Graeme Simsion

 4,1 Sterne bei 2.463 Bewertungen
Autor von Das Rosie Projekt, Der Rosie-Effekt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Das späte Schreibtalent: Der australische Autor Graeme Simsion wurde als Sohn eines britischen Einwanderers 1956 in Neuseeland geboren. Dem Autor von Romanen, Kurzgeschichten, Drehbüchern und Dramen und "gelegentlicher" Produzent von Filmen gelang mit seinem Weltbestseller "The Rosie Project" der Durchbruch, das 2013 auch in Deutschland unter dem Titel "Das Rosie Projekt" erscheint. Die Filmrechte für das Buch wurden an Sony Entertainment verkauft. Bevor er sich im Alter von 50 Jahren dem Schreiben widmete, war Simsion als IT-Spezialist tätig und gründete eine IT Beratungsfirma. Graeme Simsion ist verheiratet, Vater zweier Kinder und lebt mit seiner Familie in Fitzroy, in der Nähe von Melbourne, wenn er sich nicht in sein französisches Ferienhaus in der Nähe von Cluny und Macon zurückzieht.

Alle Bücher von Graeme Simsion

Cover des Buches Das Rosie Projekt (ISBN: 9783944668604)

Das Rosie Projekt

(1.466)
Erschienen am 03.04.2017
Cover des Buches Der Rosie-Effekt (ISBN: 9783596521180)

Der Rosie-Effekt

(462)
Erschienen am 25.08.2016
Cover des Buches Das Rosie-Resultat (ISBN: 9783596704606)

Das Rosie-Resultat

(83)
Erschienen am 25.08.2021
Cover des Buches Der Mann, der zu träumen wagte (ISBN: 9783596297443)

Der Mann, der zu träumen wagte

(70)
Erschienen am 25.04.2018
Cover des Buches Zum Glück gibt es Umwege (ISBN: 9783596702299)

Zum Glück gibt es Umwege

(48)
Erschienen am 28.04.2021
Cover des Buches Schritt für Schritt zum Glück (ISBN: 9783596706747)

Schritt für Schritt zum Glück

(1)
Erschienen am 27.03.2024
Cover des Buches Das Rosie-Projekt (ISBN: 9783839892473)

Das Rosie-Projekt

(152)
Erschienen am 19.02.2015
Cover des Buches Der Rosie-Effekt (ISBN: 9783839892879)

Der Rosie-Effekt

(54)
Erschienen am 25.02.2016

Neue Rezensionen zu Graeme Simsion

Cover des Buches Der Rosie-Effekt (ISBN: 9783596031856)
Igelmanu66s avatar

Rezension zu "Der Rosie-Effekt" von Graeme Simsion

Igelmanu66
Ich bin jetzt großer Don Tillman Fan!

»Ich verbrachte fast zwei Wochen mit der Lektüre von „Dewhursts Lehrbuch zu Geburtshilfe und Gynäkologie (Achte Ausgabe)“ sowie dem Studium von Internet-Videos und entschied, dass alle Theorie durch praktische Erfahrungen ergänzt werden müsse. Es war, wie ein Buch über Karate zu lesen – hilfreich bis zu einem bestimmten Punkt, aber unzureichend als Vorbereitung auf einen Kampf.«

 

Don Tillman, Professor für Genetik und allgemein ein wissenschaftliches Genie, hat es im Vorgänger-Band zu seiner eigenen Überraschung geschafft, eine Frau fürs Leben zu finden. Das Rosie-Projekt hatte den Asperger-Autisten vor enorme Herausforderungen gestellt, die in diesem Band allerdings noch gesteigert werden, denn Rosie ist schwanger.

Don will wie immer alles richtig machen und geht die Sache höchst engagiert und wissenschaftlich an. Was bei Rosie, die sich viele Sorgen macht, gar nicht immer gut ankommt. Kann Don überhaupt ein guter Vater sein? Nicht nur Sozialarbeiterin Lydia hat daran gewaltige Zweifel und Don, der neben dem Baby-Projekt noch versucht, die Ehen seiner besten Freunde zu retten, kommt an seine Grenzen…

 

Nachdem ich das Rosie-Projekt gelesen hatte, war mir klar, dass ich das Leben dieser wunderbaren Menschen weiterverfolgen wollte. Don hat mit seiner ganzen Art sofort mein Herz erobert und ich bewunderte den Mut und die Aufrichtigkeit, mit der er sich seinen Schwierigkeiten stellt. Beim Lesen konnte ich einige Male herzhaft lachen, an anderen Stellen litt ich richtig mit. Gegen Ende wurde es so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen mochte. Es gibt zum Glück noch einen dritten Band und der wird bald bei mir einziehen.

 

Fazit: Ein wundervolles Buch, so berührend und lustig zugleich. Ich bin jetzt großer Don Tillman Fan!

Cover des Buches Der Rosie-Effekt (ISBN: 9783596521180)
Mary2s avatar

Rezension zu "Der Rosie-Effekt" von Graeme Simsion

Mary2
Aus dem Leben eines Asperger-Autisten – Teil 2

Don Tillman, Protagonist der Rosie-Bücher, ist ein hervorragender Wissenschaftler, der seinen Lebensmittelpunkt im Band 2 der Rosie-Buchreihe von Australien nach New York verlegt hat. Mittlerweile ist er mit Rosie verheiratet, die seinem besonderen Charme verfallen ist und die die speziellen Eigenschaften eines Asperger-Autisten zu nehmen weiß. Dass Don einem exakt festgelegten Wochenplan mit Ernährungsregeln und Sportprogramm folgt, sind nur einige seiner gewöhnungsbedürftigen Angewohnheiten.

Nun ist Rosie schwanger und da Don keine Gelegenheit hatte, sich auf diese Situation gründlich vorzubereiten, beschafft er sich alle verfügbaren Informationen, um die Familie auf die neue Situation vorzubereiten. Dass er dabei Beobachtungsstudien auf einem Kinderspielplatz anstellt, bringt ihm Ärger mit der Justiz ein. Und die Regeln, die er für Rosie vorsieht, damit das Kind perfekten Bedingungen im Mutterleib ausgesetzt ist, stoßen nicht auf Gegenliebe – im Gegenteil, die Beziehung wird dadurch äußerst belastet.

Auf mehr als 400 Seiten breitet Graeme Simsion die Thematik aus. Der Schreibstil ist launig und wirklich leicht zu lesen. Dons Schrulligkeiten werden nicht bewertet, sondern porträtiert. Glücklicherweise bieten Dons Kollegen und Freunde an passenden Stellen immer wieder ihre Hilfe an, um Schaden von Don und Rosie abzuwenden.

Ob es ein Happy End auch für Don und Rosie geben wird? Dazu muss man bis zum launigen Ende lesen.

Fazit: Ein positiver Roman, der das Leben mit einem Asperger-Autisten humorvoll beschreibt.

Von mir gibt es fünf Sterne.

Cover des Buches Der Rosie-Effekt (ISBN: B00OOOVGTW)
Nicola89s avatar

Rezension zu "Der Rosie-Effekt" von Graeme Simsion

Nicola89
Mittelmäßige Fortsetzung

O Baby! Nach dem Happy-End geht’s erst richtig los: Don Tillman, der unwahrscheinlichste romantische Held, den es je gab, entdeckt die Liebe in der Ehe.

Don Tillmans »Projekt Ehefrau« wurde erfolgreich abgeschlossen. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger! Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Ernährungs-Zeitplan für Rosie.
Doch seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und die Sozialarbeiterin Lydia davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht. 

Nachdem ich letztes Jahr den ersten Teil dieser Reihe gehört habe, der mir gut gefallen hat, hatte ich mich nun auf eine genauso unterhaltsame Fortsetzung gefreut. Leider fand ich den zweiten Teil um einiges schwächer als den ersten.

Das lag zum einen daran, dass ich das Buch als recht langatmig empfunden habe, aber auch die Entwicklung der Protagonisten Don und Rosie hat mir nicht gefallen. Ich habe beide als unglaublich nervig wahrgenommen. Vor allem Don war mit seiner überfürsorglichen Art sehr anstrengend.

Ich fand dieses Buch auch leider nicht mehr ganz so lustig. An vielen Stellen wirkte es eher erzwungen und zu unrealistisch.

Ob ich den dritten Teil noch hören werde, weiß ich noch nicht. Für mich hätte es diese Fortsetzung schon nicht mehr unbedingt gebraucht.

Gespräche aus der Community

In meinem neuen Booktube Video stelle ich euch meine liebsten Bücher 2020 vor

Zum Thema
0 Beiträge

"Der Camino wird dich verändern"

Im Jahr 2011 lief Graeme Simsion, der weltberühmte Autor von "Das Rosie-Projekt", 2038 Kilometer in 87 Tagen. An seiner Seite seine Frau Anne Buist, auch Buchautorin. Ihr Ziel: Santiago de Compostela. Auf dieser ihrer Pilgerfahrt haben die beide allerlei Abenteuer erlebt und Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten Menschen gemacht.
Daraus ist ein lustiger und herzerwärmender Roman geworden: In "Zum Glück gibt es Umwege" lässt das Schriftsteller-Ehepaar die gegensätzlichen Charaktere Zoe und Martin über das auf dem Jakobsweg Erlebte berichten und sorgen auf diese Weise für wunderbare Lesestunden.

Mehr zum Inhalt
Zoe, Künstlerin und Yogaexpertin, flüchtet aus Kalifornien nach Frankreich. Martin, Technikfreak aus England, will den von ihm entwickelten Wanderkarren für Rückengeschädigte einem Praxistest unterziehen. Als sie sich auf dem Jakobsweg begegnen, sind sie erstmal ganz schön genervt voneinander. Aber schräge Reisegefährten, Wetter- und Seelenkatastrophen, die Kapriolen des Wanderkarrens schweißen zusammen. Werden Martin und Zoe, grundverschieden wie sie sind, auf dem Camino einen gemeinsamen Weg finden?
Ein Roman über Neuanfang und Sinnsuche, übers Wandern und Zu sich selbst finden und darüber, wie wir mit einem Lächeln Erfüllung finden.


Lasst euch von der Leseprobe überzeugen! 

Zu den Autoren
Umwege Bestseller-Autor Graeme Simsion ("Das Rosie-Projekt") und seine Frau, Psychologin und Autorin Anne Buist, haben Zum Glück gibt es Umwege gemeinsam geschrieben, jeder aus seiner Perspektive. Beide haben den Jakobsweg von Cluny bis Santiago begangen, Örtlichkeiten und Wegbeschreibungen gehen auf eigenen Augenschein zurück, und so manche Begegnung auf dem Camino ist, fiktiv abgewandelt, in die Romanhandlung eingeflossen.

Schaffen es Zoe und Martin ihre Differenzen beizulegen? Werden sie das Ziel gemeinsam erreichen?
Zusammen mit S. FISCHER verlosen wir 25 Exemplare von "Zum Glück gibt es Umwege" unter allen, die Zoe und Martin auf dem "Camino" begleiten, sich im Rahmen einer Leserunde darüber austauschen und im Anschluss eine Rezension schreiben möchten.
Bewerbt euch *, indem ihr bis zum 06.03. auf diese Frage antwortet:

Zoe und Martin, beide grundverschieden, begegnen sich auf dem Jakobsweg. Ein Abenteuer ohnegleichen beginnt!
Mit wem würdet ihr auf dem Jakobsweg wandern? Was würdet ihr euch von der gemeinsamen Unternehmung erhoffen?

Ich freue mich auf eure Antworten und wünsche euch viel Glück!

878 BeiträgeVerlosung beendet
Lesehoernchen99s avatar
Letzter Beitrag von  Lesehoernchen99
Im letzten Abschnitt ging es dann fast ein wenig schnell. Martin hat erkannt, er muss seiner Ex entgegen kommen ,wenn er seine Tochter im Leben haben will. Aber das Wettrennen war fast unnötig für die Geschichte. Dennoch fand ich das Buch ganz toll. Es hat mich schon sehr berührt und ich habe tatsächlich ein wenig Lust bekommen, auch mal ein Stück den Weg zu gehen.

Der Traummann der Herzen ist zurück!

Die unwahrscheinlichste Liebesgeschichte aller Zeiten geht in die 2. Runde und wir freuen uns, euch zusammen mit dem FISCHER Krüger Verlag zu einer tollen Leserunde zum neuen Roman von Graeme Simsion einladen zu dürfen. Mit "Der Rosie-Effekt" erscheint die herrlich amüsante Fortsetzung von "Das Rosie-Projekt"  – märchenhaft, romantisch und witzig zugleich! Don Tillman und Rosie muss man einfach ins Herz schließen, finden wir. Seid ihr auch so neugierig, wie es mit der Liebesgeschichte der beiden weitergeht?

Mehr zum Inhalt:
Weil nach dem Happy End das wahre Leben beginnt: Don Tillmans »Ehefrau-Projekt« hat geklappt. Er lebt mit Rosie in New York. Und Rosie ist schwanger. Don will natürlich der brillanteste werdende Vater aller Zeiten sein, stürzt sich in die Forschung und entwickelt einen wissenschaftlich exakten Schwangerschafts-Zeitplan für Rosie.
Aber seine ungewöhnlichen Recherchemethoden führen erstmal dazu, dass er verhaftet wird. Was Rosie auf keinen Fall erfahren darf. Also muss Don improvisieren, seinen Freund Gene einspannen und Lydia, die Sozialarbeiterin, davon überzeugen, dass er ein Superdad sein wird. Bei alledem übersieht er fast das Wichtigste: seine Liebe zu Rosie und die Gefahr, sie genau dann zu verlieren, wenn sie ihn am meisten braucht.

>> Leseprobe

Erneut sorgt der australische Autor Graeme Simsion mit seinem ganz eigenen, wunderbaren Charme für großartige, romantische Unterhaltung! Möchtet ihr Testleser von "Der Rosie-Effekt" werden? Dann bewerbt euch für 25 Exemplare des Buches und beantwortet die folgende Frage!*

Don und Rosie sind verliebt, verlobt und nun verheiratet und prompt werden sie mit neuen und großartigen Veränderungen in ihrem Leben konfrontiert. Vor welchen großen (und positiven) Veränderungen standet ihr schon mit eurem Partner?



* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen Teilnahme am Austausch in allen Abschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer abschließenden Rezension.
608 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Zusätzliche Informationen

Graeme Simsion im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.817 Bibliotheken

auf 313 Merkzettel

von 50 Leser*innen aktuell gelesen

von 16 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks