule aus lesen, aber würde es Privat eher weniger weiterempfehlen. Nicht mein Genre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Emilia Galotti (ISBN: 9783943583687)
L

Rezension zu "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing

Ganz okay, aber man muss sich fast zwingen!
Loriszvor einem Jahr

Das Buch ist sehr schwer geschrieben und ich musste mich sehr konzentrieren, dass ich das Buch nicht einfach wieder weglege. Ich musste es für die Schule lesen, also konnte ich es nicht einfach nicht lesen. Das Buch ist sehr langweilig geschrieben und ich bin der Meinung, dass man die ganze Erzählung auch innerhalb von etwa 50 Seiten erzählen könnte. Wenn man das Buch jedoch genau analysiert, die schwere Sprache entziffert und den Inhalt auch verstanden hat, ist das Buch eigentlich gar nicht so schlecht.




Man kann das Buch mit der Geschichte vergleichen. Das Buch spielt in der Zeit der Aufklärung wo sich höfisches und bürgerliches Leben nicht sonderlich gerne haben und die Tugend sehr zentral steht. Das Ganze wird im Buch mehr oder weniger eingehalten, wobei man über den Grafen Appiani diskutieren könnte. 




Das Buch ist schlussendlich kein schlechtes, einfach nur sehr langgezogen und die Sprache ist auch eher schwierig.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nathan der Weise von Lessing. Gotthold Ephraim (1987) Taschenbuch (ISBN: B00FNBDU62)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Nathan der Weise von Lessing. Gotthold Ephraim (1987) Taschenbuch" von Gotthold Ephraim Lessing

immer wieder toll
Tilman_Schneidervor einem Jahr

Nathan versucht im Laufe der Handlung alle möglichen Leute klar zu machen das es egal ist welchen Glauben man hat, wir sind alle nur Menschen. Ein alter Stoff, der immer noch Hochaktuell ist. Glaubenskriege und heiße Diskussionen machen das Buch zu einem Dauerbrenner. Es ist so aktuell wie damals bei Erscheinen und lässt sich leider in jede Zeit tragen. Es ist eines der wenigen gelben Bücher, dass ich in der Schule gerne gelesen habe und auch als Theater immer wieder gerne anschaue.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Gotthold Ephraim Lessing wurde am 21. Januar 1729 in Kamenz (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 3.353 Bibliotheken

auf 75 Merkzettel

von 27 Leser*innen aktuell gelesen

von 6 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks