A new weird case brings back together Jamila Patel and Jerry Pardoe when a lot of human remains are found in what looks like a creepy barbecue. Could it be that a bunch of homeless people has become cannibalistic or is there some fanatic cult whorshipping a goat-headed god that is painted on the underground tunnel walls? Soon more people are missing, and more bones are found, but the police also manages to capture some of the homeless suspects, which are only able to communicate in unintelligible growls. What Jamila and Jerry finally uncover is much more vile and dangerous than they ever thought possible.
I was eager to jump into the next case with Jamila and Jerry, however in the end I was not as thrilled as I was after reading part one. There were some lengths to the story, and the plot was dancing along on a small line between absolute horror and total ridiculousness, overstepping both borders without hesitating. There was a lot of gore, more than necessary imho - not that I'm a queasy reader, but even the most stomach turning scenes will loose their effect when repeated too often. Also, I found that the dialogues where really poor at times - especially the police slang and the seemingly forced attempts at wittiness. However, the ending brought a satisfying conclusion and the last page was creepy enough that you want to keep the light on after reading. I hope the next case for team Jerry and Jamila is already in the making, but I also hope it will be a couple pages shorter and more focused on some straight horror.
(thanks to netgalley, the author, and the publisher for a copy of the book, all opinions are my own)
Graham Masterton
Lebenslauf von Graham Masterton
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Graham Masterton
Das Atmen der Bestie
Das Insekt
Grauer Teufel
Bleiche Knochen
Der Ausgestoßene
Gequälte Engel
Racheengel
Bluterbe
Neue Rezensionen zu Graham Masterton
Rezension zu "The Devils of D-Day" von Graham Masterton
Mit Der Höllenpanzer (The Devils Of D-Day) hat Graham Masterton einmal mehr bewiesen, dass er sein Handwerk verdammt gut beherrscht. Dieser Roman zählt zu den frühen Werken des Autors und wurde nun endlich - dank dem Festa Verlag - auch ins Deutsche übersetzt. In der Pulp Legends Reihe des Verlages ist dieser gelungene Horror Pageturner auch bestens aufgehoben. Und ich für meinen Teil habe die Lektüre wirklich genossen.
Doch worum geht es eigentlich?
Der amerikanische Landvermesser Dan McCook recherchiert für ein Buch über den Zweiten Weltkrieg in der Normandie. Hier sollen 13 dämonisch aussehende, schwarze Panzer Hitlers Truppen förmlich hinweggefegt haben. 12 von ihnen verschwanden danach, einer blieb übrig, wurde versiegelt, von einem Priester mit einem Kreuz belegt und ist seither nahe dem ehemaligen Schlachtfeld dem Verfall preisgegeben. Doch was auch immer im Inneren des Panzers lebte, gibt keine Ruhe. Unheimliche Stimmen dringen aus der überwucherten Höllenmaschine und versetzen die Einwohner Le Veys in Angst und Schrecken. McCook und eine Bauerstochter wollen dem Spuk endlich auf den Grund gehen und öffnen gemeinsam mit dem Priester des Dorfes die versiegelte Luke.
Masterton vergeudet bei diesem Werk keine Zeit, die Geschichte wird geradlinig und doch unglaublich atmosphärisch erzählt. Der Schreibstil ist toll und die Story stellenweise sogar recht tiefgründig. Und auch wenn er das Rad nicht neu erfindet, so liest sich der Horrorroman wirklich spannend. Die Dämonenthematik wirkt gut recherchiert und ist interessant in den Zusammenhang der historischen Fakten gestellt worden. Und trotz einiger vereinzelter Klischees hat mich das Gesamtkonzept hier absolut überzeugt und gut unterhalten.
Fazit
Ein atmosphärisch dichter Pageturner von Horrorroman mit etwas blassen Figuren aber insgesamt doch sehr unterhaltsam, spannend und wunderbar gruselig.
Rezension zu "Bleiche Knochen" von Graham Masterton
Katie Maguire ist der erste weibliche Detective Superintendent bei der Polizei von Cork in Irland. Schon deswegen hat sie keinen so leichten Stand bei ihren männlichen Kollegen und immer das Gefühl besonders diszipliniert, organisiert und erfolgreich in der Aufklärung ihrer Fälle sein zu müssen. Auch privat läuft es nicht so rund. Seit dem plötzlichen Kindstod ihres kleinen Sohnes haben sich ihr Mann Paul und sie auseinander gelebt. Dann werden auf einer Farm Knochen gefunden. Insgesamt sind es 11 Frauen, die bereits vor mehreren Jahrzehnten zerstückelt und gehäutet wurden. Katie möchte, dass den Opfern Gerechtigkeit widerfährt, aber kann der Täter überhaupt noch am Leben sein? Ihr Vorgesetzter will den Fall zu den Akten legen, da taucht ein weiteres Opfer auf, dass erst kürzlich ermordet wurde, aber große Parallelen zu den Toten auf der Farm aufzeigt. Ebenfalls zerstückelt und gehäutet, mit einer kleinen Stoffpuppe, die an den Oberschenkel gebunden wurde. Mit Hilfe eines Sachverständigen für Mythologie stößt sie auf ein uraltes Ritual. Versucht der Täter die Todesfee Morrigan herauf zu beschwören? Katie muss sich beeilen, bevor wieder eine Frau verschwindet.
"Bleiche Knochen" ist der erste Teil der Thriller-Reihe um Ermittlerin Katie Maguire. Das Buch gehört zur Reihe "Horror & Thriller" des FESTA-Verlags und wer den Verlag (und auch den Autor) kennt, der weiß, dass die Bücher nichts für schwache Nerven und oftmals auch schwache Mägen sind. ;-) Das trifft auch auf "Bleiche Knochen" zu. Aber ich bin ja als Thriller-Leserin u. a. von Chris Carter einiges gewohnt.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen. Die Spannungskurve nimmt zwischendurch immer wieder zu, dann mal wieder ab, es gibt interessante Wendungen und Überraschungen. Außerdem einen Hauch von Mystery, wenn es um irische und keltische Legenden geht, um Sagen und Mythen aus dem Feenland und der Anderswelt.
Was den Täter betrifft, hatte ich an einem bestimmten Punkt eine Ahnung, die auch später bestätigt wurde. Trotzdem blieb es weiter spannend.
Außerdem fand ich es schön, mal einen Thriller zu lesen, der in Irland spielt und nicht den USA oder England.
Einzig mit der Hauptfigur Katie Maguire wurde ich nicht recht warm, aber ich kann nicht einmal genau sagen, warum. Vielleicht, weil sie auch im Dienst ist, wenn sie nicht im Dienst ist, selbst zuhause bei ihrem Mann nach Feierabend. Dadurch war sie mir nicht immer sympathisch.
Fazit: Ein spannender Thriller mit einem Hauch Mystery und Horror, der nichts für Zartbesaitete ist.
Im FESTA-Verlag sind außerdem erschienen:
Band 2: Gequälte Engel
Band 3: Racheengel
Gespräche aus der Community
Mir wurde das Buch: Irre Seelen vom FESTA Verlag für eine Wanderbuchrunde bei lovelybooks zur Verfügung gestellt.
** Wie das Wanderbuch funktioniert ** Ihr sagt einfach hier Bescheid, wenn ihr gern mitlesen möchtet und ich trage euch in die Liste ein. Ich schicke es an den Ersten los und jeder hat dann zwei Wochen Zeit um es zu lesen und weiterzuschicken. Ist das Buch nach 2 Wochen (ab Versandtag, der hier gepostet werden muss)noch nicht beim nächsten Empfänger angekommen, müssen wir davon ausgehen, dass es verloren gegangen ist, in diesem Fall teilen sich der Absender und der Empfänger die Kosten für ein neues bzw. gleichwertiges Exemplar.
Es gelten natürlich die üblichen Wanderbuch Regeln:
- Jeder geht mit dem Buch um als wäre es das Eigene
- Jeder sagt bitte Bescheid, wenn es angekommen bzw weitergeschickt wurde
- Jeder hat 2 Wochen Zeit, das Buch zu lesen, bevor er es weiter schickt
- Ihr kümmert euch selbst um die Weitergabe der Anschriften!!
NUN ABER NOCH GANZ WICHTIG: Der Verlag möchte gerne die Links von euren Rezis haben. Am liebsten eine Veröffentlichung auf 2-3 Plattformen (der eigene Blog zählt natürlich auch dazu). Diese Links bitte hier posten, damit ich die dann weiterleiten kann.
Die Wanderbuchrunde startet am: 30.03.2013
1.) Rezihexe (setzt für eine Weile aus)
2.) SabrinaK1685
erhalten am: 12.04.2013 - verschickt am: 03.05.2013 - Rezi erl.
3.) melanie_reichert
erhalten am 17.05.2013 - verschickt am: 25.06.2013 - Rezi erl.
4.) Taluzi
erhalten am: 29.06.2013 - verschickt am: ??? - Rezi erl.
5. guybrush
erhalten am: ? - verschickt am: 13.07.2013 - Rezi erl.
6.) papierelch
erhalten am: ? - verschickt am: ? - Rezi erl.
7.) Alchemilla - keine Info mehr, hat nicht auf PN reagiert
8.) DieBerta
erhalten am: