
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Tiefseeabenteuer im 2. Weltkrieg
RogerSuffo
08. October 2013 um 13:20 Rezension zu "Das Geheimnis zweier Ozeane (Wissenschaftlich-phantastischer Roman)" von Grigorij B. AdamovDie Frage, wozu SF-Romane gut sind, ob sie also einen Platz innerhalb der „richtigen“ Literatur verdienen, stellt sich mir immer wieder – gerade, weil es so viel Trash dabei gibt. Aber sind nicht mehr als 80 % aller gelesenen anderen Bücher der „Belletristik“ auch Trash: Liebes- Arzt-, Heimat- und sonstwas für „Romane“? Der Adamow-Roman erschien seinerzeit in der DDR unter dem Label „Wissenschaftlich-phantastischer Roman“ und war auf Jungen um 14 als Leser zugeschnitten. Das Gemeine an ihm: Er erzählt Wissenschaftliches, ...
MehrRezension zu "Das Geheimnis zweier Ozeane (Wissenschaftlich-phantastischer Roman)" von Grigorij B. Adamov
Anna-S
17. April 2012 um 10:47 Rezension zu "Das Geheimnis zweier Ozeane (Wissenschaftlich-phantastischer Roman)" von Grigorij B. AdamovAls ich dieses Buch zum ersten Mal las - einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul - glaubte ich die Geschichte: Durch dieses Abenteuer wurde erklärt, warum Japan im 2. Weltkrieg nicht die Sowjetunion anzugreifen wagte. Die hatte also eine geheime U-Boot-Waffe. Also eigentlich ein Agententhriller für Jungen. Der Held ist ja auch ein schiffbrüchiger Junge. Viele technische Details, die man nicht verstehen musste. Eine lange Reise unter Wasser von West nach Ost durch den Pazifik. Dazwischen ein herrliches Gemisch: Biologische ...
Mehr