Mit viel Kulinarik und Urlaubsflair kommt dieser lockere Kriminalroman daher. Die Köchin Doro Ritter macht zusammen mit ihrem Freund Vinc Urlaub in Malcesine am Gardasee. Dort wird die Leiche eines Liebespaares, dass vor 20 Jahre als vermisst gemeldet wurde aufgefunden. Schnell wird das Hobbyermittler-Gen von Doro geweckt. Gibt es gar eine moderne Form von Romeo und Julia oder handelt es sich um einen Raubmord? Bald müssen Doro und Vinc erkennen, dass es richtig gefährlich für sie wird.
Doro ist eine liebevolle Seele, die für ihr Leben gerne kocht und noch viel lieber isst. Sie ist tierlieb und versucht immer das Schöne im Blick zu behalten. Vinc dagegen war mit als Charakter etwas zu farblos. Ich hätte mir von ihm mehr Input und Eigenständigkeit gewünscht. Er verblasste gegenüber seiner Partnerin Doro. Ansonsten sind die Charaktere in dem Roman gut und abwechslungsreich gestaltet worden. Auch die beiden Tier-Nebencharakter, der Esel Leonardo sowie die Ziege Unicorno sorgen für ein liebevolles und abwechslungsreiches Leseflair.
Die Spannung des Romans ist gut konzipiert und die vielen detaillierten Beschreibungen der Umgebung versprühen direkt Urlaubs-Flair. Ein leichter gut lesbarer Schreibstil sorgt zusätzlich für ein in Summe erfrischendes Leseerlebnis. Wer Lust auf Urlaub in Büchern hat und gerne sich Appetit holt, kann bei diesem Krimi fündig werden.