Rezension zu "Echt bayrisch! 80 Familienrezepte von Obazda bis Böfflamott" von Gregor Wittmann
Tilman_SchneiderGregor Wittmann ist nicht nur super sympathisch sondern er ist auch ein hervorragender Koch.
"Echt bayrisch!" ist im Christian Verlag erschienen und nimmt uns in 88 Rezepten mit in die bayrische Küche.
Die Aufmachung des Buches ist super, denn es ist kein Hochglanzkochbuch mit gestelzten Rezepten und Bildern, sondern ein Kochbuch aus dem Leben, ein Familienkochbuch! Gregor Wittmann lässt einen nicht nur in den Kochtopf schauen, sondern auch in das schöne Bundesland Bayern und auch in sein Familienalbum. Man erfährt viel über Spezialitäten und jedes Kapitel ist mit einer großartigen Einleitung versehen. Da wirds jetzt im Herbst köstlich mit "Nudelfleckerl mit Reherl", da bekommt man eine ganze Seite toller Salatdressings, da gibts eine köstliche Variante "Bayrisch Kraut mit Apfel." Aus dem Suppentopf schöpfen wir eine "Schwarzwurzelsuppen", "Brennesselsuppen" oder auch eine "Selleriesuppen mit Fleischpflanzerl." Eine "Heuforelle" bringt etwas zartes und Neues und der "Steckerlfisch vom Grill" ist eine Wucht. Deftig wirds mit "Reches Wammerl mit Kartoffeln" und außergewöhnlich köstlich beim "Zwiebelrostbraten mit Zwetschgen." Das "Rehragout mit Quitte und Beeren ist ein Gaumenschmaus. "Apfelkiachl mit Zimt" passen immer rein und der "Karamellisierte Kaiserschmarrn" ist eine Mahlzeit für sich. Es macht einfach Spaß zu blättern und noch besser ist es, all die Köstlichkeiten nach zu kochen und man kann sich gut vorstellen mit dem wunderbaren Gregor am Tisch zu sitzen. Er ging durch die Schule von Alfons Schuhbeck und darf auch schon mal für den FC Bayern kochen oder als Mannschafstkoch für den FC Basel. Unser nächstes Reiseziel wird uns nach Walting führen um dann bei Gregor Wittmann auf Gut Moierhof Ferien zu machen und zu speisen. "Echt bayrisch" = echt und einfach großartig.