Die blinden Flecken der Geschichte: Österreich 1927-1938

4,7 Sterne bei 6 Bewertungen

Cover des Buches Die blinden Flecken der Geschichte (ISBN: 9783218010634)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Vampir989s avatar
Vampir989
vor 6 Jahren

Sehr interessantes Geschichtsbuch über ein brisantes Thema

Bellis-Perenniss avatar
Bellis-Perennis
vor 6 Jahren

Ein ganz wichtiges Buch zum Geschichtsverständnis! Penibel recherchiert, zeugt es von profunder Fachkenntnis

Alle 6 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Die blinden Flecken der Geschichte: Österreich 1927-1938"

Die Zwischenkriegszeit ist in Österreich auch heute noch eine ideologische Kampfzone. Berichte über den Schattendorf-Prozess und den folgenden Brand des Justizpalastes 1927 sind oft fehlerhaft, wichtige Fakten werden ausgelassen und Ereignisse einseitig dargestellt. Ähnliches gilt für die Februarkämpfe 1934, in denen die Gewalt zwischen den verfeindeten Lagern eskalierte.

Historikerin Gudula Walterskirchen präsentiert die unterschiedlichen Sichtweisen, Widersprüche, Lücken bzw. Unrichtigkeiten, analysiert die Quellen und fördert auch völlig Neues zutage. Brisant ist auch die Zeit des Dollfuß- und Schuschnigg-Regimes. Ständestaat wie Sozialdemokratie zielten auf den falschen Feind. Statt gemeinsam gegen den Terror des Nationalsozialismus zu kämpfen, bekämpften sie einander, mit fatalen Folgen: Die politisch geschwächte österreichische Politik hatte Hitlers Einmarsch nichts entgegenzusetzen.
Die blinden Flecken der Geschichte prägen den Diskurs bis heute: Es gibt keine gemeinsame Gedenkkultur zu den damaligen Ereignissen, Gedenkveranstaltungen sind immer auch politisch eingefärbt.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783218010634
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:208 Seiten
Verlag:Kremayr & Scheriau
Erscheinungsdatum:17.03.2017

Rezensionen und Bewertungen

4,7 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne4
  • 4 Sterne2
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
  • Sortieren:

    Gespräche aus der Community zum Buch

    Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

    Buchdetails

    Aktuelle Ausgabe
    ISBN:9783218010634
    Sprache:Deutsch
    Ausgabe:Gebundenes Buch
    Umfang:208 Seiten
    Verlag:Kremayr & Scheriau
    Erscheinungsdatum:17.03.2017

    Community-Statistik

    Was ist LovelyBooks?

    Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

    Mehr Infos

    Hol dir mehr von LovelyBooks