Greg Keyes

 4,1 Sterne bei 148 Bewertungen

Lebenslauf von Greg Keyes

Gregory J. Keyes

Alle Bücher von Greg Keyes

Cover des Buches Newtons Kanone (ISBN: 9783442243556)

Newtons Kanone

 (13)
Erschienen am 12.11.2007
Cover des Buches Der Dornenkönig (ISBN: 9783442242603)

Der Dornenkönig

 (13)
Erschienen am 01.07.2004
Cover des Buches The Elder Scrolls: Die Höllenstadt (ISBN: 9783833237072)

The Elder Scrolls: Die Höllenstadt

 (16)
Erschienen am 26.02.2019
Cover des Buches Die Luftschiffe des Zaren (ISBN: 9783442243563)

Die Luftschiffe des Zaren

 (8)
Erschienen am 11.04.2008
Cover des Buches Das verborgene Reich (ISBN: 9783442243570)

Das verborgene Reich

 (7)
Erschienen am 16.01.2009

Neue Rezensionen zu Greg Keyes

Cover des Buches The Elder Scrolls: Der Seelenlord (ISBN: 9783833237089)
JohnnyZombies avatar

Rezension zu "The Elder Scrolls: Der Seelenlord" von Greg Keyes

Voller kreativer Ideen
JohnnyZombievor 2 Jahren

Während Annaïg sich in den teuflischen Küchen Umbriels hocharbeitet und dort immer schlimmere Taten vollbringen muss, um die Fürsten zufriedenzustellen, wird Mere-Glim zu einem Idol der Untergrundbewegung auf der Insel. Auch Attrebus und Sul befinden sich auf einer gefährlichen Reise, auf der sie verzweifelt nach einer Möglichkeit suchen, Umbriel aufzuhalten…

Auch hier gibt es wieder ein sehr interessantes Worldbuilding, das sich zum Teil aus bestehender Elder Scrolls-Lore zusammensetzt und zum Teil für die beiden Bücher erfunden wurde. Vor allem die Beschreibung von Umbriel und dem Leben dort hat es mir angetan, auch wenn sie im zweiten Band keinen Überraschungseffekt mehr auf ihrer Seite hat.

Die Charakterentwicklung und vor allem wie Attrebus und Annaïg durch ihre Erlebnisse verändert worden sind, hat mir auch gut gefallen. Allerdings finde ich, dass mehr aus der Entfremdung zwischen ihr und Glim hätte werden sollen, weil sie sich nach einem sehr dramatischen Höhepunkt praktisch ins Nichts aufgelöst hat.

Auch der Plot um Mazgar und Brennus ist am Ende auf nichts hinausgelaufen und hätte gestrichen werden können. Colins Storyline hätte auch ein bisschen mehr Ausarbeitung verdient. Das ändert allerdings nicht daran, dass ich mich von der ersten bis zur letzten Seite unterhalten gefühlt und mitgefiebert habe.

Mit seinen sympathischen ProtagonistInnen, der spannenden Handlung und der farbenfrohen Welt verdient auch der zweite Teil eine Chance. Vor allem, dass er trotz des Erfolgs der Elder Scrolls-Reihe eine eigene Geschichte erzählt und nicht einfach einen Handlungsstrang aus einem Spiel kopiert, hat mich gefreut.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Luftschiffe des Zaren (ISBN: 9783442243563)
MinaRicos avatar

Rezension zu "Die Luftschiffe des Zaren" von Greg Keyes

Ein Muss für jeden Fan von guter Steampunk-Literatur!
MinaRicovor 6 Jahren

Diese Rezension bezieht sich auf den zweiten Teil der Reihe, jedoch möchte ich kurz Bezug zum ersten Teil nehmen: Im ersten Teil der Reihe "Der Bund der Alchemisten" von Greg Keyes wird die Welt von einem Kometen getroffen. England liegt in Schutt und Asche und ist ein unwirtlicher und feindlicher Ort, Frankreich ist verwüstet, jegliche Ordnung zerstört.

Inmitten dieser chaotischen Zustände versuchen nun alle europäischen Machthaber, ihre Macht auf andere Länder auszuweiten. An vorderster Front der russische Zar Peter. Er fällt mit einer Flotte von Luftschiffen über Frankreich her. Selbst Prag, die eigentlich bisher sicherste Stadt, die bislang nicht eingenommen wurde, wird nun belagert und droht, in russische oder osmanische Hände zu fallen.

Keyes verwebt mehrere Erzählstränge, die am Ende alle aufeinander zulaufen und sich zum Showdown vereinen. Einer dieser Erzählstränge handelt von einer Gruppe Piraten, Ureinwohner Amerikas, Franzosen, Engländer und Priester, die sich von Amerika aus auf den Weg machen, um herauszufinden, was in Europa los ist. Die Auswirkungen des Kometen sind bis zu ihnen hin spürbar.
Ein weiterer Erzählstrang erzählt von Adrienne, die auch im ersten Teil der Reihe eine tragende Rolle spielt. Sie hat sich ihrem Sohn, dem Herzog von Lothringen angeschlossen. Gemeinsam wollen sie nach Prag ziehen. Die Schergen des Zaren versuchen, ihnen den Weg abzuschneiden. Doch Adrienne verfügt über bisher unbekannte Kräfte und probiert diese gleich an ihnen aus. In Prag trifft sie eine für sie wichtige Entscheidung, als sie sich dem Zaren anschließt, als Folge ihres neu gewonnenen Selbstbewusstseins durch ihre Kräfte und ihre bestandenen Abenteuer.
Newtons Lehrling, Benjamin Franklin, ist mit seinem Meister in Prag und kämpft verbissen um die Anerkennung seines Meisters. Doch es zeigt sich, dass dieser ihm zunehmend Dinge verheimlicht. Vertraut er seinem Lehrling nicht? Droht Prag der Untergang?
Als sie in Lebensgefahr schweben, fliehen sie mit einem Mondschiff nach Venedig. An Bord eine junge Frau, die Benjamins Herz erobert hat.
Auch die Welt des Äthers, welche im ersten Teil ausgiebig beschrieben wird, findet hier wieder ihre Berechtigung und spielt ihr ganz eigenes Spiel mit den Bewohnern der Erde.
Alle Protagonisten dieses Buches treffen in Venedig aufeinander und kämpfen mit-und gegeneinander. Das Buch endet mit einem überwältigenden Showdown und hier macht das Cover der vorliegenden Ausgabe dem Ende alle Ehre: Der Himmel brennt!

Bevor man dieses Buch liest, empfiehlt es sich natürlich, den ersten Teil zu lesen. Die Geschichten der Protagonisten sind mit dem Schicksal der Welt unmittelbar verwoben und zum Verständnis ist der erste Teil der Reihe unabdingbar.
Wie im ersten Teil finden sich auch hier wieder zahlreiche Elemente des Steampunk und diese Reihe gehört eindeutig zu den Standardwerken dieses Genres.
Es ist eine intelligente und gut durchdachte Geschichte. Zahlreiche Erfindungen werden beschrieben und Personen, die real existiert haben, sind wunderbar in die Geschichte mit eingeflochten.
Es liest sich sehr flüssig, ist verständlich geschrieben und macht Lust auf mehr. Wenn man mit den Gegebenheiten des ersten Teils vertraut ist, hat man auch keine Probleme, der Geschichte zu folgen. Die Protagonisten sind allesamt auf ihre Art sympathisch, Keyes schafft es hier, keine Wertung in die Personen zu legen. Das überlässt er völlig dem Leser.
So fand ich persönlich selbst Blackbeard sehr nett und war vom Verhalten Benjamin Franklins hingegen so manches Mal genervt, ist er doch recht ungeduldig und zu unbedarft in seinen Handlungen.
Newton wird als recht kaltherzig dargestellt. Er forscht eigentlich nur in seinem kleinen Kämmerlein herum und ist oft schlecht gelaunt.
Als gelungen empfinde ich die Mischung aus realen Menschen und Gestalten wie Geister, Engel und Dämonen, die die Ätherwelt bevölkern und starken Einfluss auf die Welt der Menschen haben.

Was mir nicht so sehr gefallen hat, war das Ende. Denn während des Showdowns hatte ich das Gefühl, oft den Überblick zu verlieren. Was zu Beginn manchmal etwas detaillierter hervorgehoben wurde, scheint nun hier schnell dahin geschrieben zu sein, sozusagen um endlich auf den Punkt zu kommen. Solche Szenen verlaufen natürlich nicht langsam ab, man wird förmlich dazu gezwungen, sie schnell zu lesen, da sie auch schnell vonstatten gehen.
Jedoch habe ich mich etwas gehetzt gefühlt und war mir danach nicht mal mehr sicher, was da nun eigentlich passiert war und musste das Ende ein weiteres Mal lesen.
Aber an Spannung kommt es nicht zu kurz, das muss man sagen. Auf den dritten und vierten Teil bin ich nun sehr gespannt und gehöre zu den Glücklichen, die diese auch schon zu Hause liegen hat. Hier sei ein Tipp an den Verlag erlaubt, die Bände doch wieder aufzulegen , da sie wirklich lesenswert sind und zur Zeit leider zum größten Teil vergriffen sind.

Wer genug von Drachen, Elfen und Zwergen hat, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.
Wer nicht genug von Drachen, Elfen und Zwergen hat, dem sei dieses Buch auch ans Herz gelegt, erweitert es doch ungemein das Fantasy-Genre und bringt frischen Wind ins Leserherz!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Newtons Kanone (ISBN: 9783442243556)
thursdaynexts avatar

Rezension zu "Newtons Kanone" von Greg Keyes

Rezension zu "Der Bund der Alchemisten 1" von Greg Keyes
thursdaynextvor 11 Jahren

Ein historisch, fantastischer Abenteuerroman der erst im zweiten Drittel an Fahrt aufnimmt und mich nach einem langen, stellenweise ermüdenden Oeuvre letztendlich doch zu knappen 4 Sternen überzeugen konnte. Sehr phantasievolle Ideen machen die etwas flach wirkenden Protagonisten wett und gegen Ende wurde ich mit einigen Figuren doch noch vertrauter.
Die Verquickung aus Magie und Technik macht den besonderen Reiz diese Auftaktbandes der Alchimisten Quadrologie aus. Der Gegensatz zu den historisch belegten Gestalten wie: Isaac Newton, Voltaire, Benjamin Franklin, Blackbeard und Mr. "l´état, c´est moi" ,Sonnenkönig Louis und der topaktuellen Massenvernichtungswaffe die London zerstören soll, ist, wenn man die bis heute übliche menschliche Hybris bedenkt, stimmig.

Freunde, der überraschenden, ungewöhnlichen Fantasy werden, wenn sie nicht unbedingten Wert auf eine stilistisch "schöne" Erzählweise legen, sicherlich auf ihre Kosten kommen.

Kommentare: 1
Teilen

Gespräche aus der Community

Der Kampf zwischen Mensch und Affe geht weiter …

Pünktlich zum Filmstart von „Planet der Affen: Revolution“ gibt es beim CROSS CULT Verlag ein Gewinnspiel mit tollen Preisen! Gewinnt einmal 2 Kinokarten zum Film sowie die spannende Vorgeschichte „Planet der Affen – Feuersturm“ und den Originalroman – spannend, zivilisationskritisch, Science Fiction von ihrer besten Seite!

Eine spannende Lektüre, die nicht nur auf den nahenden Film einstimmt, sondern in die animalischen und narzisstischen Abgründe der Menschheit blicken lässt. Der Originalroman des französischen Autors und OSCAR-Preisträgers Pierre Boulle erschien dieses Jahr in komplett neuer Übersetzung bei uns!

Die Vorgeschichte zum Filmstart von Planet der Affen: Revolution:
Caesar und sein Gefolge entkamen den Klauen der Menschen und kämpften sich ihren Weg über die Golden Gate Bridge frei, um in den Muir Woods – dem Wald, wo Will und Caesar ihre gemeinsamen Ausflüge verbracht hatten – Zuflucht zu suchen. Dort bauten sie sich ein Zuhause auf, fernab von der menschlichen Zivilisation, die sie misshandelt und für Forschungszwecke missbraucht hatte …

In der Zwischenzeit wird die Menschheit von einer Pandemie befallen: der „Affen-Grippe“, die sich rasend schnell an der gesamten Westküste der USA verbreitet. Abertausende von Menschen fallen der Seuche innerhalb kürzester Zeit zum Opfer. Unaufhaltsam breitet sie sich aus … Der Untergang der Menschheit und ein Wettkampf gegen die Zeit hat begonnen. Die einzige Rettung sind die Affen – angeführt von Caesar. Und schon bald machen die Menschen Jagd auf sie …

Doch aus Gejagten können auch Jäger werden!

Mitmachen lohnt sich – das gibt’s zu gewinnen:
Gemeinsam mit dem Prequelroman „Planet der Affen – Feuersturm“ könnt ihr insgesamt 4x ein Paket mit dem Originalroman zu „Planet der Affen“ von Pierre Boulle gewinnen. Und auf einen von euch warten außerdem 2 Kinokarten zum Filmstart am 7. August 2014!

Was ihr dafür tun sollt?

1. Kommentiert bis einschließlich 4. August 2014 diesen Beitrag und erzählt uns warum ausgerechnet ihr unbedingt die Kinokarten gewinnen solltet!

Ihr möchtet eine höhere Gewinnchance, dann könnt ihr Aufgabe 2 oder 3 noch erfüllen und erhaltet ein ZUSATZLOS für den Lostopf des Gewinnspiels. Dies ist freiwillig!


2. Folgt uns auf Twitter und twittert folgenden – oder einen ähnlichen – Beitrag, in welchem ihr unseren Verlagsaccount verknüpft und auf das Gewinnspiel hinweist.

Beispiel: „Hier geht’s zum Gewinnspiel von „Planet der Affen“ aus dem @CrossCult Verlag: LINK-URL“
https://twitter.com/Eltragalibros/status/493645130671595520

3. Werdet Fan unserer Facebook-Verlagsseite und erstellt einen Facebook-Beitrag, in welchem ihr unser Gewinnspiel bekannt macht. Verlinkt dazu unsere Fanpage, damit wir wissen, dass ihr die Aufgabe erfüllt habt. Achtet bitte auch darauf, dass der Beitrag öffentlich ist, sonst können wir ihn nicht sehen!

Beispiel: „Auf @LovelyBooks [FANPAGE verlinken] könnt ihr bis einschließlich 4. August und pünktlich zum Filmstart von „Planet der Affen: Revolution“ 1x 2 Kinokarten zum Film sowie 4x den Prequelroman „Planet der Affen – Feuersturm“ und den Originalroman „Planet der Affen“ aus dem @Cross Cult Verlag [FANPAGE verlinken] gewinnen. Jetzt mitmachen und das Gewinnspiel teilen! [LINK zum Gewinnspiel]“
https://www.facebook.com/ramona.bohm/posts/921814321168234


94 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 9 Jahren
Aaaah tut mir Leid! Hätte gestern schon Bescheid geben sollen: Bei mir ist alles angekommen! Hab sogar einen Post verfasst: http://protagonist-erlebt.blogspot.de/2014/08/mein-planet-der-affen-paket-oder-das.html Noch mal herzlichen Dank für diesen tollen Gewinn! Freu mich schon, die Bücher jetzt kennenzulernen!

Zusätzliche Informationen

Greg Keyes wurde am 11. April 1963 in Meridian (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Community-Statistik

in 178 Bibliotheken

auf 17 Merkzettel

von 7 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks