Gregor Wolf

 4,5 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf

Gregor Wolf, 1977 geboren, hat Ägyptologie studiert und über das Reich der Pharaonen geforscht und geschrieben. Jetzt schreibt er fantastische Geschichten für Kinder und Jugendliche. Er lebt mit seiner Familie zwischen Lavendel und Himbeersträuchern in der Nähe von München.https://www.gr-wolf.de

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Bayerischer Wald-Quiz (ISBN: 9783899784923)

Bayerischer Wald-Quiz

Erscheint am 15.08.2025 als Sonstige Buchform bei Grupello Verlag.

Alle Bücher von Gregor Wolf

Neue Rezensionen zu Gregor Wolf

Schönes Märchen leider ohne Höhepunkt

Die Geschichte dreht sich um Liva, eine Fee, die mit ihrer Mutter strikt getrennt von der Menschen in einem Feenwald lebt. Feen und Menschen vertragen sich nicht, denn Menschen behandeln Feen wie mindere Wesen, fast Sklaven. Liva und ihre Mutter (Bärenmutter Milva) gehören zu den letzten freilebenden Feen.

Alles ändert sich, als Halbfeenjunge Anders auf der Flucht vor den Menschen zu ihnen in den Wald kommt, auf seinen Fersen zwei Jäger. Die Baronin will Anders töten, weil er der uneheliche Sohn ihres Mannes ist, der aus einer Liebschaft mit einer Fee entstand. Anders wäre Thronerbe, noch vor dem Sohn der Baronin (Faulenz). Liva und Milva beschliessen, ihm zu helfen, da er eine Halbfee ist. Da die Baronin plant, den Wald mit Soldaten zu stürmen, um Anders zu töten, machen sich Liva und Anders auf den Weg, um andere Feen und Tiere im Wald für ihren Kampf zu gewinnen.

Schlussendlich gelingt es den Tieren und Feen, die Menschen aufzuhalten. Anders überlässt Faulenz den Baronentitel und dieser wiederum beendet den Sklavenstand der Feen.

MEINE MEINUNG:

Besonders gefallen haben mir die Figuren Liva und Narzbork, die manchmal sehr lustig waren. Zudem die Beschreibungen des Waldes, der Natur, der Atmosphäre insgesamt. Sprachlich ist der Roman wirklich auf top Niveau.

Gefehlt hat mir der Spannungsaufbau und vor allem der Höhepunkt. Als es dann zum "Endkampf" kam, hatten die Waldbewohner so leichtes Spiel, dass ich es enttäuschend fand. Zuerst fängt es genau dann an zu regnen, als die Menschen Feuer legen wollen, was für ein Zufall ... danach läuft alles nach Plan und als die Baronin als letztes Hindernis sich weigert, Anders als Thronfolger anzuerkennen, schaffen es die Figuren nicht durch geschickte Gespräche oder eine unerwartete Wendung, sie umzustimmen, sondern es wird der Baronin kurzerhand auf den Kopf geschlagen und danach hat sie eine neue, nette Persönlichkeit. Plötzlich akzeptiert sie alles und findet den vorhin verhassten Feenwald supertoll .... Es sollte vielleicht witzig sein, leider fand ich es ziemlich plump.

Zum Teil ist auch die Perspektive verrutscht. Plötzlich spricht Anders (der eher wie Menschen spricht, also von Sonnenaufgang) wie Liva (die als Fee andere Konzepte verwendet): "wenn die Vögel die Sonne wecken". Als in der Menschlichen Kultur verankerter Halbfeenjunge wäre es logischer, er würde einfach "wenn die Sonne aufgeht" sagen.

Die Altersempfehlung ab 9 finde ich passend. Auch zum Vorlesen ist das Buch mit eher kürzeren Kapiteln in einer regelmässigen Länge gut geeignet.

märchenhafte Abenteuergeschichte

Klappentext / Inhalt:


Ein märchenhaftes Abenteuer mit Wohlfühlcharakter.

Die Fee Liva lebt mit ihrer Mutter im Wald – einem der letzten Rückzugsorte für Waldtrollige wie sie. Die Menschen halten sich von dem Wald fern, denn sie haben Angst vor der "Bärenmutter" . Doch das ändert sich, als der Junge Anders im Wald Schutz sucht. Als Halbfee wird er von der Baronin und ihren Schergen gejagt , denn laut einer Prophezeiung könnte er die bestehende Ordnung zwischen Menschen und Feen ins Wanken bringen. Liva springt ihm zur Seite. Doch können sie es schaffen, die Waldlebewesen hinter sich zu vereinen und der Baronin die Stirn zu bieten?

Ein Plädoyer für Verständnis, Akzeptanz und mehr Naturverbundenheit! Im neuen Kinderbuch von Gregor Wolf können die Leser*innen in eine fantastische Welt mit besonderen Charakteren tauchen und abenteuerliche Lesestunden genießen!


Cover:


Das Cover verspricht Abenteuer und ist fantasievoll und märchenhaft umgesetzt. Die Silhouetten sind toll gewählt und auch das Einflechten des Waldes und der Natur ist sehr gut gelungen. Die Farben sind eher gedeckter und nicht zu leuchtend gewählt, was mir sehr gut gefällt und zugleich auch gut dazu passt.


Meinung:


Es handelt sich um eine märchenhafte Abenteuergeschichte über Akzeptanz, Naturverbundenheit und Verständnis. Liva ist eine der letzten in Freiheit lebenden Feen fernab von der Stadt und nah der Natur. Doch ihre Welt scheint in Gefahr als Anders auftaucht. Kann sie ihm vertrauen und was ist sein Ansinnen?


Zu viel vom Inhalt sei hier jedoch noch nicht verraten. Aber schaut doch am Besten mal selbst hinein.


Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut verständlich. Schnell ist man im Geschehen und auch die Charaktere sind sehr gut und nachvollziehbar entwickelt. Man findet sich in das Ganze sehr gut hinein und zugleich wird auch schnell Spannung und Unterhaltung aufgebaut und das Tempo hochgehalten. Die kurzen Kapitel tragen sehr gut dazu bei und erhöhen Tempo und Spannung. 


Die einzelnen Kapitel sind sehr schön gestaltet und durch die wunderschönen Verzierungen zu Beginn stechen diese auf hervor. Die meisten Kapitel umfassen nur wenige Seiten und schnell ist man so im Geschehen. Die Überschriften sind gut und passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. 


Die Geschichte ist spannend, fantasievoll und unterhaltsam aufgebaut. Auch Werte wie Akzeptanz und Verständnis werden geschickt mit eingebaut und besonders die Naturverbundenheit und wie wichtig die Natur ist, kommt hier zur Geltung. 


Eine wundervolle märchenhafte und naturverbundene Geschichte, die auch ein wenig nachdenklich stimmt und sehr kreativ und einfach wunderschön umgesetzt wurde.


Fazit:


Es handelt sich um eine märchenhafte Abenteuergeschichte über Akzeptanz, Naturverbundenheit und Verständnis.

Cover des Buches Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch (ISBN: 9783764151508)
Deadwoods avatar

Rezension zu "Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch" von Gregor Wolf

Deadwood
Leopold Morsch

Leopold Morsch lebt zusammen mit seinem Freund Hainwart - ein wandelnder Baum - glücklich und etwas abgeschieden in einem Wald. Eines Tages bekommt Leopold eine kleine Muschel geschenkt, die Ihn und Hainwart auf einmal um Hilfe bittet. Die beiden Machen sich auf den Weg in die große weite Welt und begegnen dabei vielen anderen Kraturen - manche werden Freunde, und andere nicht. Schließlich finden Sie heraus, dass sie Muschel anscheinend zu einer ganz besonderen Person möchte - Einem Jungen namens Tisal.

Ein wundervolles Buch, dass sich liest wie ein Märchen. Voller Spannung und Abenteuer, begleitet von Freunden und passenden Illustrationen. Für Kinder ab 10 Jahren zu empfehlen - oder jemanden, der noch einmal in eine Art Märchen eintauchen möchte

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 33 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks