Gottlieb Guntern

Autor*in von Sidonie und die Schnurrgeige, Die Sage vom stiebenden Steg und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Gottlieb Guntern war in seiner Jugend Kuh-, Schaf- und Ziegenhirt in den Walliser Alpen. Studium der Medizin und Psychiatrie in der Schweiz, in Paris und den USA. Gründer der Systemtherapie und des PZO (Psychiatrie Zentrum Oberwallis), das er während 10 Jahren als Chefarzt führte. Im Alter von 50 Jahren verliess er die Psychiatrie, um sich der Erforschung von Leadership & Kreativität zu widmen. Als Autor, Co-Autor und Herausgeber von 20 Sachbüchern. 1992 schweizerischer Jahresbestseller ‚Im Zeichen des Schmetterlings‘. Mit seiner Gattin, Greta Guntern-Gallati, gründete er 1979 die Internationale CREANDO Stiftung. Hauptaktivitäten: post graduate Teachings in Systemtherapie, Kreativität & Leadership; Durchführung von trans-disziplinären Symposien zu den vorgenannten Themen mit internationalen Referenten, Kreativitätsforschern und Nobelpreisträgern. Danach und bis in die heutige Zeit betätigt er sich aIs Schriftsteller von Romanen. In den letzten Jahren machte Gottlieb Guntern auch als Liedermacher auf sich aufmerksam.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Sidonie und die Schnurrgeige (ISBN: 9783907339985)

Sidonie und die Schnurrgeige

Erscheint am 01.09.2025 als Gebundenes Buch bei Edition Königstuhl.

Alle Bücher von Gottlieb Guntern

Cover des Buches Die Sage vom stiebenden Steg (ISBN: 9783907339817)

Die Sage vom stiebenden Steg

(0)
Erschienen am 20.08.2024
Cover des Buches Sidonie und die Schnurrgeige (ISBN: 9783907339985)

Sidonie und die Schnurrgeige

(0)
Erscheint am 01.09.2025
Cover des Buches Im Zeichen des Schmetterlings (ISBN: 9783502172758)

Im Zeichen des Schmetterlings

(0)
Erschienen am 01.12.1998

Neue Rezensionen zu Gottlieb Guntern

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks