Guido Eckert

 3,1 Sterne bei 15 Bewertungen

Alle Bücher von Guido Eckert

Cover des Buches Charming Boy (ISBN: 9783839225660)

Charming Boy

 (5)
Erschienen am 11.03.2020
Cover des Buches Der Verstand ist ein durchtriebener Schuft (ISBN: 9783932927607)

Der Verstand ist ein durchtriebener Schuft

 (3)
Erschienen am 16.12.2012
Cover des Buches Muskelkater kann man nicht streicheln (ISBN: 9783710900495)

Muskelkater kann man nicht streicheln

 (3)
Erschienen am 11.10.2018
Cover des Buches Zickensklaven (ISBN: 9783932927591)

Zickensklaven

 (1)
Erschienen am 16.12.2012
Cover des Buches Tote Tage (ISBN: 9783352005794)

Tote Tage

 (0)
Erschienen am 01.10.2001

Neue Rezensionen zu Guido Eckert

Cover des Buches Charming Boy (ISBN: 9783839225660)
S

Rezension zu "Charming Boy" von Guido Eckert

ein wichtiges Thema spannend verpackt
sab-mzvor 3 Jahren

Dem Thema Cyberkriminalität hat sich der Autor Guido Eckert in seinem Buch „Charming Boy“ angenommen.

Sebastian Heiser, smarter Typ, hat den ersten Arbeitstag als Redakteur, Ressort Deutschland für „investigative Recherche“.
Er kommt rein, lächelnd, das hat er vor dem Spiegel geübt.
Schwarzer Anzug, weißes Hemd, das perfekte Business – Outfit, alles muss passen.

Benny Weiker ist da ein Kollege, der Ressortleiter ist Karl Berger. Dieser ruft Sebastian gegen Abend zu sich er möchte Heiters Auftrag besprechen.
Ein Projekt das Heiter vorgeschlagen hat.
Offiziell macht Heiter Urlaub, er braucht eine Tarnidentität und einen Briefkasten. Er soll mit Lisa zusammenarbeiten. Sie wollen unsaubere Geschäfte und Verquickungen auffliegen lassen.
Auch privat kommen sie sich näher.

Im Laufe der Recherche geschehen seltsame Dinge. Es dauert nicht lange und Lisa schöpft Verdacht, dass etwas nicht stimmt mit Sebastian, dass sie dem Falschen vertraut hat.
Wird Lisa überleben?
Was ist mit Benny, David, usw.? Kann Sebastian Gedanken lesen??

Guido Eckert hat eine spannende Krimihandlung geschaffen und darin hat er Dinge verquickt, die heute schon möglich sind.
Das Thema Cyberkriminalität, Manipulation von Menschen, usw. findet sich im Krimi wieder.
Die Story ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Ein Krimi, der sicher auch Menschen, die etwas sorglos mit ihren Daten, Smartphone und allem was Online ist, umgehen, nachdenklich macht.

Der Krimi lebt zum einen vom Fachwissen zum Thema, das Guido Eckert eingebracht hat, aber auch nicht zuletzt von den Charakteren.
Er ist auch eine Warnung nicht gleich jedem sensible Daten anzuvertrauen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Charming Boy (ISBN: 9783839225660)
Fuexchens avatar

Rezension zu "Charming Boy" von Guido Eckert

einfach nur Hacker?
Fuexchenvor 3 Jahren

Sebastian Heller, ein junger, charmanter Redakteur bei einer Berliner Tageszeitung, erwirbt sich schnell den Ruf, ein skrupelloser Hacker zu sein. Allerdings scheint er es nicht nur auf die nächste große Story, sondern auch auf die privaten Gedanken seiner Kollegen abgesehen zu haben – er hackt ihre Computer und Handys, handelt manipulativ und genießt die Macht. Dann beginnt er eine Affäre mit einer Kollegin, die nichts von alldem ahnt. Als sie ihm auf die Schliche kommt, beginnt ein lebensgefährliches Spiel …

Dies ist das erste Buch, das ich vom Autor Guido Eckert las, aber überzeugen konnte er mich hiermit leider nicht. Zwar ist die Handlung spannend und sie hätte mich sicherlich mehr gefesselt, wenn ich mit dem Schreibstil zurechtgekommen wäre. Mir sind manche Sätze nicht ausgereift genug bzw. zu abgehackt. Sicherlich sollte dies stellenweise die Handlung und den Charakter des Charming Boy unterstreichen, nur leider kamen bei mir gar keine Gefühle an. So konnte ich den Charme weder spüren, geschweige denn mir vorstellen. Der Protagonist blieb mir einfach zu fern, als dass ich ihn hätte greifen können. Ich hatte die Hoffnung gehabt, dass ich mich irgendwann auf ihn einstellen könnte, aber er blieb mir unnahbar.

So hatte ich nicht nur am Anfang Probleme in die Geschichte einzusteigen, es zog sich durch die ganze Handlung hin und vielleicht wäre es besser gewesen, das Buch einfach zur Seite zu legen, anstatt nach etwas zu suchen, das mir verwehrt blieb.

Zusätzlich konnte mich auch die Handlung nicht völlig begeistern. Für meinen Geschmack wurden Handlungsstränge angefangen, aber nicht zufriedenstellend aufgelöst. Vielleicht aus Sicht des Protagonisten, denn so konnte er ungestört wüten und zum nächsten Punkt kommen, der dann auch weder erklärt noch näher darauf eingegangen wird. Vielleicht hätte die Ausführlichkeit den Rahmen gesprengt, aber man hätte meiner Meinung nach dafür auf etwas anderes verzichten können.

Aufgrund des Covers sieht man gleich, dass diese Geschichte in Berlin spielt und animiert sicherlich den einen oder anderen Leser zum Buch zu greifen. 

Ich würde mich freuen, wenn dieses Buch andere Leser in seinen Bann ziehen kann. Meinen Geschmack hat es leider nicht getroffen und so vergebe ich zwei Sterne. 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Charming Boy (ISBN: 9783839225660)
lesefreude_books avatar

Rezension zu "Charming Boy" von Guido Eckert

Charming Boy
lesefreude_bookvor 3 Jahren

Guido Eckert nimmt sich einen brandaktuellen Thema an. Denn bereits mit relativ wenig Wissen ist es möglich, technisch nicht versierte Menschen auszuspionieren und dadurch nicht nur an ihre Passwörter zu gelangen, sondern an viel intimere und privatere Details.

Die in „Charming Boy“ verwendete technische Methode ist eine vergleichsweise einfache und alte. Dadurch ist es jedoch auch leicht zu erklären und zu verstehen. Ob sich tatsächlich Redaktionen heute noch mit dieser im Hinblick auf das Hackerdasein alten Technologien ausspionieren lassen, sei dahingestellt.

Sebastian Heiter ist ein Mensch, wie er vermutlich schon vielen von uns im beruflichen Alltag, begegnet ist. Jung, aufstrebend, charismatisch und dennoch schreit das Bauchgefühl entsetzt auf und zieht sich zusammen. Warum, kann man im ersten Moment gar nicht erklären. Er ist freundlich, nett und bemüht. Dennoch spürt man sofort, dass etwas nichts stimmt. Bis man diesem Etwas auf die Schliche kommt, kann es es leider oftmals schon zu spät sein. Gefährlich tief steckt man dann nicht nur emotional in der ganzen Sache drinnen.

Guido Eckert zeigt in „Charming Boy“ sehr gut wie man Menschen manipuliert. Welche Kniffs und Tricks man anwenden kann um andere emotional abhängig zu machen oder sie am eigenen Verstand zweifeln zu lassen.

Die ersten Überkapitel waren entweder aus der Sichtweise von Sebastian oder seiner Kollegin Lisa geschrieben. Besonders interessant fand ich den Kniff, das vergangenen 2-3 Eindrücke beziehungsweise Sätze aus der wechselnden Perspektive noch einmal erzählt wurden. Dieses spannende Muster wurde leider nicht aufrecht erhalten. Viel mehr kommen im weiteren Verlauf des Kriminalromans weitere Perspektiven hinzu, die wir als Leser einnehmen. Das ist durchaus solid umgesetzt, nimmt dem Buch jedoch die Besonderheit / den USP, der zu Beginn mitgeschwungen ist.

