Guido Cantz

 3,6 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Guido Cantz wurde 1971 in Köln geboren und begann seine Karriere im Kölner Karneval. Auf Sat.1 moderierte er die Spielshow »Deal or no Deal!«, ist regelmäßig bei »Genial daneben« zu sehen und tourt seit 2006 mit eigenen Comedy-Soloprogrammen. Seit 2010 begeistert er zudem als Moderator der großen ARD Samstagabendshow »Verstehen Sie Spaß?« ein Millionen-Publikum. Guido Cantz ist Autor von bislang drei Büchern. Des Weiteren moderiert er im WDR die Sendung »Für immer Kult« und kommentiert seit 2015 den Kölner Rosenmontagszug für den WDR.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Guido Cantz

Cover des Buches Cantz schön clever (ISBN: 9783404606740)

Cantz schön clever

(2)
Erschienen am 07.04.2012
Cover des Buches Cantz nah am Ball (ISBN: 9783442462421)

Cantz nah am Ball

(1)
Erschienen am 20.03.2006
Cover des Buches Bauchgefühl und Gottvertrauen (ISBN: 9783897108868)

Bauchgefühl und Gottvertrauen

(0)
Erschienen am 10.08.2021
Cover des Buches Restaurant Cantzini (ISBN: 9783960584643)

Restaurant Cantzini

(0)
Erschienen am 06.03.2023
Cover des Buches Wo ist der Witz? (ISBN: 9783838774565)

Wo ist der Witz?

(2)
Erschienen am 11.03.2016

Neue Rezensionen zu Guido Cantz

Guido lässt seine Bühnenzeit passieren

Guido Cantz ist hier bei einer seiner Veranstaltungen zum 25 jährigen Bühnenjubiläum zu hören. Er erzählt von seinen Anfängen und macht dies einfach toll. Zumal wenn man sich seine Mimik dabei vorstellt. Das Hörbuch umfasst zwei CD's mit einer Laufzeit von 120 Minuten und bekommt von mir fünf Sterne.

Hirschhausen hat gut lachen

Und weil das gemeinsam bekanntlich am meisten Spaß macht, lädt er sich regelmäßig Gäste ein, um die Kultur des Witzeerzählens zu pflegen. In diesem dritten Teil der Reihe ist nach Hellmuth Karasek und Jürgen von der Lippe nun der bekannte Entertainer und Karnevalsredner Guido Cantz zu Gast beim beliebtesten Humordoktor der Nation.
Das Programm bietet den vertrauten Ablauf: Hirschhausen und Cantz erzählen ihre Lieblingswitze, lachen mit dem Publikum, sprechen aber auch über Techniken des Erzählens, sowie die Wirkung von Humor auf den Menschen. Alle diese Elemente gehen fließend ineinander über, was weder einstudiert noch gekünstelt wirkt, sondern vielmehr von reichlich Bühnenerfahrung zeugt. Cantz' freche Art erinnert gelegentlich an den Kollegen von der Lippe, insgesamt ist der Humor des Ersteren aber noch etwas trockener. Freilich war das Konzept beim ersten Beitrag dieser Serie noch ein wenig innovativer, die Macht der Gewohnheit verdirbt aber letztendlich niemandem den Spaß und die sich abwechselnden Gäste sorgen für neue Impulse.
Auch diese neue Folge ist natürlich wieder ein Gesamtkunstwerk. Im liebevoll gestalteten Booklet finden sich einmal mehr medizinische Querverweise zum Thema Lachen - unter anderem eine Liste der positiven Aspekte dieser Art von "Fazialisparese", die ganz nebenbei diverse Medikamententypen ersetzen kann. Selbst die ebenso unvermeidlichen wie unaufdringlichen Werbebeiträge fügen sich ins Gesamtbild ein, wobei besonders die von Hirschhausen mitbetreute Stiftung "Humor hilft heilen" hervorzuheben ist. Obwohl nur bei Lebensmitteln Vorschrift, enthält das Digipackdarüber hinaus noch eine Handvoll wichtiger Warnhinweise. Immerhin kann das Produkt "keine Spuren von Nüssen enthalten" und ist "für Spießer und Spaßbremsen nicht geeignet" ...

CDs: 1
Laufzeit: 76 min
Verlag: der Hörverlag

Cover des Buches Wo ist der Witz? (ISBN: 9783838774565)
Lennys avatar

Rezension zu "Wo ist der Witz?" von Guido Cantz

Lenny
Wo ist der Witz / Guido Cantz

Ein bisschen Biografie, ein bisschen die Geschichte des deutschen Humors, mit allen bekannten Humoristen/ Comidians und ein bisschen Spass! Ein bunter Mischmasch von allem. Guido stellt die Familie Cantz vor und erklärt, wo sein Humor herkommt und erzählt aber zwischendurch immer wieder ein paar Witze.......

Ganz nett anzuhören!


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 21 Bibliotheken

Worüber schreibt Guido Cantz?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks