
Inside Stalking
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Buchverlosung zu "Inside Stalking" von Gudrun Heller
gudrunheller
Schon viele Bücher sind geschrieben worden über die Opfer des Stalkings und ihr jahrelanges Leiden. Aber was bringt eigentlich einen Menschen dazu, jemand anderen zu stalken?Maria ist so ein Mensch, der nach der Beendigung ihrer Beziehung durch ihren Freund nicht aufgeben will, sich immer mehr im Kampf um ihren Freund verliert und schließlich zur Stalkerin wird...Ein Exemplar des Erstdrucks könnt ihr nun gewinnen. Wer das Buch erst noch einmal etwas kennenlernen möchte, kann in einer Leseprobe schnuppern.Wer kann bei der Verlosung mitmachen?Jeder, der schon einmal eine Rezension auf Lovelybooks geschrieben hat und bereit ist, 14 Tage nach Erhalt des Buchs eine Rezension auf Lovelybooks und auf Amazon zu verfassen.Schreibt mir, ob ihr schon selbst einmal Stalking-Opfer geworden seid. Falls ihr noch nicht betroffen wart, wie würdet ihr reagieren, wenn es euch träfe?Ich freu mich schon auf eure Antworten.Liebe GrüßeGudrun- 9
Manchmal wird Liebe zum Zwang
LadyIceTea
20. May 2016 um 21:26Maria lernt ihren Traummann kennen und verliebt sich auf Anhieb. Auch Mario verliert sein Herz an Maria. Doch irgendwann kühlen sich seine Gefühle ab und er verlässt Maria. Maria kann und will das nicht akzeptieren. Sie beginnt Mario zu stalken. Eine Tat, die sie ihr Leben lang bereuen wird. Der Schreibstil ist kurz und bündig, ebenso wie das Buch. In kurzen knappen Sätzen erfahren wir die aktuelle Situation und die Geschichte dahinter. Also, den Weg wie es zu der aktuellen Situation kam. Die Zeitwechsel sind gut gemacht, ich bin nicht durcheinander gekommen, alles hat gepasst. Die Protagonisten und die gesamte Handlung sind glaubwürdig geschildert. Auch der Verlauf des Stalkings ist plausibel und relativ glaubhaft beschrieben. Es war mir nur zu wenig aus Maries Kopf. Es geht ja in der Erzählung extra darum, aus der Sicht der Stalkerin zu berichten. Da fehlen mir mehr Gedankengänge aus Maries Sicht. Allgemein war mir die Erzählung zu kurz und wirkte mir zu schnell abgehandelt. Auch die große Schrift, erweckte eher den Eindruck als sollte das Buch gestreckt werden. Das ist schade. Ist es doch an sich eine Geschichte mit Potenzial, welches leider nicht ausgenutzt wurde.Wenn aus Liebe Kampf wird...
gudrunheller
16. March 2016 um 12:38Eigentlich ist es eine ganz alltägliche Geschichte, so wie sie jeden Tag zig Mal passiert. Maria ist über ein Jahr lang mit ihrem Freund zusammen, bis der sich von ihr für sie völlig überraschend trennt. Doch Maria will diese Trennung nicht akzeptieren und beginnt, um ihren Freund zu kämpfen. Aber an irgendeiner Stelle entgleist dieser Kampf... Die Erzählung ist aus der Sicht der Täterin geschrieben, die sich immer mehr in die Vorstellung hineinsteigert, dass ihr Ex-Freund sie eigentlich noch liebt und sie es schon schaffen wird, ihn wieder zurückzugewinnen. Sie erkennt nicht, dass die Beziehung nicht mehr zu retten ist und verliert schon bald den Bezug zur Realität. Stück für Stück begleitet der Leser sie in ihre Scheinwelt und beginnt langsam zu ahnen, wie es zu Stalking kommen kann. Und wie nah wir uns oft selbst an dieser Grenze bewegen.
Sehr interessantes Thema. Leider wurde das Potenzial nicht voll ausgeschöpft.
— LadyIceTeaDie Erzählung zieht die Lesenden in die Gefühlswelt einer Stalkerin und lässt erahnen, wie es zu ihren Straftaten kommen konnte.
— gudrunheller