Auf der Buchrückseite befindet sich der Hinweis „Angelehnt an eine wahre Begebenheit“. Da in der Geschichte doch so eine haare-aufstellende Momente ist, würde ich dazu gerne mehr wissen. Zumindest ein kleiner Hinweise wäre angebracht, damit der Leser bei Interesse sich selbst weitere Informationen aus dem Internet besorgen kann.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben,


Auch an diesem Wochenende steht ein weiterer Lesemarathon an und nachdem wir das letzte Wochenende genutzt haben, um ausgiebig Urlaub zu machen, ist es nun an der Zeit, dem inneren Schweinehund den Kampf anzusagen und sich wieder ein bisschen sportlich zu betätigen.


🏋🏻‍♀️ Deshalb führt uns dieser Lesemarathon ins Fitnessstudio. 🏋🏻‍♀️


Auch dieses Mal stehen euch verschiedene Optionen zur Auswahl, zwischen denen ihr euch entscheiden sollt. Zu jeder Trainingseinheit gehören verschiedene Übungen, die ihr in der vorgegebenen Reihenfolge absolvieren müsst. Erst wenn eine Übung geschafft ist, dürft ihr euch der nächsten Übung widmen.


Die verschiedenen Übungen findet ihr in den entsprechenden Threads. Entscheidet euch für ein Training und gebt alles!


Zu jedem Training gehören folgende drei Etappen:

  • die Trainingsvorbereitungen 👟

  • die eigentliche Trainingseinheit 🏋🏻‍♀️

  • die abschließende Dusche 🚿

Erst danach gilt eine Trainingseinheit als abgeschlossen.


Den ganz sportlichen Leseratten unter uns ist es natürlich ausdrücklich erlaubt, mehrere Trainingseinheiten einzuplanen. Dazu müsst ihr euch jedoch nicht jedes Mal erneut ordentlich vorbereiten, aber geduscht wird immer!


Legt bitte im entsprechenden Thread einen Sammelbeitrag an, in dem ihr erfüllte Aufgaben postet. Dieser Sammelbeitrag kann gerne auch die Aufgaben der Vorbereitungen und des Duschens beinhalten. Ihr müsst dafür keinen separaten Sammelbeitrag anlegen, dürft dies aber natürlich gerne tun.


Eure Seiten könnt ihr wie immer im verlinkten Formular im Fitnesstracker eintragen.

In der Umkleidekabine könnt ihr miteinander plaudern.  


Das Fitnesscenter öffnet seine Türen an diesem Freitag (24. August) ab 12.00 Uhr! Ihr habt bis Sonntag 24 Uhr Zeit eure Seiten und Aufgaben einzutragen.


Gerne dürft ihr auch im gesamten Fitnesscenter (also in allen anderen Threads) umsehen und dort auf die Beiträge der anderen Sportskanonen antworten. Austausch ist ausdrücklich gewünscht.

💪🏻 Viel Spaß beim Training wünschen euch 
eure Fitnesscoachs Henny und Vucha. 💪🏻
258 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 5 Jahren
Nachdem ich jetzt eine Woche gebraucht habe, um das Krafttraining zu absolvieren, versuche ich mich ab heute mit dem Cardiotraining. Passend dazu habe ich mir für den aktuellen Monat ein paar Liebesromane auf den Stapel gelegt.

✔ 50 Seiten

Silberne Sportschuhe
Rote Laufhose
Schwarzes Top
Silberne Tasche

✔ 60 Seiten
✔Lückentext
Manchmal ist das Leben ganz schön alt.
Zwei Lächeln, ein Blick und das reicht
Wenn ich mit meinem Fahrrad fahr'
Dann ist das Gelächter ganz kalt.

Ok das ist gerade sehr deprimierend.

✔ 54/ 50 Seiten
✔ 5 motivierende Songs
Try Everything von Shakira
Hold my heart von Lindsey Stirling
My songs know what you did in the dark von Fallout Boy
Keep holding on von Avril Lavigne
Zero to hero von Ariane Grande (aus Herkules)

❌ 80 Seiten
❌ 10 Verben gehen/laufen

❌ 80 Seiten

M
U
S
K
E
L
K
A
T
E
R

🚿🚿🚿

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks