Guido Keller

Lebenslauf von Guido Keller

Guido Keller, 1964 geboren, studierte Journalismus, Amerikanistik, und Germanistik. Er gründete den Angkorverlag mit den Schwerpunkten Zen und Samurai und ist unter anderem Herausgeber und Übersetzer des »Hagakure« von Tsunetomo Yamamoto.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Guido Keller

Cover des Buches Hagakure (ISBN: 9783492305372)

Hagakure

 (32)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Hagakure I (ISBN: 9783492232814)

Hagakure I

 (19)
Erschienen am 01.04.2005
Cover des Buches Bushido. Die Seele Japans. (ISBN: 9783936018165)

Bushido. Die Seele Japans.

 (2)
Erschienen am 31.10.2003
Cover des Buches Bushidô (ISBN: 9783492964654)

Bushidô

 (0)
Erschienen am 15.10.2013
Cover des Buches Das kannst du besser machen als ich (ISBN: 9783943839890)

Das kannst du besser machen als ich

 (0)
Erschienen am 28.05.2021
Cover des Buches Kleiner Corona-Ratgeber (ISBN: 9783943839784)

Kleiner Corona-Ratgeber

 (0)
Erschienen am 02.09.2022
Cover des Buches Bizzaria (ISBN: 9783936018073)

Bizzaria

 (2)
Erschienen am 01.03.2003

Neue Rezensionen zu Guido Keller

Cover des Buches Hagakure I & II (ISBN: 9783822506448)
ChaosQueen13s avatar

Rezension zu "Hagakure I & II" von Tsunetomo Yamamoto

Rezension zu "Hagakure I & II" von Tsunetomo Yamamoto
ChaosQueen13vor 13 Jahren

Hagakure – Der Weg des Samurai Band I und II. In diesem Buch geht es um die Denk- und Lebensweise und vor allen Dingen um den Ehrenkodex eines Samurais. Hier werden die alten Grundregeln eines Samurais beschrieben vom Leben bis zum ehrenhaften Tod, der für einen Samurai die Vollendung des Lebens bedeutet. Der Samurai erkennt die Grenzen eigener Weisheit und ist fest entschlossen für seinen Fürsten zu sterben. Viele der Regeln wirken auch heute noch erstaunlich modern und könnten durchaus als Beitrag in einem Ratgeber aufgenommen werden »Lebe genau diesen Augenblick« - » lerne durch beobachten « - » sei zu Besuchern freundlich auch wenn du beschäftigt bist «. Wichtige geschichtliche Ereignisse sind mit Fußnoten versehen und werden auf den letzten Seiten mit einer Zeittafel gut beschrieben.
Ein Buch, das viele interessante Informationen über das alte Japan enthält. Sehr empfehlenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Karate-do (ISBN: 9783492249201)
Piuss avatar

Rezension zu "Karate-do" von Gichin Funakoshi

Rezension zu "Karate-do" von Gichin Funakoshi
Piusvor 15 Jahren

WIrklich tolles Buch über die Maxime des Karate. Von Gichin Funakoshi geschrieben und von Genwa Nakasone kommentiert strahlt dieses Buch den philosophischen Charme des frühen Meji-Japans aus.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks