Rezension zu "Ava und die Sprache der Pflanzen" von Gracey Zhang
🌱Ava und die Sprache der Pflanzen 🌱
"Ava und die Sprache der Pflanzen" (Autorin & Illustration: @graceyyz) vom @dragonflyverlag ist eine Geschichte darüber, welche positiven Auswirkungen gute Worte haben können.
Handlung:
Ava ist ein lebhaftes Mädchen, das Pflanzen über alles liebt. Eines Tages findet sie auf einem verlassenen Grundstück eine kleine Oase für sich, denn dort sprießen kleine Pflanzen aus dem Beton. Ava kümmert sich täglich um ihre kleinen Freunde, schenkt ihnen viel Zuwendung, Liebe und gute Worte. Sie schenkt ihnen all das, was sie zu Hause von ihrer Mutter nicht erfährt. Ihre Mutter schimpft immerzu mit ihr und verbietet schließlich an einem heißen Sommertag rauszugehen, weil sie sich schmutzig gemacht hat. Ava ist furchtbar traurig und besorgt um ihre Pflanzen doch am nächsten Morgen soll sie ein wahres Wunder erleben.
Fazit:
Mir persönlich gefällt der lieblose und genervte Umgang der Mutter überhaupt nicht. Bisher habe ich noch kein Kinderbuch gelesen, in dem eine Mutter so mit ihrem Kind umspringt. Die kleine Ava tut mir ab der ersten Seite furchtbar leid und auch meine fünfjährige Tochter konnte das Verhalten der Mutter gar nicht nachvollziehen.
Auch so konnte mich die Geschichte im großen und ganzen leider nicht überzeugen. Die Illustrationen wirken sehr düster, da diese im Schwarz-Weiß-Ton gehalten sind. Lediglich die Pflanzen, die Sonne und Ava sind in grünen und gelben Tönen abgebildet. Das Ende der Geschichte findet eine abrupte Wendung, die für mich leicht irritierend wirkte, denn über Nacht wurden aus den noch kleinen Pflanzen riesengroße und auch das Verhalten der Mutter änderte sich sprunghaft zum Guten.