Rezension zu "Weihnachtliche Klostergeschichten" von Ursula Richter
Weihnachtliche Klostergeschichten
Perlevor 3 JahrenKlappentext:
Besinnliche Geschichten und Kulinarische Köstlichkeiten zum Advent
Ursula Richter und Gudrun Reher versammeln in diesem Band bezaubernde Erzählungen über die schönste Zeit des Jahres. Passend zum Fest entführen die Geschichten in die Welt der Klöster und Abteien. Erzählt wird von traumhaft schönen Winterlandschaften, von Nonnen, Mönchen und Schutzengeln, von eindrucksvollen Erlebnissen und fröhlichen Begebenheiten zur Weihnachtszeit. Altehrwürdige Gemäuer und ihre Küchen voller Wohlgerüche laden zur festlichen Einstimmung auf den Advent ein. Abgerundet werden die Geschichten mit vielen köstlichen Rezepten aus der traditionellen Klosterküche.
Eigene Meinung:
Dieses Buch entdeckte ich, glaube ich, in einem Öffentlichen Bücherschrank, hier bei uns in der Ecke. Ich las es auch jetzt im Winter - aber erst nach Weihnachten. Trotzdem war es genau der richtige Zeitpunkt - es zu Lesen.
Die ersten Seiten waren nicht so ganz wie ich es mir vorgestellt hatte. Doch las ich weiter und dann konnte ich nicht mehr aufhören. Es hatte mich gefangen wie noch nie und fühlte sowas von wohl darin. Es kamen einige Erinnerungen an früher an damals an daheim. Da waren viele Ähnlichkeiten oder Klöster von denen die Sprache und Geschichten enthalten waren, die ich kannte oder schon mal gehört hatte oder ich mich auch wohl gefühlt hätte.
Das Buch zählt genau 255 Seiten.
Man konnte es ziemlich gut und schnell durchblättern.
Ich war über Karneval 2015 sogar selber in einem Kloster und durfte mal 5 Tage und Nächte kostenlos reinschnuppern, wie es dort zugeht. Es war teilweise sehr ruhig bzw. wurde kaum geredet dort - man konnte zum Beispiel in einem Raum seine Mahlzeiten einnehmen, wo gar nicht geredet wurde - alles schweigsam. Das war schon sehr bedrückend. Es gibt aber hier in Aachen bei uns auch mindestens ein Kloster, hatte im Internet danach gesurft und spiele mit dem Gedanken über die Weihnachtsfeiertage dort mich wieder mal ein paare Tage und Nächte vom Alltagsstress zu erholen. Das tut der Seele auch sehr gut.
Auch die Rezepte kamen mir teilweise bekannt vor oder bei dem ein oder anderem Rezept lief mir das Wasser im Munde zusammen. Werde in den nächsten Wochen garantiert mal das ein oder andere Rezept nachkreieren. Freue mich darauf, es zu probieren. Und daher werde ich dieses Buch mit Gewissheit nicht aus den Händen geben und für mich behalten.
Habe gesehen, dass es da noch weitere Titel von gibt.
Werde mich da mal erkundigen und auf die Suche machen,
diese zu ergattern und mit Freude lesen und geniessen.
Volle Punktzahl (5) für diesen bezaubernden Wohlfühl-Lesestoff!