Der Einstieg in das Buch war mit persönlich etwas zu dramatisch, zu negativ. Die Handlung findet dann aber den Bogen zur Aktivität, Niederlagen auszugleichen, die Zukunft in die Hand zu nehmen.
Lina, die Hauptprotagonistin, macht das wunderbar.Ihre Beziehung zu Ole zeichnet das Buch nicht deutlich genug nach, es befasst sich mehr mit der zarten Gefühlsentwicklung zu Ben.
Das Landleben im Bergischen Land wird detailreich beschrieben, ich denke jedoch, dieses Bild passt auch zu vielen anderen Regionen.
Das Thema Denkmalschutz wird mit dem Buch kurz geöffnet, ich vermisse jedoch den Abschluss, des Themas.