Greg Rucka

 4 Sterne bei 113 Bewertungen
Autor*in von Lazarus. Band 1, Star Wars Comics: Imperium in Trümmern und weiteren Büchern.

Lebenslauf

GREG RUCKA debütierte Ende der 1990er bei DC. Nach dem legendären Batman-Crossover BATMAN: NIEMANDSLAND wurde er Anfang der 2000er Stammautor der Bat-Traditionsserie BATMAN – DETECTIVE COMICS. Zudem schrieb er die preisgekrönte Cop-Serie GOTHAM CENTRAL mit Co-Autor Ed Brubaker, die Neudefinition der Heldin Batwoman in 52 SONDERBAND und BATWOMAN: DAS KLAGELIED DER FLEDERMAUS, die Spionage-Serie CHECKMATE, die Graphic Novel WONDER WOMAN/BATMAN: HIKETEIA und gleich zwei lange, viel beachtete Sagas als Stammautor der WONDER WOMAN-Soloserie. Dazu kommen BATMAN: DER TOD UND DIE MÄDCHEN, BATMAN/HUNTRESS: BLUTRACHE und die SUPERMAN-Storyline über New Krypton mit Co-Autor James Robinson. Für Marvel textete Rucka Punisher, Elektra, Wolverine, Cyclops und Star Wars: Imperium in Trümmern. An der Front eigenständiger Comics schuf er den mit Kate Beckinsale verfilmten Polar-Krimi Whiteout, die mit Cobie Smulders als TVSerie adaptierten Stumptown-Detektiv-Comics, den mit Charlize Theron von Netflix verfilmten Science-Fiction-Titel The Old Guard, die Urban Fantasy-Serie Black Magick, die Geheimagenten- Reihe Queen & Country und die für eine TV-Adaption vorgesehene Panel-Dystopie Lazarus. Des Weiteren schrieb Rucka allerhand Romane – eigene Krimis wie die Atticus Kodiak-Serie oder Romane zu Star Wars und zu Videogames, aber z. B. auch die Buchfassung von BATMAN: NIEMANDSLAND. Der 1969 geborene Rucka, der mit seiner Familie in Portland lebt, wurde bei der Verleihung der „Comic-Oscars“ schon mit mehreren Eisner Awards ausgezeichnet.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Greg Rucka

Cover des Buches Lazarus. Band 1 (ISBN: 9783958392182)

Lazarus. Band 1

 (8)
Erschienen am 01.01.2016
Cover des Buches Wonder Woman: Das erste Jahr (ISBN: 9783741601101)

Wonder Woman: Das erste Jahr

 (7)
Erschienen am 22.05.2017
Cover des Buches Star Wars Comics: Imperium in Trümmern (ISBN: 9783957982360)

Star Wars Comics: Imperium in Trümmern

 (8)
Erschienen am 14.12.2015
Cover des Buches Star Wars: Vor dem Erwachen (ISBN: 9783833232589)

Star Wars: Vor dem Erwachen

 (6)
Erschienen am 26.01.2016
Cover des Buches The Old Guard. Band 1 (ISBN: 9783962190385)

The Old Guard. Band 1

 (6)
Erschienen am 22.04.2022
Cover des Buches Whiteout: Melt (ISBN: 9783936480818)

Whiteout: Melt

 (7)
Erschienen am 21.03.2008
Cover des Buches Black Magick. Band 1 (ISBN: 9783958394780)

Black Magick. Band 1

 (4)
Erschienen am 01.03.2017
Cover des Buches Dschihad (ISBN: 9783423209847)

Dschihad

 (6)
Erschienen am 01.05.2007

Neue Rezensionen zu Greg Rucka

Cover des Buches Stumptown. Band 3 (ISBN: 9783967920284)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Stumptown. Band 3" von Greg Rucka

Das Fußball-Thema dieses Falles konnte mich leider nicht abholen – dafür gibt es Dex privater zu sehen.
Belladonnavor einem Jahr

Meine Meinung

Nach einem megamäßigen zweiten Band über die Detektivin Dex Parios in »Der Fall des Babys im Samtkoffer« geht es mit »Stumptown – Der Fall des Königs der Clubs« in die dritte Runde für die toughe Ermittlerin. Geschrieben wurde die Story von Greck Rucka, doch dieses Mal löst Justin Greenwood den bisherigen Illustrator Matthew Southworth ab.

Dieses Mal erleben wir Dex privat und lernen ihr Hobby, Fußball, kennen. Gleich zu Beginn erlebt man Dex beim Fußball spielen als Torhüterin und kurz darauf wechselt die Szenerie zu einem Stadionspiel ihrer Lieblingsmannschaft. Mit dabei ihr jüngerer Bruder Ansel, um den sie sich liebevoll kümmert und ihr guter Freund Mercury.

Zwischen Fangesang und Autogrammstunde bleibt allerdings nicht alles eitel Sonnenschein, denn nach dem Spiel findet Dex Mercury schwer verletzt im Straßengraben. Natürlich lässt es sich Dex nicht nehmen, in diesem Fall selbst zu ermitteln, doch ihre Professionalität wird durch den persönlichen Bezug untergraben. Sie stürzt sich gewagt in die gefährlichen Ermittlungen zwischen Hooligans und begegnet dabei einem alten Bekannten.

Leider hat mich Greg Rucka dieses Mal nicht ganz mit seiner Story abholen können, das liegt wohl daran, dass ich Fußball und dem ganzen Drumherum nicht viel abgewinnen kann, erst recht nicht den Hardcore-Fans, Ultras und wie sie sich noch alle nennen. Dies scheint nicht nur bei uns so zu sein, sondern auch in Portland. Ansonsten gab der Plot bedauerlicherweise nicht viel her, außer einer heißen Nacht und ein paar Hintergründen zu Dex Vergangenheit, bevor sie eine Detektivin wurde.

Die Illustrationen von Justin Greenwood sind stimmungsvoll und fangen gekonnt die Action dieser Crime-Story ein, unterscheiden sich aber doch etwas im Stil zu Matthew Southworths Bildern. Mir persönlich hat das Artwork von Matthew Southworth etwas besser gefallen, auch wenn Greenwood insgesamt einen guten Job macht. Auch wenn mich dieser Fall nicht abholen konnte, bin ich gespannt, was Dex im nächsten Band erwarten wird.

Fazit

Das Fußball-Thema dieses Falles konnte mich leider nicht abholen – dafür gibt es Dex privater zu sehen.

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 02.09.2022

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches The Old Guard. Band 3 (ISBN: 9783962190804)
Belladonnas avatar

Rezension zu "The Old Guard. Band 3" von Greg Rucka

Ein spektakuläres Intermezzo, welches die Söldner der ›Old Guard‹ in verschiedenen Zeiten und Orten zeigt.
Belladonnavor einem Jahr

Meine Meinung

Bei diesem dritten Band der Action-Serie »The Old Guard – Zeitlose Geschichten« handelt es sich vielmehr um eine Anthologie, denn dieses Mal gibt es keine fortlaufende Story, sondern ein Konvolut an unterschiedlichen Kurzgeschichte, die einen Blick auf die Vergangenheit der unsterblichen Mitglieder der Söldnervereinigung gewähren.

Die Serienschöpfern Greg Rucka und Leandro Fernández haben sich für die facettenreiche Storyauswahl einen großen Pool an Autorinnen und Autoren und Illustratorinnen und Illustratoren ins Boot geholt. Darunter Matt Fraction, Brian Michael Bendis, David F. Walker, Justin Greenwood, Nicola Scott, Vita Ayala, Matthew Clarkund viele mehr.

Andy, die kampferprobte Leaderin der ›Old Guard‹ und ihre Kumpanen Nicky, Joe und Booker erhalten durch diesen Band etwas mehr Grip, auch wenn sich keine wahnsinnigen Schlüsse aus den kurzen Episoden ziehen lassen. Vielmehr erlebt man die Truppe, mit ihren einzelnen Erlebnissen, wie gehabt in gefährlichen Missionen. Die Last der Unsterblichkeit und der Wille Gutes zu tun blitzen genauso durch wie das Abdriften auf die schiefe Bahn und blutige Schurkereien.

Besonders gut gelungen finde ich das vielfältige Spielfeld, das in »Zeitlose Geschichten« bespielt wird, denn die Autorinnen und Autoren schicken uns zurück in die Bronzezeit, den Wilden Westen, die Zeit nach der Französischen Revolution, zum Sezessionskrieg, die 1930er Jahre oder die Mondlandung bis hin zur Gegenwart. Die Szenerien auf den unterschiedlichen Orten der Kontinente werden stimmungsvoll in Szene gesetzt und machen einen großen Teil des stimmungsvollen Charmes dieser Anthologie aus.

Wie es bei solch einer Kurzgeschichten-Sammlung üblich ist, gibt es neben den stärkeren Storys auch ein paar weniger starke Erzählungen und ein bis zwei davon hätte es für mich in diesem Band auch überhaupt nicht gebraucht. Schlussendlich ist »The Old Guard – Zeitlose Geschichten« ein tolles Werk für die Fangemeinschaft der Serie, welches durch die verschiedenen Epochen hinweg einen näheren Blick auf die Charaktere gibt.

Fazit

Ein spektakuläres Intermezzo, welches die Söldner der ›Old Guard‹ in verschiedenen Zeiten und Orten zeigt, und damit für Fans ein absolutes Must-Read!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 04.07.2022

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Stumptown. Band 2 (ISBN: 9783967920277)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Stumptown. Band 2" von Greg Rucka

Die neueste Ermittlung der knallharten Privatdetektivin Dex Parios lässt den Puls auf jeden Fall in die Höhe schnellen.
Belladonnavor einem Jahr

Meine Meinung

Nicht noch ein Krimi! Und Privatdetektive sind doch schon out, oder? Doch halt, mit der coolen Dex Parios hat Greg Rucka es geschafft, das ausgetretene Genre mit frischem Wind zu beleben. Im zweiten Fall für »Stumptown Investigations«, »Der Fall des Babys im Samtkoffer«, wird vom Künstlerteam um Greg Rucka & Matthew Southworth noch eine Schippe draufgelegt.

Die Kartons in Dex neuen Räumlichkeiten für ihr Detektivbüro sind noch nicht einmal ausgepackt, da kann sie sich schon vor Kundschaft kaum retten. Doch nicht jeden Fall kann sie ohne Bedenken annehmen. Als Mim Bracca, die berühmte Gitarristin der Rockband Tailhook, sie damit beauftragt, ihre verschwundene Lieblingsgitarre, die sie liebevoll ›Baby‹ nennt, zu finden, ahnt Dex nicht, in welchen Schlamassel sie geradewegs hineinschlittert…

Hinter dem Diebstahl steckt nämlich weit mehr als Dex zunächst annimmt. Irgendjemand hat die Tour der Band dazu genutzt, illegal Drogen zu schmuggeln. Fürs Grobe kommen Nazis aufs Tableau, was auch zugleich mein Kritikpunkt an diesem ansonsten erfrischend modernen Crime-Comic ist. In zahlreichen amerikanischen Produktionen tauchen immer wieder Nazis als Schläger und Bösewichte auf und das fühlt sich mittlerweile einfach zu abgegessen an, als es noch einmal aufwärmen zu können.

Das Gesamtpaket versöhnt mich jedoch mit diesem kleinen Kritikpunkt wieder. Schlagfertig und ohne Rücksicht auf Verluste geht Dex Parios dem neuen Fall auf nach und liefert sich schon bald eine atemraubende Verfolgungsjagd über die Straßen Portlands. Richtig genial hat Matthew Southworth dies in Szene gesetzt, indem er die Sequenz ins Querformat gedreht hat. Außerdem finde ich die Koloration in diesem Band absolut GENIAL!

Temporeiche Action und Rock ’n‘ Roll machen »Stumptown (2) Der Fall des Babys im Samtkoffer« zu einem stimmungsvollen Crime-Comic, den man sich nicht entgehen lassen darf.

Fazit

Die neueste Ermittlung der knallharten Privatdetektivin Dex Parios lässt den Puls auf jeden Fall in die Höhe schnellen. Greg Rucka und Matthew Southwork ist es gelungen noch einen Zacken zuzulegen!

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 03.12.2021

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks