Guido M. Breuer

 4,1 Sterne bei 93 Bewertungen
Autor von Das Lazarus-Syndrom, Das Kollektiv I - Die Beobachter und weiteren Büchern.
Autorenbild von Guido M. Breuer (©André Chrost - PhotoDesign, Herten )

Lebenslauf

Guido M. Breuer lebt und arbeitet heute im Ruhrgebiet. Prozessoptimierer, Digitalisierungsspezialist und Schriftsteller. Gesegnet mit dem Fluch, sowohl analytisch als auch kreativ unterwegs zu sein. Veröffentlicht Romane und Kurzgeschichten seit 2008, daneben auch Theatertexte und Gedichte. Schwerpunkt: Thriller. Arbeitet aktuell an Science-Fiction-Romanen und Drehbüchern. Begonnen als Krimiautor, ist er Mitglied im SYNDIKAT.

Botschaft an meine Leser

Ich nehme die LeserInnen ernst in ihrer Liebe zur Sprache und teile sie mit ihnen. Sprache ist für mich auch im Thriller nicht nur das notwendige Medium zum Erzählen einer spannenden Geschichte, sondern auch Kunst. Beim Lesen will man gerne in die Handlung eintauchen und alles um sich herum vergessen. Wenn mir das mit einer Sprache gelingt, die nicht nur Mittel zum Zweck ist, sondern auch als Teil meiner Schreibkunst wahrgenommen wird, dann macht mich das glücklich. Und ich glaube fest daran, dass bücherliebende Menschen auch spracheliebende Menschen sind.

Alle Bücher von Guido M. Breuer

Cover des Buches Das Kollektiv I - Die Beobachter (ISBN: 9783689956233)

Das Kollektiv I - Die Beobachter

(22)
Erschienen am 16.11.2024
Cover des Buches Das Lazarus-Syndrom (ISBN: 9783732527939)

Das Lazarus-Syndrom

(25)
Erschienen am 09.12.2016
Cover des Buches Chillen, killen, campen (ISBN: 9783954412242)

Chillen, killen, campen

(11)
Erschienen am 17.07.2017
Cover des Buches Final Game - Blutige Abrechnung (ISBN: B077XJM5ZC)

Final Game - Blutige Abrechnung

(9)
Erschienen am 01.11.2018
Cover des Buches Altes Eisen (ISBN: 9783954410156)

Altes Eisen

(6)
Erschienen am 04.01.2013
Cover des Buches Der Schmetterlingsmörder (ISBN: 9783958243064)

Der Schmetterlingsmörder

(5)
Erschienen am 03.11.2015
Cover des Buches Alte Narben (ISBN: 9783954410163)

Alte Narben

(4)
Erschienen am 04.01.2013
Cover des Buches All die alten Kameraden (ISBN: 9783954410149)

All die alten Kameraden

(4)
Erschienen am 04.01.2013

Neue Rezensionen zu Guido M. Breuer

Cover des Buches Das Kollektiv I - Die Beobachter (ISBN: 9783689956233)
welikajas avatar

Rezension zu "Das Kollektiv I - Die Beobachter" von Guido M. Breuer

welikaja
Die Story konnte mich nicht packen

Guido M. Breuers "Das Kollektiv I - Die Beobachter" ist der Auftakt zu einer Science-Fiction-Reihe, die im Klappentext für mich sehr cool klang, mich jedoch in mehreren Aspekten verwirrt und enttäuscht zurückließ. 

Der Schreibstil des Autors ist durchaus positiv hervorzuheben. Die Sprache ist gut flüssig lesbar, detailliert und bildlich. Auch die Charaktere sind vielschichtig angelegt, was für einen soliden Grundstein sorgt. Dennoch konnte ich mit keinem der Protagonisten wirklich warm werden. Ben und Hadaston sind offensichtlich als unsympathisch konzipiert, aber selbst Bilke blieb mir fremd. Sebastian war für mich der einzige Charakter, der Authentizität ausstrahlte.

Ein zentrales Problem für mich war die Unklarheit in Bezug auf die Rollen von Nebula und John Smith. Auch Bella wirkte auf mich nicht authentisch und ihre Aufgabe unklar. Darüber hinaus hat mich der Plot nicht gepackt. Obwohl ich die Idee hinter der Geschichte spannend fand, blieben zu viele Fragen offen und die lose Handlungsführung ließ mich ratlos zurück. Einige tiefgründige Szenen schienen nicht zur Gesamtstory zu passen und trugen eher zur Verwirrung bei. Die Vielzahl an Charakteren und Handlungsorten erschwerte es mir, einen klaren roten Faden zu erkennen. Letztendlich empfand ich die Erzählung als zu psychedelisch, was den Zugang zur Geschichte für mich zusätzlich erschwerte. 

Insgesamt kann ich für mich nur drei Sterne vergeben. 

Cover des Buches Das Kollektiv I - Die Beobachter (ISBN: 9783689956233)
dia78s avatar

Rezension zu "Das Kollektiv I - Die Beobachter" von Guido M. Breuer

dia78
Ein Buch voller Überraschungen

Das Buch "Die Beobachter - Das Kollektiv I" wurde von Guido M. Breuer verfasst und erschien 2024.

Der Autor nimmt uns mit in eine Welt, wo manches nicht so verläuft, wie man es vermutet. Die Protagonisten und auch die Handlungsorte sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man in der Lage ist, die Geschichte vor dem inneren Auge zu sehen.

Die Wortwahl und der Sprachstil sind der Geschichte sehr zuträglich und es macht Spaß, die Geschichte mit den Charakteren zu erleben und so manches scheinbar unerklärliches zu erkunden. Man kann mit ihnen grübeln, entdecken, Situationen bestehen und Probleme lösen. So manche Wendung konnte einem überraschen.

Jeder, der gerne Science-Fiction liest, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen.

Cover des Buches Das Kollektiv I - Die Beobachter (ISBN: 9783689956233)
NicolePs avatar

Rezension zu "Das Kollektiv I - Die Beobachter" von Guido M. Breuer

NicoleP
Das Kollektiv I – Die Beobachter

Merkwürdige Dinge geschehen. Kriminalkommissarin Bilke, Neurobiologin Ana Maria, Delfin Bella 3A, Benjamin sowie Judith und Yetunde erleben Situationen, die nicht von dieser Welt sein können. Sie kennen sich nicht, denn sie wohnen verteilt auf der Erde. Doch alle entdecken Fähigkeiten an sich, welche zum Guten oder zum Bösen verwendet werden können. Von ihnen ahnt es keiner, doch jeder ist nahe am Kollektiv, wer oder was das auch immer sein mag.

Als SciFi-Fan hat man an dieses Genre besondere Ansprüche. Eine Geschichte darf Ähnlichkeiten mit bekannten Welten und Figuren haben, soll aber trotzdem etwas Einzigartiges und Spannendes haben. Dies ist Autor Guido M. Breuer sehr gut gelungen.

Die verschiedenen Charaktere und das Erwachen ihrer Fähigkeiten hat mich mit auf eine fantastische Reise in die Welt der Science Fiction mitgenommen. Es sind alle Zutaten vorhanden, und wie bei einem guten Rezept entsteht eine Geschichte, welche mich emotional erreicht hat. Die Figuren sind starke Persönlichkeiten, und die Abenteuer, welche sie erleben, sind bis zum großen Finale spannend. Am Ende bleibt die Frage, ob es wirklich bereits ein Finale war. Aber, das wird nur die Zukunft zeigen. Ob das Kollektiv die Antwort weiß? Wer kann das schon sagen…?

Ich danke Guido M. Breuer für die Zusendung dieses Rezensionsexemplars.

Gespräche aus der Community

Liebe Leseratten,

mit "Die Beobachter" steige ich wieder in die Thriller-Landschaft ein, diesmal nicht mit Schwerpunkt Krimi, sondern Science Fiction.

Ich freue mich auf einen regen Austausch und ehrliche Rezensionen.

Euer
Guido M. Breuer

133 BeiträgeVerlosung beendet
Guido-M-Breuers avatar
Letzter Beitrag von  Guido-M-Breuer

ich nehme ja jede Rezi an, gute und schlechte - aber die negativen sind nicht so doll fürs Geschäft, also danke auch dafür :-)

Für mich als Autor ist "Final Game" ein Thriller mit einigen Elementen des Kriminalromans. Was unterscheidet für dich als Leser den Thriller vom Krimi? Die interessantesten Beiträge erhalten ein Freiexemplar im Rahmen der Verlosung zu dieser Leserunde.

Ich freue mich auf spannende Diskussionen. LG Guido M.
177 BeiträgeVerlosung beendet
Guido-M-Breuers avatar
Letzter Beitrag von  Guido-M-Breuer
gute Besserung - und mit der Rezi klappts auch noch ;-) zur Not einfach auf Amazon und/oder anderswo das Buch rezensieren

Zusätzliche Informationen

Guido M. Breuer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 126 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks