Greg Gorman

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Greg Gorman hat in seiner über 50 Jahre währenden Laufbahn so ziemlich jeden porträtiert, der in den vergangenen Dekaden Kino, Musik, Kunst und Entertainment geprägt hat. Mit vielen Künstlern wie Sir Elton John, Grace Johns oder John Waters verbindet ihn eine langjährige Freundschaft, die dazu führt, dass er in seinen einfühlsamen Fotografien diesen vielfach abgelichteten Stars so nahe kommt wir kaum jemand sonst. Gormans Bilder spiegeln diese besondere Beziehung auf Augenhöhe zwischen Fotografen und den Porträtierten wider. Diese umfassende Werkschau enthält nicht nur alle seine ikonischen Porträts der Größen des Showbusiness, sondern viele bisher unveröffentlichte Aufnahmen. Ob es sich um Bilder von Schauspielern wie Leonardo di Caprio oder Jonny Depp handelt, die zu der Zeit noch am Beginn ihrer Karriere standen, oder Regielegenden wie Alfred Hitchcock oder Orson Welles, die meisterhaften Porträts des mehrfach für sein Lebenswerk ausgezeichneten Starfotografen bilden ein einmaliges Kaleidoskope der Film- und Musikgeschichte der vergangenen Jahrzehnte. Greg Gorman, 1949 in Kansas City geboren, kann auf eine über 50 Jahre währende Karriere als Starfotograf in Hollywood zurückblicken. Er porträtierte nicht nur die bedeutendsten Schauspieler, Entertainer, Musiker und Künstler ihrer Generation, sondern schuf ikonische Plakate für Filme wie Scarface, Tootsie und Fluch der Karibik, Plattencover wie Let’s Dance von David Bowie und zahllose Magazincover für Andy Wahrhols Interview Magazine, Rolling Stone, Vogue oder LIFE. Gorman erhielt für seine Porträts unter anderem den Lucie Award und den Lifetime Archivement Award der Professional Photographers of America.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Greg Gorman

Neue Rezensionen zu Greg Gorman

"It's not about me" ist mein Highlight 2020, wenn es um Bildbände und Coffetable-Books geht, denn kein geringerer als Greg Gorman hat hier in über 50 Jahren seines Wirkens als Fotograf alles an Ikonen, Stars und Sternchen porträtiert, die zu Hollywoods Größen oder zu den Musikidolen gehören. Die Bilder sind exquisit und absolut bombastisch,  unglaublich beeindruckend und aussagekräftig, spielen mit den Emotionen und vermitteln das Gefühl, mitten in der Fotosession anwesend zu sein und bei der Entstehung der einzigartigen Fotografien zuschauen zu können.

Gorman zeigt die Verletzlichkeit von Michael Jackson, die Wandlungsfähigkeit von Sir Elton John vom schrille Popsänger hin zum liebevollen Familienvater, die mystisch-magische Seite von Siegfried Fischbacher und dem leider dieses Jahr verstorbenen Roy Horn und einen sehr nachdenklichen Robert de Niro.

Die doppelseitige Farbaufnahme von Drew Barrymore ist der absolute Hingucker,  Meryl Streep fasziniert mit einer fast schon perfektionierten Gelassenheit, während der Blick von Armin Mueller-Stahl den Betrachter regelrecht gefangen hält. 

Der nachdenkliche Blick von Muhammad Ali schweift in die Ferne...ein Penny für seine Gedanken. Grace Jones kokettiert mal frech, mal lasziv mit der Kamera und Patti LuPone verkörpert hingebungsvoll Evita.

Der Fotograf arbeitet hier mit allen Stilmitteln, während er den schwarz-weiß Fotos eindeutig die Vorzüge gibt, denn sie lassen die Tiefe der Aufnahmen erkennen und erzählen so die Geschichte am Set weiter. Eine solche Brillanz und Qualität ist selten zu finden. Der Bildband wird durch den Leineneinband und die Fadenbindung richtig edel und mit dem Vorwort von Sir Elton John quasi in den Adelsstand gehoben.

Dieser Fotoband ist zwar nicht günstig in der Anschaffung, aber jeder einzelne Cent lohnt sich, denn er überzeugt mit hochwertigen und exklusiven Aufnahmen, die die Leidenschaft des Fotografen widerspiegeln.




Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks